Tieferlegung
Hi, wollte mein Auto tieferlegen und wollte von euch wissen, welche Federn am bessten. Hatt jemand Bilder wie es aussieht.
Habe mal vor einiger Zeit ein Auto von einem User hier ( kujko glaub ich ) gesehen wo sein Auto tiefer hatte. Leider hab ich nur ein Bild gesehen.
Ich hab Classic-ausführung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lueckinho
So dann biete ich euch auch mal um euren Rat unzwar geht es hierbei um eine E Klasse BJ 02 / 220CDI / Automatik / Classic.
Ich habe mir Felgen bei ebay gekauft. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
die hab ich dann auf meine E Klasse drauf gemacht und gesehen das sie wie ein gaul da steht nun wollte ich euch fragen ob ihr mir helfen könntet bzgl. einer Tieferlegung.Dabei ist mir wichtig das der Fahrcomfort so weit wie möglich erhalten bleibt sprich nicht so hart ist und das es dezent tiefergelegt wird.
Hat jemand dafür eine Empfehlung?Über antworten würde ich mich freuen 😁
Also nochmal, habs glaub jetzt 50 mal im Forum gepostet:
- dezente Tieferlegung ohne spürbaren Komfortverlust = H&R oder Eibach Federn mit 40mm Tieferlegung
- tiefer mit leichtem Komfortverlust = KAW Federn 50/40 oder 55/40mm Tieferlegung
136 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Tieferlegung
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
....
Hab aber noch nicht verstanden was der Motor für eine Rolle spielt??
Ihm gehts um Tieferlegung, die Federn gibts für alle Maschinen, das Getriebe spielt überhaupt keine Rolle.
Die Federn bestellt man nach Motorisierung, dann kriegt man die richtige Mischung um das angepeilte Ergebnis zu erzielen, z.B. 40mm tiefer.Mic hhat nur interessiert, ob er es jetzt extrem haben will, oder nur ne leichte Tieferlegung. Welche Felgen er hat usw., aus optischen Gründen.
Hallo Durandula,
H&R hat bei den Federn eine andere Aufteilung der Achslasten als z.B. Eibach.
Abhängig vom Motor und Getriebe (Automatik ist um einiges schwerer und daher höhere Achslast vorne) kann bei dem einen Federnhersteller noch die "weichere" Feder zum Einsatz kommen während beim anderen schon die "härtere" gewählt wurde.
Dann steht das Fahrzeug unterschiedlich hoch.
Die Angabe z.B. 40 mm ist vermutlich eine Angabe der Marketingabteilung. In der Praxis sind die Werte immer, mal mehr, mal weniger abweichend.
Mit den Rädern hast Du recht. 17" mit hoher ET sehen bei gleicher Tieferlegung anders aus als 19" mit niedriger ET.
Grüße
Peter
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Tieferlegung
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Hallo Durandula,
H&R hat bei den Federn eine andere Aufteilung der Achslasten als z.B. Eibach.
Abhängig vom Motor und Getriebe (Automatik ist um einiges schwerer und daher höhere Achslast vorne) kann bei dem einen Federnhersteller noch die "weichere" Feder zum Einsatz kommen während beim anderen schon die "härtere" gewählt wurde.
Dann steht das Fahrzeug unterschiedlich hoch.
Die Angabe z.B. 40 mm ist vermutlich eine Angabe der Marketingabteilung. In der Praxis sind die Werte immer, mal mehr, mal weniger abweichend.
Mit den Rädern hast Du recht. 17" mit hoher ET sehen bei gleicher Tieferlegung anders aus als 19" mit niedriger ET.
Grüße
Peter
Na, ich war der Annahme das jeder Hersteller, für jede Motorisierung andere Federn parat hält, mit verschiedenen Stärken. Eben um diese Abweichungen abzufangen und den Richtwert z.B. 40mm unabhängig vom Fahrzeuggewicht zu erreichen.
Wäre irgendwo logisch, wird auch wohl so sein.
Ob jetzt KW, eibach usw. härter oder weicher sind entzieht sich meiner Kentniss, ich war mit H&R zufrieden. Eher weiche Federn, aber in Kurven stabil, wenig Seitenneigung. Restkomfort o.k.!
