Tieferlegung Kosten
Hallo
Wollte mal wissen was eine Tieferlegung kostet?`
die Federn habe ich schon und natürlich nicht bei DC.-
(Mal so ganz nebenbei was kostet denn eine Ventideckeldichtung)? bei mercedes
Mark
41 Antworten
Auf den Federn drauf, ja. Die gibt's auch in verschiedenen Stärken. Baust dir 1er Gummi's ein, hast du schon eine kleine Tieferlegung. Je nachdem, was du für Gummis drin hast.
Kann mal bitte jemand die Unterschiede höhenmäßig benennen die sich mit den Gummis ergeben? Welche sind original drin, welche anderen sind möglich? Wie ist der Unterschied dann?
Zitat:
Original geschrieben von Bundeskanzler
Weiß eigentlich zufällig jemand, ob das AMG-Sportfahrwerk auch die Sportline-Stabis hatte oder spezielle Stabis (vorne UND hinten)?
Bevor die Frage untergeht 😁 ...
Zitat:
Hi
Also ich war jetzt bei mehreren Reifenhändlern und die wollen alle um die 200€ haben sind die alle nicht ganz dicht.
Habe jetzt einen Reifen Händler (Premio) gefunden der macht es für schlappe 70€.(ohne Vermessen)
Müssen da nur die Federn rein oder sind da auch noch irgendwelche Gummis wo die Feder drin lagert ?? oder gibt es da keine Gummis?
Mark
LoL, dir ist echt nicht mehr zu helfen.
Nen 6-Zylinder kaufen, Tieferlegen wollen und dann nicht vermessen...
Und dann wundern, wenn die Reifen alle 30.000 platt sind und die Karre nen halben Liter mehr Sprit braucht, dass ist mir hier in dem Thread nu echt zu blöde...
Kauf dir doch nen Polo...
mfg, Mark
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
LoL, dir ist echt nicht mehr zu helfen.
Nen 6-Zylinder kaufen, Tieferlegen wollen und dann nicht vermessen...
Und dann wundern, wenn die Reifen alle 30.000 platt sind und die Karre nen halben Liter mehr Sprit braucht, dass ist mir hier in dem Thread nu echt zu blöde...
Kauf dir doch nen Polo...mfg, Mark
Die größte Spardrossel gibt Ratschläge. Kauf du dir doch nen Polo wenn du an jeder Tanke Preise vergleichst und nur das billigste Tankst. Sowas fährt Mercedes, wo soll das noch enden ?
Gruß Pepe
}>Hi
Also ich war jetzt bei mehreren Reifenhändlern und die wollen alle um die 200€ haben sind die alle nicht ganz dicht.
Habe jetzt einen Reifen Händler (Premio) gefunden der macht es für schlappe 70€.(ohne Vermessen)
Müssen da nur die Federn rein oder sind da auch noch irgendwelche Gummis wo die Feder drin lagert ?? oder gibt es da keine Gummis?
Mark{<
Hallo,
ich würde dir Federn auch für lieber für 70 Euro einbauen lassen, aber um das Vermessen kommst du nicht rum wenn es richtig gemacht werden soll.
Daher mein Tip, Laß dir die Federn für 70 Euro einbauen, fahr eine Woche rum bis sich alles gesetzt hat und such dir dann eine günstige Werkstatt die dir das Fahrwerk vermessen und ggf einstellen. Ich habe letztes Jahr nur fürs vermessen 40 Euro bezahlt. Beides zusammen würde also um die 130 Euro kosten.
Zudem ist es absoluter Schwachsinn änderungen am Fahrwerk durchzuführen und sofort danach zu vermessen. Das Vermessen sollte erst nach ca 1 Woche oder 500 km gemacht werden bis sich alles gesetzt hat.
Aber eigentlich sagt das jede Werkstatt die Ahnung davon hat.
Meine Meinung, Gruß Pepe
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
}>Hi
Also ich war jetzt bei mehreren Reifenhändlern und die wollen alle um die 200€ haben sind die alle nicht ganz dicht.
Habe jetzt einen Reifen Händler (Premio) gefunden der macht es für schlappe 70€.(ohne Vermessen)
Müssen da nur die Federn rein oder sind da auch noch irgendwelche Gummis wo die Feder drin lagert ?? oder gibt es da keine Gummis?
Mark{<Hallo,
ich würde dir Federn auch für lieber für 70 Euro einbauen lassen, aber um das Vermessen kommst du nicht rum wenn es richtig gemacht werden soll.
Daher mein Tip, Laß dir die Federn für 70 Euro einbauen, fahr eine Woche rum bis sich alles gesetzt hat und such dir dann eine günstige Werkstatt die dir das Fahrwerk vermessen und ggf einstellen. Ich habe letztes Jahr nur fürs vermessen 40 Euro bezahlt. Beides zusammen würde also um die 130 Euro kosten.
Zudem ist es absoluter Schwachsinn änderungen am Fahrwerk durchzuführen und sofort danach zu vermessen. Das Vermessen sollte erst nach ca 1 Woche oder 500 km gemacht werden bis sich alles gesetzt hat.
Aber eigentlich sagt das jede Werkstatt die Ahnung davon hat.
Meine Meinung, Gruß Pepe
Hallo Pepe
Endlich mal einer der was vernüpftiges von sich lässt!!!
So wie du es gesagt hast werde ich es auch machen nur mit dem Unterschied das ich ihn selber Vermessen werde.
Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Hallo Pepe
Endlich mal einer der was vernüpftiges von sich lässt!!!
So wie du es gesagt hast werde ich es auch machen nur mit dem Unterschied das ich ihn selber Vermessen werde.
Mark
Hi,
Also wenn du selber die Möglichkeit zum vermessen hast ist das doch perfekt. Macht 70 statt 200 Euro. Mal eben so 130 Euro gespart. Genial !!!
Gruß Pepe
Und nochmal Salz in die Wunden streu:
Und nebenbei für den Spritvergleicher, such du dir immer die billigste, bis du da diese Ersparnis hast kannst du einige Kilometer fahren.
Die Person die einen haufen abwertenden Müll von sich läßt weiß mit Sicherheit das Sie gemeint ist !!!
Meiner ist 60/40 tiefer und ein T-Model Bj 95.
einer hat geschrieben die Reifen würden sich dadurch nicht mehr gleich abfahren.Da behaupte ich das gegenteil!
Der Sturz wurde wieder einwandfrei eingestellt (ca 130€ kosten)der einzigste Nachteil ist das sich die Achslast verringert.
Das Fahrverhalten hat sich zum positiven geändert, kurven lassen sich besser und schneller fahren, und der Verbrauch auf langen BAB strecken ca ein l weniger als im Originalzustand!
Hast du mal ein Foto von der 60/40 Tieferlegung? Ist das nicht sehr hart? was haste verbaut genau? Würde mich mal interessieren.
Die federn wurden für dieses Modell angefertig von KAW
da sonst nur 40/40 möglich ist wegen den Dämpfern
ist schon relativ hart. Wenn du mir deine Email gibts, kann ich dir mal ein Bild schicken