Tieferlegung Cupra Leon ST eHybrid
Hey zusammen,
hat schon jemand seinen Cupra Leon ST als eHybrid auf eine "angemessene Cupra-Höhe" tiefer gelegt?
Aktuelle gibt es Federn wohl von H&R sowie von JE Design. Hier ein schöner Vergleich vorher/nachher:
https://www.youtube.com/watch?v=h8Pjw0yo2mk&t=25s
Habt ihr Bilder von euren Fahrzeugen?
Mussten die Sensoren/Kamera neu justiert werden?
Bin schwer am überlegen... Mein Händler würde den Vorgang unterstützen, also bei Rückgabe gibts keine Probleme.
84 Antworten
Kaum zu glauben das beide Original sind, falls nicht doch noch 3-4 Zementsackerl drinnen waren,
schaut das wirklich viel viel besser aus.
Hat sich das lange warten doch mal gelohnt ;-)
Ich hoffe es sehr.
Zwischen Serienhöhe Leon und Cupra 300 sind es ja auch Welten. Hoffe echt der Hybrid ist nun auch ein „Cupra“ von der Tiefe her.
vielleicht, ist der eine vollgetankt, der andere nicht 😉
Der Tiefere sieht wirklich besser aus, wobei ich finde das meiner von der Tiefe her auch schon richtig gut da steht.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 11. Oktober 2021 um 21:39:27 Uhr:
Ich hoffe es sehr.Zwischen Serienhöhe Leon und Cupra 300 sind es ja auch Welten. Hoffe echt der Hybrid ist nun auch ein „Cupra“ von der Tiefe her.
Das sieht man doch ganz einfach in den Abmessungen und Daten, oder? Wenn er tiefer sein sollte, muss er ja auch eine andere Höhe haben....
Ähnliche Themen
Ich kann nur leider keinen messen, da ich keinen Habe.
In der Preisliste steht der eHybrid noch als höher drin, aber naja, wir kennen das alle wie verlässlich diese Daten sind.
Stand ist auf jeden Fall 09/21 laut Cupra. Aber naja...
Hier nochmal ein Vergleichsbild auf Basis dessen, was der User freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte.
Das sieht nach anderen Federn aus,
haben die doch im Werk vielleicht schon was verändert.
Hoffentlich absichtlich geändert, nicht das falsche Federn vom Benziner zum Einsatz gekommen sind.
Das hoffe ich auch.
Also kein Versehen/Fehler und auch keine nachträgliche Tieferlegung, dann so ab Werk wäre gut.
Das Modelljahr 2022 des Hybrid ist etwas tiefer als die bisherigen Modelljahre. Ist akzeptabel. 😉
Hast du dazu eine verlässliche Quelle/Dokument/weitere Bilder? @LordAKA
Dann würde ich mal behaupten, dass ich einen MJ22 bekommen habe.
Schaut zumindest tiefer aus.
Danke für die Bilder. @Maxi245
Du kannst einfach in deine FIN schauen, 10. Stelle sagt welches Modelljahr:
M = 2021
N = 2022
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 15. Oktober 2021 um 08:55:56 Uhr:
Danke für die Bilder. @Maxi245Du kannst einfach in deine FIN schauen, 10. Stelle sagt welches Modelljahr:
M = 2021
N = 2022
Danke wusste ich nicht. Also habe ich wirklich einen MJ22, würde evtl. auch erklären, warum ich mit der Anlage total zufrieden bin. Hmmm denn Klang und Pegel sind wirklich heftig und ich weiß das viele, die einen 21er PHEV haben eher unzufrieden sind mit dem Pegel.
Was kostet so eine Tieferlegung denn alles in allem? Teile und Einbau.
Ich habe 200€ für die Federn von JE Design bezahlt und 350€ für Montage inkl Achsvermessung