Tieferlegung neuer FoFi
Hallo user :P,
wollte mal Fragen ob ihr euren FoFi tieferlegt?
Wenn ja mit Federn oder einem Sportfahrwerk. Ich denke ich werde mir eher ein Sportfahrwerk zulegen. Oder lohnt sich das überhaupt?
Welchen Hersteller habt ihr? H&R, Eibach....?
Grüße
Beste Antwort im Thema
HI Leute
Hier die Foto`s
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bw_sucker
Ja werden von Eibach produziert. Wolf verkauft sie halt logischerweise teurer.Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Die Wolf Federn werden doch von Eibach produziert oder? Und die Wolf Federn kosten mehr als die Eibach Federn.
Ja Eibach Federn reichen dann 😁
klinke mich ma ein weil wir auch einen neuen fofi nächsten monat bekommen und dieser sofort tiefer soll. es gibt von h&r 40er und 50er tieferlegungen, von eibach aber nur 30er(mit abe). auch auf deren hp werden nur 30er angegeben. ich frage mich also wieso wolf 40er von eibach hat? ich wußte garnix von diesen wolf-federn...hab mich schon mit h&r abgefunden, aber wenn das tatsächlich eibach sind, dann werde ich wohl zu wolf greifen. eibach hat einen ruf qualitativ besser als h&r zu sein.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von socke57
klinke mich ma ein weil wir auch einen neuen fofi nächsten monat bekommen und dieser sofort tiefer soll. es gibt von h&r 40er und 50er tieferlegungen, von eibach aber nur 30er(mit abe). auch auf deren hp werden nur 30er angegeben. ich frage mich also wieso wolf 40er von eibach hat? ich wußte garnix von diesen wolf-federn...hab mich schon mit h&r abgefunden, aber wenn das tatsächlich eibach sind, dann werde ich wohl zu wolf greifen. eibach hat einen ruf qualitativ besser als h&r zu sein.
mfg
Ja die von Wolf werden von Eibach produziert. Kosten aber auch halt etwas mehr auf der Homepage von Wolf.
Ich hab mir Eibach 30mm bestellt. Möchte es dezenter halten...
Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Ja Eibach Federn reichen dann 😁Zitat:
Original geschrieben von bw_sucker
Ja werden von Eibach produziert. Wolf verkauft sie halt logischerweise teurer.
wolf arbeitet nicht mehr mit eibach zusammen! seit 2003 haben die federn von h&r!
habe die mal angemailt, weil ich auch gerne eibach hätte, diese aber nur in 30/30 zu bekommen sind.
hier die antwort:
"vielen Dank für Ihre Anfrage. Unsere Federn werden von uns entwickelt, und
von der Firma H&R produziert. Wir haben bis zum Jahr 2003 mit der Firma
Eibach zusammengearbeitet, und seitdem mit der Firma H&R.
Leider kann ich Ihnen für den aktuellen Fiesta die Federn von uns, nur
produziert von H&R anbieten, nicht von Eibach.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung."
Ähnliche Themen
Huch okay 😁 alle meinten hier das die von Eibach produziert werden ^^
Aber gut das du mal da hingeschrieben hast 😛
Hallo liebe Fiesta-Freunde.
Ich habe gestern meinen neuen Fiesta abgeholt und denke ebenfalls über eine Tieferlegung nach. Die Informationen, die mir mein Fordhhändler "zwischen Tür und Angel" sagen, dass man die komplette Garantie verliert, wenn man selbst Änderungen an der Vorderachse vornehmen lassen würde. Originaleinbau wäre wohl kein Problem.
Da muss ich noch ma nachhacken. Schließlich hat der Fiesta S ja auch ein Fahrwerk drin, also sollte das ja auch in einen nicht-S reingehen.
Bin mal auf die Preise gespannt.
Einen erfolgreichen Tag.
Kann ich machen... habe ich eh vor.
Allerdings muss ich erst mal mein neues Auto genießen. Muss ja auch Geld für solche Vorhaben da sein.
Hab schon vor längerzeit wegen einer tieferlegung bei Händler gefragt und ermeinte zu mir ca. € 300 bis € 400
Zitat:
Original geschrieben von .rrr.
Fahrwerk oder Federn?
All inclusive? Sicherlich ist da nur der Fahrwerkspreis gemeint, richtig?
Nur federn mit arbeit.
Hi ihr Lieben,
musste letztlich auf einem Parkplatz in einer Tiefgarage parken, wo es nur Hebebühnenparkplätze gibt. Beim rückwärts runterfahren -ich bin natürlich extrem langsam mit meinem neuen Schmuckstück gewesen- ratschte schön diese blöde Plastikschürzr unter der Frontstosstange auf dem Boden der Hebebühne entlang 😠
Sehr unschönes Geräusch! Wofür ist dieses blöde Ding???
Das Tieferlegen kann ich mir ja dann sparen, da ich nie diese Parkplätze nie nutzen kann?!
Habe euch mal ein Bild von dem Plastikding gemacht, müsst euch auf den Boden legen um dieses versteckte Biest zu entdecken.
Laut meinen Informationen des FH verliert man die Garantie auf die komplette Vorderachse, wenn man zu Ford-eigene Zubehörteile verwendet.
Wahrscheinlich ist diesbezüglich schon mal was vorgefallen...
Hat der Fiesta S eigentlich auch nur Federn? Oder ein richtiges Fahrwerk drin?