tieferlegung extrem

VW Vento 1H

hab mein golf ca 110mm tiefer gelegt und jetzt habe ich probleme mit der rechten antriebswelle. sie schlägt bei bodenwellen am träger an. wie kann man da am besten abhilfe schaffen? (ohne träger zu bearbeiten)

55 Antworten

das fk gewinde geht bis 95 mm max. wenn ich es richtig weiß aber falls es deswegen noch streitereien geben sollte schaue ich gerne in meinem gutachten nach was dasteht aber ich meine es waren 95mm

Habe einen Diesel mit dem Powertech 60/40 drinnen. Habe bei der GTI-Lippe noch ca. 7cm Platz bis zum Boden. Dies allerdings mit 175/70R13 🙁

Bild2

jaja, "rasentieferlegung" sag ich da nur.

Ähnliche Themen

Also meiner ist im Sommer mit Gewinde ca. 85/70 mm tiefer als ein Serien-GL. Im Gutachten ist allerdings solch eine Tieferlegung nicht erlaubt. Zum Winter schraub ich ihn allerdings immer ca. 5 cm höher.

Zitat:

Original geschrieben von stadtkinddotcom


jaja, "rasentieferlegung" sag ich da nur.

scheint wohl mode zu sein 😉

http://www.darkside-frankfurt.de/.../IMAG0040.jpg

mein Golf und der könnte ca110 tiefer sein,und es schleift nix ausser mal die lippe *g*
Gruß Mr Dezent

Zitat:

Original geschrieben von Mr Dezent


http://www.darkside-frankfurt.de/.../IMAG0040.jpg

mein Golf und der könnte ca110 tiefer sein,und es schleift nix ausser mal die lippe *g*
Gruß Mr Dezent

Was hast denn für ein Fahrwerk drin mit wieviel Restgewinde?

Grüßle

Also das kann schon sein wenn deine tieferlegung echt so hardcore ist.

Kann mir aber leider die Fotos dank unserer Viruswall ned anschauen 😛

Was mich mal interessieren würde wielange braucht ihr um eure Autos raufzuschrauben ?

Das muss ja ur lange dauern bei nem Gewinde Fahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von jamnitzky


Also meiner ist im Sommer mit Gewinde ca. 85/70 mm tiefer als ein Serien-GL. Im Gutachten ist allerdings solch eine Tieferlegung nicht erlaubt. Zum Winter schraub ich ihn allerdings immer ca. 5 cm höher.

Das ist aber ein teurer Spaß jedesmal Spur neu einstellen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von LandeX


Was mich mal interessieren würde wielange braucht ihr um eure Autos raufzuschrauben ?

Das muss ja ur lange dauern bei nem Gewinde Fahrwerk.

Also wenn es denn mit dem Wagenheber gehen muß und das Gewinde nicht gerade über den Winter gefahren wurde und erst vor kurzem mal im gange war ca 30min. komplett- wie gesagt, mit dem Wagenheber 😉

Auf der Bühne, 5min 😛

Das stressigste daran ist Reifen runter, Reifen rauf...

Also du kannst das GEwindefahrk nicht im eingefederten Zustand im Stand verstellen oder ?

Sorry das ich so dumm frage aber hab keine Erfahrungen damit -g-.

Und wie merkst du das du beide Seiten gleich verstellst ? EInfach die Umdrehungen merken oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver


Das ist aber ein teurer Spaß jedesmal Spur neu einstellen lassen!

Wir haben bei uns im Club einige, die in Werkstätten arbeiten. Da kann man schon mal die Spur einstellen lassen, wenn man was in die Kaffeekasse tut.

ich dachte bisher immer man muss das jedes Mal neu eintragen lassen, wenn man die tiefe verändert.

dreht ihr einfach so hoch und runter ohne erneute eintragung?

Zitat:

Original geschrieben von azmeisterlampe


ich dachte bisher immer man muss das jedes Mal neu eintragen lassen, wenn man die tiefe verändert.

dreht ihr einfach so hoch und runter ohne erneute eintragung?

Im Gutachten steht bei mir was von einer maximalen Tieferlegung bzw. irgendwas von Restgewinde am Federbein.

Da ist dann jede Menge Spielraum zwischen Originalhöhe und maximaler Tieferlegung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen