Tieferlegung Cupra Leon ST eHybrid

CUPRA Leon 4 (KL)

Hey zusammen,

hat schon jemand seinen Cupra Leon ST als eHybrid auf eine "angemessene Cupra-Höhe" tiefer gelegt?

Aktuelle gibt es Federn wohl von H&R sowie von JE Design. Hier ein schöner Vergleich vorher/nachher:
https://www.youtube.com/watch?v=h8Pjw0yo2mk&t=25s

Habt ihr Bilder von euren Fahrzeugen?
Mussten die Sensoren/Kamera neu justiert werden?

Bin schwer am überlegen... Mein Händler würde den Vorgang unterstützen, also bei Rückgabe gibts keine Probleme.

84 Antworten

Bei den JE Design Federn habe ich hinten 20mm und vorne 15mm Platten. Vorne würden vermutlich sogar auch 20er passen. 10mm sind vermutlich auch bei den H&R zu wenig

Ich habe absichtlich weniger genommen, weil ich keine Lust habe Steinschläge auf die Tür zu bekommen. Deshalb.
Aber danke für deinen Hinweis. Wie stehen deine Räder hinten im Radhaus ?

Vor der Achsvermessung dachte ich das ich 25er Platten brauche. Danach passen die 20er gerade noch so, dass ich sie eintragen konnte.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 22. September 2021 um 12:50:17 Uhr:


Quelle dazu? Habe ich zumindest nichts von gehört

Das hatte ich hier bei MT gelesen. Link
Keine Ahnung ob es stimmt. Deswegen wären Messwerte mal interessant.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, kann ich nicht bestätigen bei einer Probefahrt mit einem MJ22.
Wenn er nur so wäre, wie auf den Bildern im Konfigurator... würde reichen.

Cupra

Ich habe heute auf der Heimfahrt mal schnell ein paar Bilder gemacht. Ich denke man kann sagen das man den Leon Hybrid mit den JE Design Federn so tief bekommt, dass es ein "normaler" sportlicher Kombi wird. Wer wirklich ein tiefes Auto möchte, muss zu den H&R greifen.

Comp-dsc2434
Comp-dsc2442
Comp-dsc2444

Sieht spitze aus!
Bin gespannt wie meiner wirkt. Mit den H&R Federn als nicht-Kombi. Ich denke dass hinten bei mir auch die 21mm Platten gut passen. Laut meinen Messungen hättens im Original Zustand schon fast 30er Platten getan…

Danke für die Bilder.

Die Platten hatte ich vor der Tieferlegung montiert. Da dachte ich auch, dass die 20er zu wenig seien. Aber vor allem nach der Achsvermessung und den damit einhergehen Änderungen am Sturz passt das nun nahezu perfekt. Vorne gingen noch 5mm mehr.

Danke @Chicko11 ! Sieht gut aus und reicht mir vollkommen von der Tiefe - so sollte ein Cupra ab Werk aussehen.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 23. September 2021 um 18:20:46 Uhr:


Ich habe heute auf der Heimfahrt mal schnell ein paar Bilder gemacht. Ich denke man kann sagen das man den Leon Hybrid mit den JE Design Federn so tief bekommt, dass es ein "normaler" sportlicher Kombi wird. Wer wirklich ein tiefes Auto möchte, muss zu den H&R greifen.

Schicki, schicki, aber der Seitenschweller würde das ganze noch perfekt abrunden 🙂

Ja, war ein Vorführwagen und die Seitenschweller leider nicht dabei. Glaube die waren beim Standardweiß auch gar nicht konfigurierbar.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 26. September 2021 um 21:49:47 Uhr:


Ja, war ein Vorführwagen und die Seitenschweller leider nicht dabei. Glaube die waren beim Standardweiß auch gar nicht konfigurierbar.

Stimmt anfangs waren die nicht konfigurierbar beim Basismodell, nun sind sie es "leider" und auch noch in Dark Alu. Wäre auch ein sehr toller Kontrast.

Im Nachbar-Forum habe ich Bild von zwei ansonsten identischen Cupra Leon ST eHybrid gefunden.

Links MJ21
Rechts MJ22

Das sieht sehr erfreulich und "ausreichend" aus! 🙂

Pxl-20210824-113046558

Interessant. Gibt es auch eine Seitenansicht?

Leider nein.
Transportsicherung ist es auch nicht gewesen laut dem Inhaber des Linken.

Stimmt mich erstmal positiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen