Tieferlegung mit Eibach Pro-Kit ausreichend?
Hallo Zusammen,
möchte demnächst den Wagen tieferlegen lassen.
Hab mal etwas recherchiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass Eibach-Feder besser als H&R-Federn sind.
Nun hab ich spontan Eibach Pro-Kit 30/30 mm gefunden. Ich hätte lieber 40/40 mm , aber die gibts anscheinend nicht von Eibach.
Sonst blieben noch die 40/40 mm von H&R. Würde gerne Eure Meinung wissen.
Lg,dulli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JonnyLee
Heute wieder besonders begriffsstutzig was?????🙄Zitat:
Original geschrieben von hotw
Und was soll das bedeuten?
Du kennst doch hotw 😁
37 Antworten
danke 😉
aaaalso^^
ich habe original gummis und dämpfer getauscht wurden lediglich die federn und die felgen (felgen sind 8,5x18 RT30)
musste weder bördeln noch sonstwas...beim eintragen gab es keine probleme 😉
Zitat:
Original geschrieben von Egler
oh sorry nen bissel doof geschrieben ich meinte VO:40mm HI:40mm 😉
Und was soll das bedeuten?
Zitat:
Original geschrieben von aa.77
Bei H&R Federn ist ja ABE dabei, soweit ich mich erinnere...musstest du die eintragen lassen?
Mit Serienbereifung musst du sie nicht eintragen lassen. Steht jedenfalls drinne....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Und was soll das bedeuten?Zitat:
Original geschrieben von Egler
oh sorry nen bissel doof geschrieben ich meinte VO:40mm HI:40mm 😉
Heute wieder besonders begriffsstutzig was?????🙄
Sonst weiste immer "alles" und heute biste anscheind nicht ganz wach!!!...40/40= Der Hersteller gibt an wie tief das Auto nachdem Umbau zu den Serienfedern liegen soll. Un deshalb schreibt man das auch gerne so! Haste es jetzt verstanden????
Zitat:
Original geschrieben von JonnyLee
Heute wieder besonders begriffsstutzig was?????🙄Zitat:
Original geschrieben von hotw
Und was soll das bedeuten?
Du kennst doch hotw 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dennie-Brilliams
Du kennst doch hotw 😁Zitat:
Original geschrieben von JonnyLee
Heute wieder besonders begriffsstutzig was?????🙄
😁😁😁😁😁...sorry for spam 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von JonnyLee
Der Hersteller gibt an wie tief das Auto nachdem Umbau zu den Serienfedern liegen soll.
Soll! Aber nicht tut! Danke, daß Du es ausgesprochen hast, jetzt sind wir schon einen Schritt weiter! Und warum reitet man da darauf rum wenn's überhaupt nicht stimmt?
hotw,
du bist lange,sehr lange in diesem Forum und du hast bestimmt mehr Ahnung als viele was dem W208 angeht.
Du weisst genau daß eibach pro kit den wagen ca. 30mm tieferlegen,ist bei mir ganz genau,habe es gemessen,vorher und 6 Monate nach dem Einbau und die Werksangaben stimmen.
Also wofür die ganze Klugscheisserei??????
Eben nicht! Du hast schon mit reinen Originalteilen Toleranzen bis zu 50mm!!!
Was soll dann der Käse mit den 30mm und hey zeig mal ein Foto und dann wird jeder Millimezter verglichen obwohl es völliger Blödsinn ist.
Lest Euch doch mal so ein Gutachten durch! Da steht alles anderer als ein genauer Wert! Nichtmal halbwegs!
Da steht eine maximale Tiefe drin und genau die kann wie oben geschrieben auch 0 sein! Die Fahrzeughöhe ist neu festzulegen:
Zitat:
Ziff. 13 (Höhe) : (neu festlegen)
Das schreibt das H&R Gutachten! Ohne irgendwelche Maße! Warum?
Nu8r in Foren wird über Millimeter diskutiert ohne zu wissen, was dahinter steckt. Seitenweise nur Spam...
Da kann man auch über's Wetter schreiben. Hört sich halt nicht so wichtig an...
Mein Gott was ist dein Problem???
Man hat ein Serienfahrwerk und wenn man Tieferlegungsfedern montiert,dann geht der Wagen tiefer,30mm,35mm,40mm,45mm je nach Hersteller.
Auf jeden Fall geht der Wagen tiefer.
Scheiß egal ob es 5mm mehr oder weniger werden.
Aaaalso wofür deine Aufregung???
Und Toleranzen bis 50mm????
Wenn du einen 200er mit 136 PS coupe mit einem 55er cabrio vergleichst vielleicht.
Es geht eben nicht nur um 5mm hin und her! Alleine durch die Gummis werden es knapp 30mm an der Kante und da reden wir noch ganz lange nicht vom AMG!
Die ganzen Werte über die hier geredet werden liegen alle in der Toleranz.
Verstehst Du jetzt "das Problem"?
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Eben nicht! Du hast schon mit reinen Originalteilen Toleranzen bis zu 50mm!!!Was soll dann der Käse mit den 30mm und hey zeig mal ein Foto und dann wird jeder Millimezter verglichen obwohl es völliger Blödsinn ist.
Lest Euch doch mal so ein Gutachten durch! Da steht alles anderer als ein genauer Wert! Nichtmal halbwegs!
Da steht eine maximale Tiefe drin und genau die kann wie oben geschrieben auch 0 sein! Die Fahrzeughöhe ist neu festzulegen:
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Das schreibt das H&R Gutachten! Ohne irgendwelche Maße! Warum?Zitat:
Ziff. 13 (Höhe) : (neu festlegen)
Nu8r in Foren wird über Millimeter diskutiert ohne zu wissen, was dahinter steckt. Seitenweise nur Spam...
Da kann man auch über's Wetter schreiben. Hört sich halt nicht so wichtig an...
Sag mal was willst du denn eigentlich???? Im Gutachten steht das das Auto bis zu 40mm tiefer gegenüber Serie liegen kann. Mit den H&R liegt der Wagen immer deutlich tiefer, da ist nichts null. Auf den Halterntreffen konnte man gut erkennen, wer die Federn verbaut hat und wer nicht.
Gutachten Nr. 82KA0021-00, Angaben zum Fahrzeugteil: 1.2 Beschreibung/ Änderungsumfang: Tieferlegung des Aufbaus bis zu 40 mm (je nach Typ und Fahrzeugausführung) durch Verwendung anderer Federn. Vlt solltest du noch mal richtig lesen.
Reicht dir das um jetzt zu raffen warum er 40/40 geschrieben hat?????? Fakt ist nun mal das es im Gutachten steht und du schreibst es steht da nicht!!!!!
PS: Meiner ist jetzt mit den Federn sogar vorne 45 mm und hinten 43 mm tiefer. Und ja ich habe das immer mal nachgemssen und mir auch aufgeschrieben.
Natürlich stimmen die mm Angaben nicht unbedingt, da die Autos je nach Ausstattung und Motorisierung verschiedene Gewichte haben und die Serienfedern und Gummis schon unterschiedlich sind.
Aber die Hersteller der Federn geben nunmal diese Angaben an und wenn man über Federn Diskutiert, muss man eben diese Angaben machen, ansonsten weiß doch niemand, wovon man schreibt.
Gruß Dennis