Tieferlegung Cabrio
Moin@all..., auch mein Dicker soll der Erde etwas näherkommen....😁
Zwar habe ich einiges zum Thema gefunden, jedoch nichts Konkretes und vor allem keine Bilder..!!!
Also welche Federn eignen sich am Besten für das Cabrio ?
Meiner hat das Dynamikpaket an Board, also mit der "Sport-Taste" .......
Mir geht es im Wesentlichen um die Opik. Verbaut sind die original 19 Zoll AMG-Räder.
Scheinbar gibt es mit dem Fahrwerk kaum eine Alternative zu H&R, zumindest steht im Gutschten
keine Einschränkung bez. des Fahrwerks geschrieben...??!!
Würde die Variante mit 25mm ausreichen, denn zu tief soll er nicht werden.
Ich mag es nämlich nicht, wenn die Räder im Radhaus verschwinden und einen gewissen Komfort
möchte ich auch unbedingt erhalten....😉
Wie gesagt, Bilder vom Cabrio wären super...
Ansonsten bitte her mit Euren Erfahrungen bzw. Empfehlungen.
Grüße Ralf
Beste Antwort im Thema
Finde die ganze Diskussion vom Tieferlegen bei diesem schönen Wagen hinfällig. Der Wagen bekommt durch diese Bastel-Arbeiten ein Proleten-Image, dass dem Wagen überhaupt nicht steht. Einfach den Wagen im Original-Zustand belassen + AMG-Paket. So sieht er am besten aus und fährt sich auch am besten. Manchmal wirkt er auf Fotos etwas hochbeinig. Aber in Bewegung ist der Wagen mit den 18 Zollern des AMG - Paketes ( oder eben den 19"😉 ganz klar am schönsten.
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zottarella
Hallo, hat jemand die Teilenummern der Federgummis
Anbei die TN:
A210 325 0184 Beilage 1 Noppen
A210 325 0284 Beilage 2 Noppen
A210 325 0384 Beilage 3 Noppen
A210 325 0484 Beilage 4 Noppen
Viele Gruesse
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Anbei die TN:Zitat:
Original geschrieben von zottarella
Hallo, hat jemand die Teilenummern der Federgummis
A210 325 0184 Beilage 1 Noppen
A210 325 0284 Beilage 2 Noppen
A210 325 0384 Beilage 3 Noppen
A210 325 0484 Beilage 4 NoppenViele Gruesse
Danke
Hallo,
hier schreibt euch mal ein staunender W210-Fahrer 😉.
Ich finde das E-Coupe richtig geil, auch wenn ich es mir aus Geld- und Komfortgründen wohl nicht tieferlegen würde. Solange die Tieferlegung auch nicht im Radhaus verschwindet, sieht es meistens in Kombination mit den richtigen Felgen schon Hammer aus - wie ich auch in diesem Thread sehen konnte. Cool!
Nun zu meiner Frage: ich fahre ja selber mit Avantgarde-Fahrwerk und ehrlich gesagt ist mir das "zu hart" im Alltagsbetrieb. Wie habt ihr die Unterschiede wahrgenommen - Serie im Vergleich zur Tieferlegung? Ist die Serie schon hart oder eher weich? Oder wie? Oder was? 😉
Viel Spaß mit Euren geilen Schlitten und einen schönen langen Sommer!
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Die Felgen sehen super aus sind aber voll die Bordsteinkiller. Deshalb hab ich davon abgesehen.
Genau sehen Klasse aus! Hatte mich aber auch nicht getraut.
Alle die ich kenne und die damit gefahren sind sagen dasselbe. Sehen super aus aber sind absolut anfällig und wollen Sie deshalb nicht wieder.
Deshalb solltest du echt damit aufpassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weber66
Du hast absolut recht..., mit den Federn ist das immer so eine Sache....😕
Das Optimum stellen für mich die Gewindefedern von KW dar.
Hier werden die jeweils guten Eigenschaften der beiden Varianten
"Nur Federn" und Gewindefahrwerk sinnvoll vereint....😰
Zum einen sind sie mit ca. 450€ recht günstig und
die Dämpferfunktionen bleiben erhalten,
zum anderen kann man das Fahrwerk so hindrehen, wie man es gerne hätte...Leider gibt es diese aber für den W207 nicht....😠
Die Platten sind drauf, aber Bilder vom jertzigen Zustand wirds nicht mehr geben...
Morgen früh geht er noch mal weg zum Nachvermessen und es gibt besagte 5- 7mm
an der Hinterachse. Kann dann gerne ein paar Bilder nachreichen, wird aber garantiert
vor Donnerstag bzw. Freitag nichts.....Eigentlich habe ich den Wagen zum "Fahrvergnügen" gekauft und
das soll nun endlich bei vermutlich bestem Cabriowetter,
am Mittwoch bis Donnerstag passieren.😁
Ich werde den Dicken gut 200 Km über Landstraßen durchs Weserbergland bewegen..
Ich freu mich schon, denn so lange ich den Wagen habe, war er entweder zu Umbauzwecken
weg oder er wurde nur auf dem Weg von der Arbeit
und zurück bewegt....🙁Ich melde mich dann entsprechend wieder...
Grüße Ralf
Hey..
hast Du Bilder vom aktuellen Zustand? Zum einen mit den Spurplatten.. (ich glaube 10mm hinten rechts und links könnten kaum auffallen) und ob er sich vorn nochmal gesenkt hat?
VG
Meiner ist jetzt fast fertig, anbei einige Bilder
....
.....
.......
Ist der überhaupt tiefer geklegt...😕
Wenn ja, mit welchen Federn..??
Anbei mal ein Schnappschuss mit dem Handy. Der Wagen hat jetzt ca. 2000 Km mit den
H&R -Federn zurück gelegt. Eigentlich bin ich ganz zufrieden...Wenn er hinten noch 0,5-1cm
höher stünde, wäre es perfekt...😉
Gruß Ralf
Es sind Eibach Federn
obclk hat wohl die eibach federn verbaut 🙂
War ein tip von niggerson
@weber66
Schönes Cabrio, jedoch finde ich Deinen hinten einen Tick zu tief.