Tieferlegung Cabrio
Moin@all..., auch mein Dicker soll der Erde etwas näherkommen....😁
Zwar habe ich einiges zum Thema gefunden, jedoch nichts Konkretes und vor allem keine Bilder..!!!
Also welche Federn eignen sich am Besten für das Cabrio ?
Meiner hat das Dynamikpaket an Board, also mit der "Sport-Taste" .......
Mir geht es im Wesentlichen um die Opik. Verbaut sind die original 19 Zoll AMG-Räder.
Scheinbar gibt es mit dem Fahrwerk kaum eine Alternative zu H&R, zumindest steht im Gutschten
keine Einschränkung bez. des Fahrwerks geschrieben...??!!
Würde die Variante mit 25mm ausreichen, denn zu tief soll er nicht werden.
Ich mag es nämlich nicht, wenn die Räder im Radhaus verschwinden und einen gewissen Komfort
möchte ich auch unbedingt erhalten....😉
Wie gesagt, Bilder vom Cabrio wären super...
Ansonsten bitte her mit Euren Erfahrungen bzw. Empfehlungen.
Grüße Ralf
Beste Antwort im Thema
Finde die ganze Diskussion vom Tieferlegen bei diesem schönen Wagen hinfällig. Der Wagen bekommt durch diese Bastel-Arbeiten ein Proleten-Image, dass dem Wagen überhaupt nicht steht. Einfach den Wagen im Original-Zustand belassen + AMG-Paket. So sieht er am besten aus und fährt sich auch am besten. Manchmal wirkt er auf Fotos etwas hochbeinig. Aber in Bewegung ist der Wagen mit den 18 Zollern des AMG - Paketes ( oder eben den 19"😉 ganz klar am schönsten.
181 Antworten
Hab ich auch
Das fahrdynamikpaket
Wie gesagt, einen knappen Zentimeter mehr/höher an der Hinterachse und alles wäre perfekt...
Trotzdem bin ich zufrieden. Fahrkomfort völlig unbeeindruckt, mit etwas verbessertem Handling
und im Sportmodus perfekt...😁
Grüße Ralf
Zitat:
Original geschrieben von obclk
Das fahrdynamikpaket
Da steht doch aber im Gutachten , dass die Federn für dieses Fahrwerk nicht zugelasen sind....😕
Ähnliche Themen
Wechsle die gummis hinten, hab ich auch gemacht. Zuerst hatte ich die zweier, ergebnis zu tief. dann die dreier ausprobiert, fand es immer noch zu tief. Jetzt die Vierer und ich finde es optimal.
Im Gutachten steht viel ....wenn juckt es. Habe eine TÜV eintragung
Interessiert mich eigentlich ..ob alles versicherungstechnisch und zulassungstechnisch OK ist wenn der TÜV etwas einträgt, das eigentlich lt. Hersteller nicht zugelassen ist..
Also dieses Theater wegen dem FDP... wenn man dann die Eibach Federn nimmt..die aber eigentlich dafür nicht erlaubt sind..und der TÜV trägt es trotzdem ein... Was ja oft der Fall sein kann...
Wird schon seinen grund haben warum die sachen nicht zugelassen sind .... Das zu ignorieren finde ich grob fahrlässig... Tüv hin oder her...
Ich könnte mir vorstellen, dass die Parameter die das fahrwerk ans fahrdynamikpaket liefert dann nicht mehr stimmen und der wagnw in bestimmten situationen ndann nicht das macht, was er soll
Mich interessieren in dem Fall nur klare Aussagen die fundiert sind. Also wenn jemand so etwas mit TÜV geklärt hat, wäre das sehr interessant.
Das fahrdynamikpaket hat adaptive dämpfer. Du solltest voher mit mercedes abklären welche auswirkungen ein fahrwerkstausch dann auf die elektronik hat.
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Das fahrdynamikpaket hat adaptive dämpfer. Du solltest voher mit mercedes abklären welche auswirkungen ein fahrwerkstausch dann auf die elektronik hat.
Also im Bezug auf das Gutachten kann ich Euch nur zustimmen.
Genau deshalb habe ich mir die H&R verbauen lassen, obwohl zu befürchten war,
dass das Ergebnis nicht 100 % ig sein würde.....🙁
Allerdings gab es ja auch keine Alternative, da KW ebenfalls dieses Fahrwerk ausschließtLetztlich fand und die vorherige SUV-Optik fand ih wesentlich unstimmiger............😁
Ob allerdings eine Nachfrage bei Mercede irgendeinen Sinn macht,
wage ich zu bezweifeln...Erstens bekommst Du im Bezug auf Zubehör nur unqualifizierte und / oder abfällige Bemerkungen. Schon gar nicht wird man zu einem Verbau von Teilen raten, bei denen im Gutachten expliziert diese Fahrwerksvariante ausgeschlossen wird....
Die Auswirkungen betreffend könnte Dir höchstens ein Techniker
von H&R Auskunft geben, da die ja vermutlich wissen,
warum in Ihrem Gutachten genau eben das AMG- Fahrwerk
als unbedenklich aufgeführt wird. Ich könnte mir vorstellen,
dass es an der Auslegung bzw. deren Kennlinien der Ferdern liegt....
Gruß Ralf
Hab mir Deinen Thread nochmal rausgesucht. Hast Du hinten jetzt die höchsten Gummis drin?
Übrigens habe ich rausgefunden, dass es 2 Varianten der H & R Federn gibt.. Tiefe Ausführung hat rund 30mm.. die weniger Tiefe zwischen 20-25 mm.
Merkst Du bei den Spurplatten einen Nachteil? Ich wollte hinten 15 mm und vorn 10 mm. Du hast ja rundum 10 mm. Würde bei Dir hinten auch 15 mm gehen?
Wenn dann im polizeibericht wieder steht " kam aus ungeklärten gründen von der fahrbahn ab" weiss man, da hat warscheinlich wieder jemand an seinem auto rumgebastelt .
Lass doch Deine unqualifizierten Sprüche. Dich habe ich nicht gefragt , sondern denjenigen der zu dem Thema auch eine Aussage treffen kann.
Wenn wir einen Thread über Laberei aufmachen, kannst Du gern loslegen.. Aber wenn es um Themen geht die jemanden interessiert, sollten diejenigen die nicht mitreden können, einfach mal den Mund halten.
Du brauchst nicht jedes Thema hier im Forum kaputtquatschen.
Zitat:
Original geschrieben von Drivingman
Lass doch Deine unqualifizierten Sprüche. Dich habe ich nicht gefragt , sondern denjenigen der zu dem Thema auch eine Aussage treffen kann.Wenn wir einen Thread über Laberei aufmachen, kannst Du gern loslegen.. Aber wenn es um Themen geht die jemanden interessiert, sollten diejenigen die nicht mitreden können, einfach mal den Mund halten.
Du brauchst nicht jedes Thema hier im Forum kaputtquatschen.
Kaputt ist hier nur die einstellung sich über gutachten hinwegzusetzen, und damit zu einer gefahr für alle zu werden.