Tieferlegung Cupra Leon ST eHybrid

CUPRA Leon 4 (KL)

Hey zusammen,

hat schon jemand seinen Cupra Leon ST als eHybrid auf eine "angemessene Cupra-Höhe" tiefer gelegt?

Aktuelle gibt es Federn wohl von H&R sowie von JE Design. Hier ein schöner Vergleich vorher/nachher:
https://www.youtube.com/watch?v=h8Pjw0yo2mk&t=25s

Habt ihr Bilder von euren Fahrzeugen?
Mussten die Sensoren/Kamera neu justiert werden?

Bin schwer am überlegen... Mein Händler würde den Vorgang unterstützen, also bei Rückgabe gibts keine Probleme.

84 Antworten

15er könnten hinten aber auch gehen, oder? Wenn du 21er reinbekommst ohne Probleme. Sind ja, wie bei mir 18er Platten. Oder ist das dann optisch ein zu grosser Unterschied zu vorne?

Zitat:

@Zuckershot schrieb am 12. April 2022 um 16:26:46 Uhr:


15er könnten hinten aber auch gehen, oder? Wenn du 21er reinbekommst ohne Probleme. Sind ja, wie bei mir 18er Platten. Oder ist das dann optisch ein zu grosser Unterschied zu vorne?

Klar geht das!
Fällt dann halt eher auf.

Lg

Du musst darauf achten, das du noch im erlaubten Bereich bleibst. Die Lauffläche der Reifen ist nicht ausschlaggebend, sondern der Teil, der am weitesten raussteht. Oftmals eben die Felge

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 12. April 2022 um 19:30:12 Uhr:


Du musst darauf achten, das du noch im erlaubten Bereich bleibst. Die Lauffläche der Reifen ist nicht ausschlaggebend, sondern der Teil, der am weitesten raussteht. Oftmals eben die Felge

Sicher? Meines Wissens nach muss von 9-15 Uhr quasi das Rad abgedeckt sein. Sonst nichts.

Ähnliche Themen

Das Rad, korrekt. Das Rad umfasst Reifen und Felgen. Wenn das Felgenhorn der äußerste Punkt ist, dann gilt dieser.

Ausnahmen gelten nur bei Fahrzeugen die vor der EU Richtlinie gebaut wurden, da gilt noch die alte Regel. Ist aber schon knapp 25 Jahre her, glaube ich.

Hi.
Hab mir die Bilder von deinem Auto angeschaut, schaut echt gut aus.
Hast du so rein zufällig eine Artikelnummer von deinen verbauten Federn? Hast du die bis 1000kg Achslast oder ab 1000kg Achslast genommen?
Vielen Dank

Die Achslast muss schon stimmen. Sonst bekommst du sie nicht eingetragen. Und ob die Federn die gleichen sind weiß ich nicht. Meiner ist BJ 21 und war ab Werk sehr hoch. Kann sein, dass Federn für aktuellere Modelle andere sind. Im Normalfall kann man aber Anhand des Fahrzeugscheins die korrekten Federn bestellen.

Grüßt euch.
Hat jemand Interesse an den H&R Federn für den
e-Hybrid mit der Teilenummer: 28639-6

Würde Sie hier günstiger abgeben falls sie jemand will.

Liebe Grüße

Also wenn ich das jetzt so richtig mitbekommen habe, ist man im Sommer mit 8x19 et49 mit VA8 und HA12 mm je Seite auf der Sicheren Seite.

Oder hab ich durch das Wirrwarr etwas übersehen?

LG Tom

Zitat:

@The-Thor schrieb am 17. Februar 2024 um 23:28:12 Uhr:


Also wenn ich das jetzt so richtig mitbekommen habe, ist man im Sommer mit 8x19 et49 mit VA8 und HA12 mm je Seite auf der Sicheren Seite.

Oder hab ich durch das Wirrwarr etwas übersehen?

LG Tom

Habe ich auch so verstanden und ich mache jetzt genau dasselbe Setup machen. Hole mir gerade Kostenvoranschläge rein. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen