Tieferlegung mit 30mm Eibach Federn hinten links tiefer als hinten rechts
Hallo kann mir bitte jemand helfen.
Habe meinen neuen Ford Fiesta Bj.11/11, 1.6 Tdci, 5TKM bei meinem freundlichen mit Eibach federn Tieferlegen lassen.
Jetzt ist mir aufgefallen das mein Fiesta hinten links 10mm tiefer liegt als hinten rechts.
Wenn jemand von euch auch die Eibach Federn verbaut hat könntet ihr bei eurem Fofi mal nachmesse und mal posten wie es bei euch ist.
Kann mir nicht vorstellen das schon etwas kaputt ist das Auto ist ja so gut wie neu.
Vielen Dank schon mal im vorraus
Gruß buggy77
22 Antworten
Wenn es sich aber damit erklären lässt das auf der Seite auch der Tank sitzt, ist es aber kein Problem sondern absicht.
Ich habe die Höhe vor dem Eintragen schon ausgeglichen, nachher aber nochmal ein bisschen in der Höhe variiert. Solange du im "TÜV zugelassenen Bereich" bist ist es egal. (Darf natürlich nicht stehen wie die Costa Concordia)
Zitat:
Original geschrieben von buggy77
Scheint wohl allgemein ein Problem mit den MK7 Fiestas zu sein, den alls ich bei meinem Freundlichen war, ihm mein Problem geschildertZitat:
Original geschrieben von Glitti
Vor meinem Fahrwerkseinbau habe ich den mit originalen Federn gemessen. Da hatte ich schon die 10mm Unterschied zwischen links und rechts!Nach dem Einbau des Fahrwerks hat sich daran aber nichts verändert. Habe das mit dem Gewindefahrwerk dann ausgeglichen. Jetzt ist er auf beiden Seiten gleich hoch, aber das Fahrwerk ist halt unterschiedlich eingestellt.
hatte und er keinen Fehler an der Hinterachse und am Einbau der Federn finden konnte habe wir mal an anderen Fiestas nachgemessen.
Die hatten durch die Bank alle den unterschied von links nach rechts von 5 bis 8mm.
Bei meinem Kumpel hatten wir gestern auch gemessen der hatte auch 10mm unterschied.Hast du die höhe bei deinem Gewindefahrwerk vor oder nach der Tüveintragung ausgeglichen?
Denn der einzutragende verstellbare bereich des Fahrwerks muß doch auf beiden Seiten gleich sein oder nicht.
Bin auch am überlegen ein Gewindefahrwerk zu verbauen.
Vielen Dank für deine Antwort in diesem Thema.Gruß buggy77
aber scheinbar nicht bei allen fofis.. denn unsere 2 sind auf beiden seiten gleich
Es kann auch schon einen Unterschied machen, ob der Tank voll oder leer ist. Das ist auch eine Diffeerenz von 50 Kg.
Ähnliche Themen
Laut Rettungsdatenblatt zum Fiesta liegt der Tank genau mittig unter der Rücksitzbank, daher kommt also keine sonderlich große einseitige Last...
http://www.etis.ford.com/rest/public/content/pdf/rescueCardBook/de
Seite 14 bzw. 17
Wäre evtl hilfreich zu wissen welche Baujahr oder?
Werd nachher mal bei meinem FoFi (glaub 04/09) nachschauen/messen
Das werden Fertigungstoleranzen sein.
Bei einer Achsvermessung wird vorher an bestimmten Messpunkten an den Achsen die Neigung und ähnliches gemessen. Ich habe bei Mercedes gelernt und auch bei E oder S-Klassen ist die Neigung links nicht immer gleich wie rechts. Ist also kein alleiniges Fiestaproblem (wobei mir 10mm schon recht viel vorkommt)
Zitat:
Original geschrieben von Glitti
Das werden Fertigungstoleranzen sein.
Bei einer Achsvermessung wird vorher an bestimmten Messpunkten an den Achsen die Neigung und ähnliches gemessen. Ich habe bei Mercedes gelernt und auch bei E oder S-Klassen ist die Neigung links nicht immer gleich wie rechts. Ist also kein alleiniges Fiestaproblem (wobei mir 10mm schon recht viel vorkommt)
Hätte noch ein paar Fragen zu dem AP Gewindefahrwerk vieleicht kannst du mir weiterhelfen.
Konntest du nach dem Einbau des Fahrwerks die orginalen Stabistangen weiter verwenden oder muß man kürzere verbauen?
Habe orginale Ford Alufelgen 6,5x16 ET41.5 mit 195/45R16 Reifen drauf weißt du ob ich nach dem Fahrwerks Einbau Spurverbreiterungen aufbauen muß oder ob das mit den Rädern so funktioniert?
Hatte mal bei KW war es glaub ich gelesen mit Orginal 16 Zöller müßte man Spurverbreiterungen verbauen kann mich aber auch täuschen.
Und gibt es sonst noch irgendwelche Auflagen und Hinweise die ich beachten muß?
Leider kann man das Teilegutachten auf der AP Internetseite nicht einsehen.
Vieleicht könntest du mir auch das Gutachten per E-Mail schicken wenns für dich ok wäre.
Gruß buggy77