ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Tieferlegung C63 MOPF

Tieferlegung C63 MOPF

Mercedes

Gibt ne Menge Themen hier zur allgemeinen Tieferlegung, wollte nur mal speziell von C63 Mopf Fahrern hören, was es dort so für Möglichkeiten gibt (Nur Federn oder Fahrwerk) und wie sich das fährt und aussieht.

Viele sagen ja nur Federn ist eher schlecht fürs Fahrwerk oder fährt komplett schlecht? Ist das beim 63er ähnlich?

Und wenn komplett Fahrwerk, hat man dort irgendwelche Nachteile, also funktioneren dann die Fahrwerksstufen nicht mehr usw.?

Der Reifen soll jetzt nicht im Radkasten verschwinden, nur etwas tiefer und es sollte auch noch alles funktionieren von den Einstellungen usw.

Also optimal wäre wie Serie nur nen Tick tiefer :rolleyes:

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@Hirzel2005 schrieb am 24. Mai 2019 um 18:53:31 Uhr:

Habe heute gerade mein C63s Cabrio nach der Tieferlegung abgeholt (KW Gewindefahrwerk). Ich merke einen minimalen Unterschied zum Originalzustand; wenig härter nach meiner Einschätzung.

Die Optik gewinnt jedoch einiges...

Sieht gut aus! Wieviel tiefer hast du ihn genommen? Meine KW sind auch schon bestellt und ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich einstellen lasse.

Heute Eibach verbaut sieht sehr stimmig aus

674679e2-a8e0-4928-9e3c-95faf1461d41
8257dcf1-9b4e-4fc0-a958-2428c2fac11c
59dc4a81-724b-4426-b5ab-814b230a7c20
am 25. Mai 2019 um 8:58

Zitat:

@leachim60 schrieb am 24. Mai 2019 um 20:37:06 Uhr:

Zitat:

@Hirzel2005 schrieb am 24. Mai 2019 um 18:53:31 Uhr:

Habe heute gerade mein C63s Cabrio nach der Tieferlegung abgeholt (KW Gewindefahrwerk). Ich merke einen minimalen Unterschied zum Originalzustand; wenig härter nach meiner Einschätzung.

Die Optik gewinnt jedoch einiges...

Wie gesagt: Optik Geschmacksache. Das Fahrwerk im Cabrio 63s empfinde ich in den verschiedenen Modi schon in Serie genial. Erzähl doch mal in paar Monaten wie deine Reifen aussehen.....

Hier mal meiner: Serie mit Spurplatten

Das ist ja ein großer Unterschied zu dem Coupé von meinem Bekannten, da sieht Serie aus wie ein Country C ;-)

So sieht heute aus gestern wars direkt nach dem Einbau

1
2
3

Hm... finde, dass man bei ner Tieferlegung auch die Spurplatten draufmachen muss. Die Räder sind sonst gefühlt noch weiter im Auto drin...

am 7. August 2019 um 19:38

Zitat:

@Slk55ziger schrieb am 24. Mai 2019 um 22:27:47 Uhr:

Heute Eibach verbaut sieht sehr stimmig aus

Könntest Du evt. mal so lieb sein und ein Bild direkt von der Seite machen?

Habe KW Gewindefedern und das ist mir vorne viel zu tief, obwohl sie vorne ganz hochgeschraubt sind. Darum suche ich nach einer Option, mit der er wieder höher kommt.

am 7. August 2019 um 19:39

Zitat:

@Hirzel2005 schrieb am 24. Mai 2019 um 18:53:31 Uhr:

Habe heute gerade mein C63s Cabrio nach der Tieferlegung abgeholt (KW Gewindefahrwerk). Ich merke einen minimalen Unterschied zum Originalzustand; wenig härter nach meiner Einschätzung.

Die Optik gewinnt jedoch einiges...

Könntest auch Du vielleicht einmal so lieb sein und ein Bild von der Seite machen?

Wie ist das Fahrwerk denn aktuell geschraubt - Ist nach oben noch Luft?

am 7. August 2019 um 19:51

Habe jetzt seit einem Jahr KW Gewindefedern + Spurplatten 3cm pro Achse.

Bzgl. der Härte sagen manche, dass er weicher ist mit den KW Federn.. Kann ich absolut nicht bestätigen. Ist schon ordentlich härter, als AMG Federn. Dämpfung auf ganz hart geht gar nicht mehr. Allerdings ist ein G63 mit 21 Zoll Edition 463 Felgen auch nicht sonderlich weicher. Dass das Heck versetzt und zu gefährlichen Situationen führen kann, kann ich so nicht bestätigen. Wenn man in Sport leicht driftet bei trockener Straße kommt er oft sehr ruppig aus dem Drift. In schnellen Kurven ist der wagen definitive stabiler, aber das Fahrwerk macht ihn nicht unbedingt schneller, da der Sturz hinten schon ziemlich krass ist = weniger Traktion, bricht schneller aus. Konsequenz weniger Reifendruck zum Ausgleich.

Der größte Nachteil ist, dass man nicht mehr in die Waschstraße kommt. Standwaschanlagen kommen für mich nicht in Frage.. Also Handwäsche angesagt..

Auch optisch finde ich meinen zu tief, das ist defintiv mehr, als von KW angegeben.. Sieht aber so immer noch bei weitem besser aus, als Serie.. Vorne ist er ganz hochgeschraubt, hinten ganz runter.. Hat jemand eine Idee, was für ein Fahrwerk höher liegt? Ca. 2cm niedriger als Serie (in Realität und nicht auf Herstellerangabe bezogen) Hatte auch schon mal H&R Federn 20mm - Die kamen auch viel tiefer.. Airride habe ich auch kein Bock drauf.

Der Grund warum die tiefer sind liegt, so denke ich, daran, dass AMG den Wagen noch mal höher gelegt hat, als ursprünglich geplant.. Wenn man sich mal die Werbevideos von 2016 (C63 Coupe) ansieht, liegen die Wagen alle tiefer, als die tatsächlich an Endkunden verkauften.

Grüße

Hallo,

Hätte mal ne etwas blöde Frage wegen des Fahrwerks...ändert sich eigentlich etwas an der Höhe des Fahrzeugs in S oder S + ? Sprich wird er etwas tiefer oder wird nur das Fahrwerk härter ?

Nur die Härte von deinem FW ändert sich.

Dieser Kommentar kann gelöscht werden, war ausversehen sorry.

Zitat:

@Slk55ziger schrieb am 25. Mai 2019 um 16:59:48 Uhr:

So sieht heute aus gestern wars direkt nach dem Einbau

Wie ist der Komfort mit Eibach Federn? :)

falscher thread

Deine Antwort
Ähnliche Themen