tieferlegung extrem
hab mein golf ca 110mm tiefer gelegt und jetzt habe ich probleme mit der rechten antriebswelle. sie schlägt bei bodenwellen am träger an. wie kann man da am besten abhilfe schaffen? (ohne träger zu bearbeiten)
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Laboraffe
Du schreibst als Dateinname für dein eingefügtes Bild: MeinGolf2.jpg. Du weisst schon dass das auf dem Bild ein 3er Golf ist? Da hat Dich wohl der Händler, von dem Du es gekauft hast, über den Tisch gezogen! Also ich würd den sofort zurück geben und einen 2er fordern!
Scherzkeks gefrühstückr, was 😛
Man macht halt, MeinGolf2.jpg 3.jpg usw usw...
naja, vielleicht wars auch nur sein zweites Auto!! ;-)
spass muss sein *ggg*
@ Hoozak
Hallo
Mich wurde interressieren, sind die serienmässigen Staubkappen mit den serien Anschlaggummis noch verbaut sind. (vielleicht liegt dein Wagen ja auf den Gummis?) Oder sind die Gummis gekürzt worden?
Die lösung deines Problems sind Federwegsbegrenzer, die kannst du in der Länge "einstellen" und dann wird nur noch soweit eingefedert wie gewünscht bzw. eingestellt.
mfg fisirota
Ähnliche Themen
also da is mein Tdi mit 60/40 vorne ja schon tiefer..... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dg0711
also da is mein Tdi mit 60/40 vorne ja schon tiefer..... 🙂
Wie oft muss man dir eigentlich noch sagen, das du kein 60/40 hast ? Eine gescheite 60er Feder, kann niemals 6cm bis lippe haben NIEMALS.
zu dem thema hab ich schon genug gesagt bierteufel...meinst du tüv vergleicht numemr nicht?
und hör auf mich als dumm hinzustellen!
Zitat:
Original geschrieben von dg0711
zu dem thema hab ich schon genug gesagt bierteufel...meinst du tüv vergleicht numemr nicht?
und hör auf mich als dumm hinzustellen!
Is klar, andere haben mit nem VR und nem 60/40 ca 9cm und du hast 6 mit nem diesel. scann doch mal dein gutachten ein 😉 würd mich echt interessieren wo da 60mm steht.
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
Is klar, andere haben mit nem VR und nem 60/40 ca 9cm und du hast 6 mit nem diesel. scann doch mal dein gutachten ein 😉 würd mich echt interessieren wo da 60mm steht.
jaja is gut...komm vorbei und kucks auto an...
Zitat:
Original geschrieben von dg0711
jaja is gut...komm vorbei und kucks auto an...
Ne, das ises mir dann doch net wert !
ich will mich mit dir ja net zoffen jetzt......ich bin nur der meinung es is 60/40!
schick mir ne pm mit adresse und ich schick dir ein bild. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dg0711
ich will mich mit dir ja net zoffen jetzt......ich bin nur der meinung es is 60/40!
schick mir ne pm mit adresse und ich schick dir ein bild. 🙂
Ich hatte nie die absicht mich mit dir zu "zoffen, aber das kann niemals sein das das nen 60/40 is 🙂 in der ABE steht ne ca tieferlegung drin, da steht 55mm ?! Du hast ja die GL Lippe dran und hast 6 cm.. glaub ich einfach net 😉
Benny?
Mit schlappen Dämpfern, negativen Federtellern, Federn an denen 2 Gewindegänge abgesägt wurden kann das vielleicht klappen 😛
Ne im ernst, ist echt etwas seltsam...
Hab mal beim Car Line ein 3er CL gesehen der sehr tief war. War ein ebay Fahrwerk mit 60/40. Der war sowas von sau tief das der in Sinsheim an der Neulandstraße alle ritt mit der Lippe aufsaß. Car Line hat nach geschaut, das angebliche Sportfahrwerk waren lackierte Seriendämpfer mit abgeflexten Tieferlegungsfedern 😁
Von daher...
nee, kann schon sein mit den unterschieden. habe auch schon 60/40-fahrwerke gesehen, die tiefer waren als die 80/60 von anderen firmen. liegt wohl an der qualität der federn oder so.
n kollege fährt powertech und die feder gibt ständig nach. der war mit seinem 80/60 fahrwerk locker 2cm tiefer als ich bei gleicher bereifung, fahrzeuggewicht etc.
aber solche unterschiede sind schon fast viel zu krass... ich hab mit meim 60/40 sage und schreibe noch 12cm zur vr-lippe (mitte) und er zur gl-lippe 6cm... bei gleicher tieferlegung... 🙄 da blickt doch keiner durch