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Tieferlegung
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Na, ich war der Annahme das jeder Hersteller, für jede Motorisierung andere Federn parat hält, mit verschiedenen Stärken. Eben um diese Abweichungen abzufangen und den Richtwert z.B. 40mm unabhängig vom Fahrzeuggewicht zu erreichen.
Wäre irgendwo logisch, wird auch wohl so sein.......
Das ist leider nicht so. 🙁
H&R hat für die Limousine relativ viele verschiedene Federn im Angebot.
Beim Kombi gibt es (nur für vorne) nur zwei verschiedene Ausführungen.
Das Gleiche bei Eibach, nur das dort die Aufteikung auf die Achslasten anders ist.
Bei anderen Anbietern gibt es teilweise nur eine Feder für die gesamte Baureihe 🙁 .
Grüße
Peter
hallo zusammen
ich hab ein 220 cdi automat bj 04. zu der bereifung : 8.5 + 9.5x19 vorne et 38 und hinten et 28 ( 10mm distanzscheiben ) 235 und 265x19 ich hoffe jetzt sind die daten komplett 🙂
@durandula : deine tieferlegung gefällt mir sehr.. ich finde es passt alles. was hattest du für eine bereifung ( grösse und ET) ?
hier mal ein bild
http://img479.images...329og4.jpg
Ähnliche Themen
@durandula
glaube du hattest deinen tiefen w211 doch im bekanntenkreis verkauft...?
kannst du gelegendlich mal mit nem zollstock/maßband nachmessen wieviel cm von radnabenmitte zur radlaufkantenanfang gerade hoch vorhanden sind???
Beispiel...
http://img181.imageshack.us/img181/3301/mercedesw221qc8.jpg
natürlich wenns auto gerade geparkt steht, dann jeweils einmal vorne und einmal hinten die radnabenmitte hoch messen...
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
@durandula
glaube du hattest deinen tiefen w211 doch im bekanntenkreis verkauft...?
kannst du gelegendlich mal mit nem zollstock/maßband nachmessen wieviel cm von radnabenmitte zur radlaufkantenanfang gerade hoch vorhanden sind???
natürlich wenns auto gerade geparkt steht und jeweils einmal vorne und einmal hinten...
steve
Hi,
nein nicht im Bekanntenkreis, das Auto ist nach Rußland gegangen. Besser gesagt hat es Russische Kennzeichen bekommen und fährt in Italien rum, irgendso ein Lederwarenhändler hat es seiner Frau gekauft 😁
Ich kann aber gerne mal (wenn das Sommeroutfit montiert ist) mir nen Spaß machen und meinen neuen auf die Tiefe runterstellen, das Modul hat ja Stellschrauben. Dann messe ich gerne mal nach...
Zitat:
Original geschrieben von merc-e-klasse
hallo zusammen
ich hab ein 220 cdi automat bj 04. zu der bereifung : 8.5 + 9.5x19 vorne et 38 und hinten et 28 ( 10mm distanzscheiben ) 235 und 265x19 ich hoffe jetzt sind die daten komplett 🙂
@durandula : deine tieferlegung gefällt mir sehr.. ich finde es passt alles. was hattest du für eine bereifung ( grösse und ET) ?
hier mal ein bild
http://img479.images...329og4.jpg
Zu meinen Felgen hatte ich schon was geschrieben:
Zitat:
Bei mir warens 245 und 275, auf Felgen vom CL mit ET 44 & 46. Dazu Distanzscheiben, vorne 15mm & hinten 20mm pro Rad.
Dein Link zum Bild funktioniert nicht!
Wie gesagt es waren H&R Federn, die nachträglich bearbeitet wurden (gepresst), ich schätze die Tieferlegung vorne auf 60mm zum Serienstand.
Ich hab das wieder ausbauen lassen, dannach ungepresste einegbaut, auf dem ersten Bild zu erkennen. Dann war das vorne ein Stückchen höher.
rußland...? upps..... ,kleines versehen😉
naja ,bei meiner messmethode (radnabe-radlaufkante)brauchst kein sommeroutfit...
da ist es egal ob 15 zoll, 16zoll , 17,18,19,20zoll... ,es ergeben sich immer die gleichen cm werte!
,wenn du allerdings karosserieteile/kennzeichen/radlaufkante bis zum boden runter misst, dann ändern sich die werte mit anderen felgen/reifenkombinationen...
