Tieferlegung, Fahrwerk C200 Elegance, Bilder
Hallo,
ich möchte meinen C200, Elegance, BJ '2/94 tieferlegen.
Ich habe folgende Komplettfahrwerke ins Auge gefasst :
a, H+R Cupkit 40/40 (Keilform ?)
b, Vogtland Junior Kit und Nicht Junior Kit 40/25
c, KAW 45/35
Hat jemand aus dem Forum Erfahrungen gemacht und hat evtl. Bilder ?
SuFu habe ich bereits genutzt, aber nicht Das gefunden was ich suche.
Leichte bis mittlere (ist relativ) Keilform.
Bereifung : 195/65/15 oder 205/55/16.
Danke für die kommenden Antworten.
Gruß JJ
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JJ-e39
...195/65/15 oder 205/55/16 deswegen, weil ich den C200 im Winter fahre...
Was hat das eine mit dem anderen zu tun ?
Fährst du das ganze Jahr mit Winterreifen oder im Winter mit Sommerreifen ?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Ironisch ist das nicht rübergekommen, und eine Tatsache ist das ganze schon gar nicht.
Damit mußt Du leben 😉
Deine Aussage, dass die breiten Reifen besser im Winter sind, lasse ich nur Dich daran glauben. Aus eigener Erfahrung, kann ich das nicht bestättigen und besonders nicht bei MB.
Das mit Beweisen, bring am besten den Schnee aus Deinem Dorf mit und wir fahren in HH.
Wenn Du den ganzen Mist hier überlesen kannst, dann wieso nicht diesen ? Das mit Großzügigkeit wahr wohl nichts, oder?
Und nochmal kurz zurück, lese die persönlichen Erfahrungen der Leute durch, so wirst Du sehen, dass ca. 80% meiner Erfahrung/Meinung sind.
Mag sein, dass die Entwicklung der Reifen schon um einiges Vortgeschrittener ist, als ich denke, doch die Tatsache bleibt, dass alle Autohersteller fast immer die Winterreifen in einem Verhältnis zu den Sommerreifen eine Größe kleiner wählen. Die haben sich doch dabei was gedacht haben, oder? Versuchmla Deine Theorie drüben durchzusetzen, vielleicht glauben die Dir auf's Wort.
Bis dahin gute Fahrt !
Zitat:
Original geschrieben von viky
...Deine Aussage, dass die breiten Reifen besser im Winter sind, lasse ich nur Dich daran glauben...
Es gab von mir keine plumpe Antwort das breite Reifen im Winter besser sind.
Wann die breiten Reifen einen Vorteil bieten habe ich jetzt mehr wie einmal geschrieben.
Also sollte man doch mal bei den Tatsachen bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von viky
...doch die Tatsache bleibt, dass alle Autohersteller fast immer die Winterreifen in einem Verhältnis zu den Sommerreifen eine Größe kleiner wählen...
Echt, nen mir mal ein paar Beispiele aus dem letzten 10 Jahren, am besten bei MB Fahrzeugen.
Da ist nämlich die eingetragene Große für Sommer und Winter gleich. Und das schon seid zig Jahren.
Einer der Gründe warum die Mehrheit der Autofahrer schmale Reifen bevorzugt ist wohl weil die deutlich billiger sind. Zwischen den 215/16 und den 235/17 Winterreifen bei der E Klasse z.B. liegen mal eben locker 200 € pro Satz.
Meine 2ct zu dem Thema.
Gleiche?
habe 3 MB zu Hause stehen, alle mit doppleten Reifengrössenausführung. Mag sein, dass diese die Ausnahmen sind 😉 .
gehe mal zu MB-Händler, so siehst drüben die Winterreifen, die Verkauft werden. Empfohlen werden die kleinsten , die auf Deins zugelassen sind.
Das was Du im Nachhinein wählst ist Denen sowieso Wurst, hauptsache Du zahlst.
Ich verbleibe und lege noch ADAC zum Herzen:
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Cuuu
Soso, also schreibt der ADAC genau das was ich in meinen Beiträgen auch schon mehr als 1x geschrieben habe. Im 210er sind auch 215/55 R16 und 235/45 R17 eingetragen. Und nun ? Da steht nichts was für Winter und Sommer sein soll. Und ausgeliefert wurden alle ausser die kleinen Motoren, der 430er und die AMG Versionen mit 215/55 R16 Sommerreifen. Also auch für den Winter die kleinst mögliche Größe.
Zitat:
Original geschrieben von viky
...dass alle Autohersteller fast immer die Winterreifen in einem Verhältnis zu den Sommerreifen eine Größe kleiner wählen...
Dem ist eben nicht so. Die Verwendung von schmäleren Reifen ist gar nicht zulässig.
Also bleibt die Bitte um Fakten zu dieser Aussage unerfüllt.
So, jetzt reichts aber wirklich...😁
Ähnliche Themen
genau das meinte ich, als empfehlung. Lesen , bitte 😉
also empfehlung an mich war 215 zu wählen, von daher sind 235 amg's nur als sommer.
das reicht wirklich 🙂
fahr deine grösse, ich meine und gut ist es
Also das mit breit oder schmal mehr Grip ist eine ganz einfache Rechnung.
Grip ist gleich Kraft (Fzg-Gewicht) mal Fläche (Reifenbreite)
Da sich das Gewicht des Fahrzeugs nicht verändert ändert sich dafür die Anpresskraft pro mm Fläche.
Sommereifen hat zwar mehr Lamellen dafür aber weniger Gewicht pro mm Breite.
Die Reibung bleit dabei immer die Selbe!!!!
Einzige möglichkeit dies zu verändern ist über die Gummimischung
Traktoren = breite Reifen = Kraft veteilt und somit punktuel geringer und der Boden wird weniger vedichtet.
Im Schnee/Regen will ich vedichten = schmale Reifen
Oder so ähnlich
Hallo,
ist eine kleine Wahrscheinlichkeit gegeben, das die Forengemeinde zu dem geposteten Thema zurückkommen kann ?
Ich hätte nicht gedacht, das meine Frage bzgl. Tieferlegung eines C200 solche Auswirkungen haben kann.
Welche Winterreifen (breit oder schmal) ich montieren möchte ist doch im Prinzip uninteressant. Es geht um die Tieferlegung im Speziellen und um die Optik im Allgemeinen.
Ich wollte nur Bilder und Erfahrungsberichte.
Gruß JJ
Hallo,
Ich würde mich gerne mit einer Frage hier einreihen und zwar bekomm ich nächstes Jahr das auto meines Großvaters ( c280 automatik bj 97 jetzt 90tkm runter elegance ausstattung silber) und da sind 2 sätze alufelgen dazu aber halt die standart 15zoll und die gefallen mir garnicht. Und da wollte ich mir nun langsam gedanken machen über schöne alufelgen und da ist meine frage 17 zoll oder 18zoll? Und dann wie hier die frage nach dem tieferlegen aber ich möchte kein golf gehoppse sondern schon noch in einem Benz sitzen ;-) welche tieferlegung bietet sich da an? und welche felgengröße?