Tieferlegung GTI

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich hab nen 90´er Edition One GTI, der momentan noch das Serienfahrwerk drin hat.

Hab mir jetzt ein 60/60-Fahrwerk zugelegt, was ich allerdings erst im Frühling verbauen werde.

Mich würde interessieren, ob einer von euch weiß, ob ich was mit den Kotflügeln machen muss?

Der Edition-One GTI hat ja die G-60 Radläufe und die sehen schon nach massig Platz aus.

Wirds bei Serienbereifung (195/50/15 auf 6,Jx15) eng oder ist da genug Platz?
Genug Platz gar für Spurverbreiterungen?
Was meint ihr?

Gruß
GG

17 Antworten

Jo, Edition One! Das hab ich auch auf DoppelWobber gelesen. Mittlerweile hat die Kiste auch keine 177 k drauf sondern 194 k 😁

Ich hab ja das ganze für das Frühjahr geplant, ich werd mich mal aufs Bördeln vorbereiten, aber ich hoffe sehr, daß es nicht sein muss.

Weitec Federn? Wie sind die so?

Über Koni brauch ich ja nich fragen.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Ich hab das auch nur mal hier im Forum gelesen, aber wenn ich mich recht erinnere sollte man ab 60/40 und 195ern bördeln. Frag einfach ma den Tüff-Dealer deines Vertrauens, der wird dir da weiterhelfen können.

sl

Bitte verlasst euch nicht auf solche Werte!!!

Das ist echt von Auto zu Auto verschieden, solch pauschale Aussagen sind da einfach nicht drin.
Erstens spielt, wie bereits erwähnt die Einpresstiefe ein große Rolle, dazu kommt noch die Motorgröße und Austattung (wegen Gewicht) und das ermessen des Prüfers.

Ich fahre eingetragen 60/40 mit 195/50/15ern ET 37 ohne irgendwas machen zu müssen, manche Leute müssen aber schon bei 185ern mit 40er Federn bördeln, je exotischer die ET umso wahrscheinlicher wird das natürlich, aber niemand kann 100%ig sagen, ob die gewünschte Kombi passt...

Genau, und dann gibts da noch seehr große Unterschiede wie tief das Fahrwerk dann wirklich kommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen