Tieferlegung Cabrio
Moin@all..., auch mein Dicker soll der Erde etwas näherkommen....😁
Zwar habe ich einiges zum Thema gefunden, jedoch nichts Konkretes und vor allem keine Bilder..!!!
Also welche Federn eignen sich am Besten für das Cabrio ?
Meiner hat das Dynamikpaket an Board, also mit der "Sport-Taste" .......
Mir geht es im Wesentlichen um die Opik. Verbaut sind die original 19 Zoll AMG-Räder.
Scheinbar gibt es mit dem Fahrwerk kaum eine Alternative zu H&R, zumindest steht im Gutschten
keine Einschränkung bez. des Fahrwerks geschrieben...??!!
Würde die Variante mit 25mm ausreichen, denn zu tief soll er nicht werden.
Ich mag es nämlich nicht, wenn die Räder im Radhaus verschwinden und einen gewissen Komfort
möchte ich auch unbedingt erhalten....😉
Wie gesagt, Bilder vom Cabrio wären super...
Ansonsten bitte her mit Euren Erfahrungen bzw. Empfehlungen.
Grüße Ralf
Beste Antwort im Thema
Finde die ganze Diskussion vom Tieferlegen bei diesem schönen Wagen hinfällig. Der Wagen bekommt durch diese Bastel-Arbeiten ein Proleten-Image, dass dem Wagen überhaupt nicht steht. Einfach den Wagen im Original-Zustand belassen + AMG-Paket. So sieht er am besten aus und fährt sich auch am besten. Manchmal wirkt er auf Fotos etwas hochbeinig. Aber in Bewegung ist der Wagen mit den 18 Zollern des AMG - Paketes ( oder eben den 19"😉 ganz klar am schönsten.
181 Antworten
Also ... dann mal mein Kommentar zum Fahrcomfort
Bezogen auf folgende Kombination:
350 CDI Cabrio
AMG-Styling Paket
Fahrdynamik Paket
19" mit 235/35 VA und 255/30 HA
H&R Federn (angeblich 25mm/25mm)
Ich hatte vorher schon 19" drauf und durch das AMG-Stylingpaket ja auch (angeblich) 10-15mm Tieferlegung.
Durch die H&R konnte ich jetzt nicht wirklich eine massive Verschlechterung des Fahrcomforts feststellen.
Ist aber alles immer subjektiv, ich fand auch die Kombi AMG-Paket mit 19" nicht sonderlich 'unkomfortabe', andere im Forum schreiben dass das schon sehr unkomfortabel wäre ...
Ich würd's wieder machen, lieber wäre mir persönlich allerdings vorne 10mm und hinten15-20mm höher.
Wie schon geschrieben ist meiner mit den H&R vorn und hinten gleichmäßig ca. 30-35mm ZUSÄTZLICH zu der bereits vorhandenen Tieferlegung vom AMG-Styling runter gegangen.
Ob das AMG-Styling Paket tatsächlich 10-15mm tiefer ist als die 'Normalausführung' kann ich nicht beurteilen.
Aber 'Echte' Zahlen sagen ja da mahr und das kann jeder mal nachmassen:
Meiner hat vorn wie hinten jetzt 64,5cm von unterkante Radhausasschnitt bis Boden.
(Sorry, der letzte Abschnitt hatte jetzt eher weniger mit dem Thema Comfort zu tun)
Grüße,
Xaver
Vielen Dank für Deine Ausführungen...🙂
Da unsere Wagen bis auf die Motorisierung ja annähernd gleich sind, erwarte ich keine großen Überraschungen...Auch ich kann mit dem unter 19 Zoll- Rädern und AMG- Paket gebotenen Komfort
mehr als gut leben. Ich finde den Wagen auf Landstraßen eher zu schaukelig und somit darf er gerne
etwas straffer werden....An die Härte meines ZZZZ wird er hofentlich nicht heranreichen...😁
Auf den Tiefgang bei meinem bin ich auch sehr gespannt......
Am meisten würde mich aber die Hinterachse ärgern. Zum Glück gibt es hier ja andere Gummis und
die werden auch garantiert verbaut um wieder eine leichte Keilform zu erhalten....😉
Im Bezug auf die Vorderachse hoffe ich etwas auf das vermutliche Mehrgewicht Deines Diesels...
Da die Federn ja lediglich nach zul. Achslasten gehen, könnte sich hier ein Mindergewicht evt.
positiv auswirken, warten wir es ab...
Letztlich bleibt aber nach meinen Recherchen eh nur die H&R- Variante..??!!
Bei allen anderen Herstellern wie KAW und Eibach ist stets im Gutachten vermerkt, dass ein Verbau
beim FDP ausgeschlossen ist....Wenn ich mich irre, bitte ich um Korrektur..??!!
Grüße Ralf
Habe KAW Federn.. FDP Serie beim 500er.. Komplett vom TÜV abgenommen und abgesegnet. Es gab keine Beanstandungen.
Wüßte auch erhlich nicht den Grund warum FDP ein Hindernis sein sollte.. Die Änderungen an der Härte sollten ja nicht zum Nachteil führen wenn der Wagen tiefer liegt. Die Federnhersteller sollte man mal anschreiben, warum hier bei FDP angeblich ein Problem auftaucht
Finde die ganze Diskussion vom Tieferlegen bei diesem schönen Wagen hinfällig. Der Wagen bekommt durch diese Bastel-Arbeiten ein Proleten-Image, dass dem Wagen überhaupt nicht steht. Einfach den Wagen im Original-Zustand belassen + AMG-Paket. So sieht er am besten aus und fährt sich auch am besten. Manchmal wirkt er auf Fotos etwas hochbeinig. Aber in Bewegung ist der Wagen mit den 18 Zollern des AMG - Paketes ( oder eben den 19"😉 ganz klar am schönsten.
Ähnliche Themen
Deine Meinung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Deine Meinung 🙂
So sehe ich das auch, es ist immer Sache des Betrachters,
mein E350CDI QP hat 20 Zöller vom GLK und die KAW Federn drin.
Ich möchte nicht ein Auto fahren, welches total in der Masse verschwindet.
Mein Auto sollte ein "Unikat" sein, was ich bei meinem VW Scirocco, den ich vorher hatte eindeutig geschafft habe. Beim E QP wirds hoffentlich auch noch !
Zitat:
Original geschrieben von kuwbaz
Finde die ganze Diskussion vom Tieferlegen bei diesem schönen Wagen hinfällig. Der Wagen bekommt durch diese Bastel-Arbeiten ein Proleten-Image, dass dem Wagen überhaupt nicht steht. Einfach den Wagen im Original-Zustand belassen + AMG-Paket. So sieht er am besten aus und fährt sich auch am besten. Manchmal wirkt er auf Fotos etwas hochbeinig. Aber in Bewegung ist der Wagen mit den 18 Zollern des AMG - Paketes ( oder eben den 19"😉 ganz klar am schönsten.
Dem gibt es nichts hinzuzufügen!
Mich wundert nur, dass die tief breit laut fraktion sich überhaupt mercedes kaufen und nicht 3er bmw. Da passt das zumindest zum image des autos. Bei mercrdes wirken die modifikationen voellig unharmonisch. Seriös - biederes Image gekreuzt mit pupertären umbauten... Das mutet alles seltsam an . Sozusagen kein schlüssiges Konzept... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Dem gibt es nichts hinzuzufügen!Zitat:
Original geschrieben von kuwbaz
Finde die ganze Diskussion vom Tieferlegen bei diesem schönen Wagen hinfällig. Der Wagen bekommt durch diese Bastel-Arbeiten ein Proleten-Image, dass dem Wagen überhaupt nicht steht. Einfach den Wagen im Original-Zustand belassen + AMG-Paket. So sieht er am besten aus und fährt sich auch am besten. Manchmal wirkt er auf Fotos etwas hochbeinig. Aber in Bewegung ist der Wagen mit den 18 Zollern des AMG - Paketes ( oder eben den 19"😉 ganz klar am schönsten.Mich wundert nur, dass die tief breit laut fraktion sich überhaupt mercedes kaufen und nicht 3er bmw. Da passt das zumindest zum image des autos. Bei mercrdes wirken die modifikationen voellig unharmonisch. Seriös - biederes Image gekreuzt mit pupertären umbauten... Das mutet alles seltsam an . Sozusagen kein schlüssiges Konzept... 🙂
Tief, breit, laut ist die falsche Bezeichnung, die findest du im Golf 3 Forum 😉
Echt Wahnsinn wie die Leute hier im Mercedes Forum denken, wenn ein Wagen tiefergelegt ist und große Felgen drauf hat ist es direkt eine Bastlerkarre und das alles nur weil man nicht so rum fährt wie jeder andere !
Wieso das ganze kein schlüssiges Konzept ist würde ich aber mal gerne erklärt bekommen !
Zu mir sind schon leute gekommen die gesagt haben: Wow, da soll doch mal einer sagen ein Mercedes ist eine Opa Karre.
Und all das nur weil man mal nicht dem Image eines "normalen" Mercedes-Fahrer entspricht.
Pubertär wird übrigens mit b geschrieben 😉
Für mich sind diese Leute eben neider die in einem Leasing Vertrag "festsitzen" 🙂
schon komisch das ich sogar auf der Strasse ständig positives feedback bekomme, und das nicht nur von jungen Leuten.
Außerderm muss mir der Wagen gefallen, was juckt mich das wenn manche dazu Bastelkarre sagen, lieber Bastellkare alse Opakutsche vom Band.
Zumindest fährt kein zweiter wie meiner in der Stadt rum 🙂
Ps: low is a lifestyle !
Zitat:
Original geschrieben von Mav107
Tief, breit, laut ist die falsche Bezeichnung, die findest du im Golf 3 Forum 😉Zitat:
Original geschrieben von e46e
Dem gibt es nichts hinzuzufügen!
Mich wundert nur, dass die tief breit laut fraktion sich überhaupt mercedes kaufen und nicht 3er bmw. Da passt das zumindest zum image des autos. Bei mercrdes wirken die modifikationen voellig unharmonisch. Seriös - biederes Image gekreuzt mit pupertären umbauten... Das mutet alles seltsam an . Sozusagen kein schlüssiges Konzept... 🙂
Echt Wahnsinn wie die Leute hier im Mercedes Forum denken, wenn ein Wagen tiefergelegt ist und große Felgen drauf hat ist es direkt eine Bastlerkarre und das alles nur weil man nicht so rum fährt wie jeder andere !
Wieso das ganze kein schlüssiges Konzept ist würde ich aber mal gerne erklärt bekommen !
Gerne: die kiez aufmachung mit breiten bling bling felgen, keilfahrwerk und am schlimmsten: schwarzen scheiben steht im Widerspruch zum Markenimage von mercedes. Kann verstehen, dass es leute gibt, die auffallen wollen, aber aus einem biederen reisecoupe einen Porsche zu machen wirkt mit verlaub gesagt albern...
@ e46e
sowas nennt man auch "custom style" 😉
aber dir weiterhin viel spass beim leasen!
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Gerne: die kiez aufmachung mit breiten bling bling felgen, keilfahrwerk und am schlimmsten: schwarzen scheiben steht im Widerspruch zum Markenimage von mercedes. Kann verstehen, dass es leute gibt, die auffallen wollen, aber aus einem biederen reisecoupe einen Porsche zu machen wirkt mit verlaub gesagt albern...Zitat:
Original geschrieben von Mav107
Tief, breit, laut ist die falsche Bezeichnung, die findest du im Golf 3 Forum 😉
Echt Wahnsinn wie die Leute hier im Mercedes Forum denken, wenn ein Wagen tiefergelegt ist und große Felgen drauf hat ist es direkt eine Bastlerkarre und das alles nur weil man nicht so rum fährt wie jeder andere !
Wieso das ganze kein schlüssiges Konzept ist würde ich aber mal gerne erklärt bekommen !
Erstens meine Felgen machen nicht bling bling, zweitens hat mein Fahrwerk keine Keilform und drittens gibt es manche Mercedes Modelle ab Werk mit getönten Scheiben.
Du tust gerade so, als gäbe es nur Felgen, welche verchromt sind und nur Fahrwerke mit Keilform.
Aber naja, ich schließe mich Niggerson an, wenn die Leute uns hinterhergucken und ich sogar komplimente von Leuten 50+ bekomme, dann brauche ich mich nicht darum zu kümmern was eine einzelne Person denkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
Für mich sind diese Leute eben neider die in einem Leasing Vertrag "festsitzen" 🙂
schon komisch das ich sogar auf der Strasse ständig positives feedback bekomme, und das nicht nur von jungen Leuten.Außerderm muss mir der Wagen gefallen, was juckt mich das wenn manche dazu Bastelkarre sagen, lieber Bastellkare alse Opakutsche vom Band.
Zumindest fährt kein zweiter wie meiner in der Stadt rum 🙂
Also jetzt übertreibs mal nicht. Ich hab noch nie ein Auto geleased und Leute die anderer Meinung sind als Neider zu bezeichnen ist ja wohl auch lächerlich.
Wenn dir das gefällt, repektiere ich es und das gilt für jeden anderen auch. Für mich ist es deswegen unästhetisch, weil die Radkästen dann unten viel zu weit überhängen. Das sieht unproportional aus und gefällt mir persönlich einfach nicht.
Und eins frag ich mich schon:
Wenn ein Mercedes, in dem Fall E Coupé mit AMG Styling und Fahrdynamikpaket und 19" Felgen eine "Opakutsche vom Band" ist, und offenbar erst durch eine Tieferlegung brauchbar wird, frage ich mich dann schon, ob du hier nicht maßlos übertreibst, oder MB nicht doch die falsche Marke ist.
Der Unterschied ist offenbar: mir ist es ziemlich egal, ob sich Leute nach meinem Auto umdrehen oder nicht. Komplimente sind schön, brauchen tu ich sie nicht. Und hier bei mir gibt es derartig wenige E Coupés, als dass ich auch nicht das Bedürfnis hätte, mich von anderen abzusetzen.
Es hat nichts mit MB zu tun, ich würde nie ein Auto in Serienhöhe fahren, bzw bin ich noch nie eins 🙂
Hier mal noch ein Bild von meinen unästhetischen Radkasten mit den Proleten Bling Bling Felgen, sorry ich finds "leider Geil" 😉 auch wenn ich kein Keilfahrwerk zu bieten hab 🙁
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
@ e46e
sowas nennt man auch "custom style" 😉aber dir weiterhin viel spass beim leasen!
Meinst du leasen oder lesen?
Hab noch nie ein auto geleased.