Tieferlegung Cabrio

Mercedes E-Klasse C207

Moin@all..., auch mein Dicker soll der Erde etwas näherkommen....😁
Zwar habe ich einiges zum Thema gefunden, jedoch nichts Konkretes und vor allem keine Bilder..!!!
Also welche Federn eignen sich am Besten für das Cabrio ?
Meiner hat das Dynamikpaket an Board, also mit der "Sport-Taste" .......
Mir geht es im Wesentlichen um die Opik. Verbaut sind die original 19 Zoll AMG-Räder.
Scheinbar gibt es mit dem Fahrwerk kaum eine Alternative zu H&R, zumindest steht im Gutschten
keine Einschränkung bez. des Fahrwerks geschrieben...??!!
Würde die Variante mit 25mm ausreichen, denn zu tief soll er nicht werden.
Ich mag es nämlich nicht, wenn die Räder im Radhaus verschwinden und einen gewissen Komfort
möchte ich auch unbedingt erhalten....😉
Wie gesagt, Bilder vom Cabrio wären super...
Ansonsten bitte her mit Euren Erfahrungen bzw. Empfehlungen.

Grüße Ralf

Beste Antwort im Thema

Finde die ganze Diskussion vom Tieferlegen bei diesem schönen Wagen hinfällig. Der Wagen bekommt durch diese Bastel-Arbeiten ein Proleten-Image, dass dem Wagen überhaupt nicht steht. Einfach den Wagen im Original-Zustand belassen + AMG-Paket. So sieht er am besten aus und fährt sich auch am besten. Manchmal wirkt er auf Fotos etwas hochbeinig. Aber in Bewegung ist der Wagen mit den 18 Zollern des AMG - Paketes ( oder eben den 19"😉 ganz klar am schönsten.

181 weitere Antworten
181 Antworten

wie gesagt die Eibach gehen am wenigsten runter!

Ja, sind die 25mm H&R und ja, ist ein CDI der 350er.

Vorne find ich das garnicht sooo schlimm (auch wenn ich mir das nie so tief gewünscht habe) und wenn ich mir jetzt vorstelle dass er hinten ca. 10mm höher wär ... ich glaub dann wärs für mich echt perfekt :-)

Leider weiß ich nicht welche Gummis hinten drinnen sind und ob es da noch dickere gibt.
Sind jetzt wieder die drinnen die serienmäßig drinnrn waren (die Monteure haben aber leider nicht sagen können welche es waren). Zunächst hatte ich da die kleinsten drinnen, da war er hinten noch etwas tiefer, glaube ich.
Vielleicht lass ich das nochmal prüfen und ggf. größere / dickere Gummis rein machen.

Weiß jemand ob man im eingebauten Zustand sehen kann welche Gummis an der Hinterachse verbaut sind?
Und, ... kann man die selbst wechseln? (ich vermute mal dass man das nicht selbst machen kann und dazu auch einen Federspanner braucht ...?)

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


wie gesagt die Eibach gehen am wenigsten runter!

Aber ich denke, Eibach geht nicht beim FDP...?!!

Hab gestern mal H&R angeschrieben und hab folgende Antwort erhalten:

Folgende Federsätze gibt es für Ihr Fahrzeug, Mercedes W207 Cabrio:

Artikelnummer: 29076-1, bis 1020kg VA-Last, Tieferlegung ca. 20-25mm
Artikelnummer: 29076-2, ab 1021kg VA-Last, Tieferlegung ca. 20-25mm
Artikelnummer: 29075-1, bis 1175kg VA-Last, Tieferlegung ca. 25-30mm
Artikelnummer: 29075-2, ab 1176kg VA-Last, Tieferlegung ca. 25-30mm
Sollte Ihr Fahrzeug bereits ab Werk ein Mercedes Sportfahrwerk haben, verringert sich
die angegebene Tieferlegung um ca. 10-15mm.

Wenn ich die Bilder von Robby36 (KAW) und xc207(H&R) vergleiche, sehe ich keinen Unterschied. Interessant wäre jetzt noch ein Vergleich mit Eibach Federn. Fährt jemand zuviel solche durch die Gegend?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xc297


Ja, sind die 25mm H&R und ja, ist ein CDI der 350er.

Vorne find ich das garnicht sooo schlimm (auch wenn ich mir das nie so tief gewünscht habe) und wenn ich mir jetzt vorstelle dass er hinten ca. 10mm höher wär ... ich glaub dann wärs für mich echt perfekt :-)

Leider weiß ich nicht welche Gummis hinten drinnen sind und ob es da noch dickere gibt.
Sind jetzt wieder die drinnen die serienmäßig drinnrn waren (die Monteure haben aber leider nicht sagen können welche es waren). Zunächst hatte ich da die kleinsten drinnen, da war er hinten noch etwas tiefer, glaube ich.
Vielleicht lass ich das nochmal prüfen und ggf. größere / dickere Gummis rein machen.

Weiß jemand ob man im eingebauten Zustand sehen kann welche Gummis an der Hinterachse verbaut sind?
Und, ... kann man die selbst wechseln? (ich vermute mal dass man das nicht selbst machen kann und dazu auch einen Federspanner braucht ...?)

Es könnte sein, dass man anhand der Fahrgestellnummer erkennen kann, welche Gummis verbaut sind..

Prinzipiell sollte aber der 😁 im Stande sein, dies zu prüfen....

Grüße Ralf

Schon nachgefragt, der 😁 kann anhand der Fahrgestellnummer nicht sagen welche Gummis verbaut sind

Wenn du den wagen aufbockst kannst du die noppen aber zählen. Dann weist du es 100%ig 🙂

Na der ist echt sehr tief...

Bei mir wurde die Keilform noch verstärkt durch die kürzeren Federn vorn. Ist insgesamt zu tief bei mir..
Bei Dir ist es nicht ganz so tief wie bei mir..aber hinten wirkt der Wagen irgendwie tief.. Wie Du schon sagtest.. ein wenig eigenartig.. Und wohl wegen den Gummis..

Aber die H & R kann ich mir wohl abschminken wenn ich Deine Bilder sehe.. Ist ja kaum ein Unterschied zu meinen KAW.

Wenn ich mir die ganzen Bilder von den Coupes und Cabrios anschaue, finde ich das die Federn bei den Cabrios immer ein Tick tiefer ausfallen als bei den Coupes. Eigentlich wollte ich auch die H&R einbauen lassen, jetzt aber nachdem ich die Bilder von xc297 gesehen habe, bin ich mir nicht mehr sicher. Hat den keiner einen W207 mit Eibach Federn.

@niggerson
hast Du schon mal einen mit Eibach Federn gesehen?

Ja mein reifenhändler fährt ein 350er cabrio mit Eibach Federn.
Der ist aufjedenfall deutlich höher sls meiner!

ist der auch hier im Forum unterwegs, würde gerne mal paar Bilder sehen

Leider nicht. Aber schreib mir mal ne pm, der hat eine facebook seite.

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Ja mein reifenhändler fährt ein 350er cabrio mit Eibach Federn.
Der ist aufjedenfall deutlich höher sls meiner!

Laut Gutachten kann man Eibach mit dem Dynamik- Paket doch gar nicht verbauen? !

Kann noch mal jemand was zur Veränderung bez. Härte und Fahrkomfort schreiben. ?

erhalten?

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Leider nicht. Aber schreib mir mal ne pm, der hat eine facebook seite.
Deine Antwort
Ähnliche Themen