Tieferlegung Road King
Hallo,
um den Preis ein wenig zu drücken und weil ich nicht unbedingt 150 Euro ausgeben will um mir für die Road King Classic 2001 eine Tieferlegung für hinten zu holen,wollte ich fragen ob dies jemand selbst schon einmal gemacht hat.
Ich rede jetzt hier von den beiden kleinen Plättchen die man an den Stoßdämpfern unten befestigt um sie weiter nach hinten zu versetzen.
Daraus resultiert gut 38mm Tieferlegung...so in etwa.
Den Wert habe ich aus dem Zodiac Katalog.
Im Katalog ist das Bild recht klein um es genau zu erkennen,aber es sieht ziemlich einfach aus es selbst zu machen.
Und hier nun die Frage ob dies jemand hat und ob er mir die Maße geben könnte.
Oder andere Tipps und Ideen auf die ich nicht gekommen bin!
Danke
Vasko
22 Antworten
Hallo,
wer noch Interesse an dem hinteren Stoßdämpferversatz-(Tieferlegung) hat kann diesen für den halben Preis
+ Porto von mir kaufen.
Grüsse Jojo
Kann mir Jemand sagen die genaue Bezeichnung für die kleineren Stoßdämpfer möchte meine Road King Police auch etwas Tieferlegen.
Danke
Moin,
Kann mir jemand sagen, wie viel Zoll (Länge) die Originalstoßdämpfer einer Road King haben?
Danke für die Infos.
Gruß Skip
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 12. August 2018 um 18:14:07 Uhr:
13" (zumindest bei meiner 2011)
Danke, 🙂
Ist eine SG tiefer? Ich meine 1“, oder?
Zitat:
@maino schrieb am 1. Juni 2008 um 14:57:19 Uhr:
also die Schräglagenfreiheit ist doch Serie schon knapp genug bemesen...
The show must go on. Ist für viele wichtiger als Fahrbarkeit.
Und dann gibt es noch diejenigen, welche etwas früher aufgehört haben mit wachsen und trotzdem eine Maschine fahren wollen für die sie eigentlich zu klein sind. Da bleibt halt nur tieferlegen bis es vielleicht mal passt. Die Fahrbarkeit muss dann halt hinten anstehen.
Hi, falls du noch keine Lösung hast. Ich hätte die Teile für den Tieferlegungsumbau mit kürzeren Federbeinen abzugeben. Meine FLHRC von 2008 war tiefergelegt, hab sie aber wieder hochgelegt weil ich sehr groß bin und mehr Schräglagenfreiheit wollte. Davon abgesehen war der Fahrkomfort jedenfalls einwandfrei.
Grüße