Tieferlegung:PROBLEM Ölwanne!!!
Hi,
also ich hab bei meinem VR6 noch ca. 7,5cm bis 8cm Bodenfreiheit an der Dietrich Stossstange! Sieht schon ganz okay aus...aber es geht natürlich noch mehr...kann vorn noch ca. 2cm und hinten ca. 3cm runterschrauben!Allerdings hab ich vor kurzem den VR6 mal auf die Hebebühne bei nem Kumpel heben lassen und mit Erschrecken festgestellt das meine Ölwanne total zerdellt ist, noch ein kleiner Schlag und das Ding is durch un der Motorschaden da...
ich hab schon von Leuten im Forum gehört die ihren Golf wesentlich tiefer haben als ich...jetzt mal die Frage...wie sieht eure Ölwanne aus?
Kann man was dagegen machen...hab jetzt schon mit nem KFZ Mechaniker besprochen, ob man vielleicht irgendwie en Blech(ca. 3,5-4mm dick)genau unter die Ölwanne legen könnte, doch wo befestigt man dieses Blech???
Wie kann ich meine Ölwanne schützen???
Danke für alle Antworten...
cYa
PS:Was ist bei weiterer Tieferlegung noch zu beachten...???
21 Antworten
naja, 220 € für so einen komischen schutz oder ein bisschen mehr für was gescheites. oder beides lassen und die karre net so tief schrauben, dann ist man auch net so oft in den kontrollen. außerdem heißt presstief net schnell, hab bei mir nur ein paar federn drin, so das die luft aus den radkästen raus ist und es net so nach country aussieht, aber ich kann noch überall lang fahren ohne angst um mein auto zu haben.
ja das muss man sich halt überlegen ob man investiert und dann runterschrauben kann oder man den wagen lieber etwas höher lässt
ich persöhnlich werde meinen schon ziemlich tief schrauben weil es mir persönlich am besten gefällt
jeder muss das halt für sich selber wissen
denke ich mir auch, meine letzten beiden autos waren auch ziemlich knapp über dem boden dank H&R Gewinde. hab mir jetzt aber gedacht "für was ?" nur das jeder danach kuckt oder die alten leute mit dem kopp schütteln, dann mach ich einfach die musik an, hat den selben effekt 🙂
also, meiner meinung soll jeder es so machen wie ihm es am besten gefällt, zum glück sind die geschmäcker verschieden. sonst wären manche tuner schon pleite *g*
Zitat:
zum glück sind die geschmäcker verschieden. sonst wären manche tuner schon pleite *g*
oder jeder gemotze wagen würde gleich aussehen 😁
Ähnliche Themen
das meinte ich damit, angenommen jeder käuft JOM dann wäre Mattig pleite *g*
also ich war gestern bei VW...der Ölwannen"Schutz" kostet 36€...aber wie schon erwähnt is das nur ne Plastikabdeckung gegen Dreck...un das bringt mir ja net viel...wenn es Leute gibt die den Schutz selbstgebaut haben, möchte ich gern ma wissen wo die es befestigt haben...weil das Ding zu bauen is ja wohl echt kein Problem...aber die Befestigung...
meine Ölwanne sieht noch en bissle schlimmer aus als bei dem andren VR6, denn ich hab ne riesen Beule und wenn da mal en bissle was auf der Strasse raussteht is die Wanne durch...
cYa...
KunDa
also wie gesagt war die halt für das Golf I cabrio (mein kumpel hat seins gerade im ebay stehen weil die karre schrott ist) und beim einser gibt es unten die querlenkerstütze, da war es festgeschraubt. da sind nemlich zwei blechohren dran wo man dann nur noch löcher boren muß. vorn war es glaube ich am frontblech fest da das beim einser auch aus blech ist.