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
rußland...? upps..... ,kleines versehen😉
naja ,bei meiner messmethode (radnabe-radlaufkante)brauchst kein sommeroutfit...
da ist es egal ob 15 zoll, 16zoll , 17,18,19,20zoll... ,es ergeben sich immer die gleichen cm werte!
,wenn du allerdings karosserieteile/kennzeichen/radlaufkante bis zum boden runter misst, dann ändern sich die werte mit anderen felgen/reifenkombinationen...
steve
Ja, aber wenn ich meine Sommerschlappen auspacke, fuchtel ich das Modul aus dem Fußraum sowieso raus, weil ich die Höhe optisch einstellen will, zu den anderen Felgen. Jetzt sind es 18 Zöller dann 19er die weiter raus stehen.
Bei der Gelegenheit kann ich das gerne probieren, hab das mehr sorum gemeint 😁
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Zu meinen Felgen hatte ich schon was geschrieben:
Dein Link zum Bild funktioniert nicht!
Wie gesagt es waren H&R Federn, die nachträglich bearbeitet wurden (gepresst), ich schätze die Tieferlegung vorne auf 60mm zum Serienstand.
Ich hab das wieder ausbauen lassen, dannach ungepresste einegbaut, auf dem ersten Bild zu erkennen. Dann war das vorne ein Stückchen höher.
ah war das auf dem 2. bild nicht normale tieferlegung. d.h. 40 mm und nicht gepresst ? wen sie gepresst waren, hast du ein bild vom auto von der seite, mit den nichtt gepressten federn ? weil man auf dem ersten bild nicht alles sieht.
und hattest du irgendwelche probleme? also ich mein wegen streife oder sowas.. wenn ich mit meiner familie in den ferien fahr, lade ich hinten ziemlich viel gepäck.
zu meinem bild :
http://img109.imageshack.us/img109/1820/dsc01329au1.jpg
ohhh wei.... kommst aber noch klar mit deinen ganzen rädern?? 😉
nicht das du auchnoch anfängst wie die 5er fahrer vorne kleinere räder und hinten die grösseren draufzustecken...
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
ohhh wei.... kommst aber noch klar mit deinen ganzen rädern?? 😉
nicht das du auchnoch anfängst wie die 5er fahrer vorne kleinere räder und hinten die grösseren draufzustecken...
steve
was ???? seit wan machen das bmw fahrer 🙂.. das hab ich noch nie gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von merc-e-klasse
ah war das auf dem 2. bild nicht normale tieferlegung. d.h. 40 mm und nicht gepresst ? wen sie gepresst waren, hast du ein bild vom auto von der seite, mit den nichtt gepressten federn ? weil man auf dem ersten bild nicht alles sieht.
und hattest du irgendwelche probleme? also ich mein wegen streife oder sowas.. wenn ich mit meiner familie in den ferien fahr, lade ich hinten ziemlich viel gepäck.zu meinem bild :
http://img109.imageshack.us/img109/1820/dsc01329au1.jpg
Hab jetzt kein Bild von der Seite, wie schon gesagt muss mal gucken ob ich welche finde.
Mit der normalen 40mm Tieferlegung wirst Du keine Probleme bekommen, kauf Dir ruhig die H&R Federn, vergess die Achsvermessung nicht.
Zitat:
was ???? seit wan machen das bmw fahrer
klar, schon oft gesehen aber nur bei 5ern gesehen....
VA 16zoll HA17Zoll und
VA17zoll HA18Zoll und
VA18zoll HA19zoll ... tsss..... -manta-
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
ohhh wei.... kommst aber noch klar mit deinen ganzen rädern?? 😉
nicht das du auchnoch anfängst wie die 5er fahrer vorne kleinere räder und hinten die grösseren draufzustecken...
steve
Organisatorisch krieg ich das noch hin, sind ja 2 Sätze Winter/Sommer, das ist leicht zu merken 😁
Ums einlagern kümmert sich mein Händler.
Du wirst lachen, mir haben sie in einer Mercedes NL vor kurzem, schonmal laufrichtungsgebundene Räder falschrum montiert. Habs selber nicht gemerkt, zum Glück war ich ein paar Tage später bei meinem Refenhändler, der hats auf den ersten Blick erspäht.