Tieferlegung (bitte dringend Antworten)
Hallo Zusammen,
jetzt steht mein Neuer BIGX beim Händler und schon geht der Ärger los. Folgendes Problem stellt sich, ich habe eine 40 - 50 mm Tieferlegung von HR bestellt ( Fz hat AD + Luftfederung ). Nach dem Einbau der Federn und Absenkung über das Fahrzeugsystem hinten, ruft mein Händler mich an und sagt das Fz sei Unfahrbar. Hinten ist der Federungskomfort gleich null und die Achsgeometrie sei nicht aus einem Negativensturz heraus zustellen, so das maximal die hälfte des Reifens auf der Strasse aufliegt. Habt Ihr eine Idee woran es liegen könnte? Geht es überhaupt mit der Tieferlegung in dieser Fz-konfiguration? Über alle konstruktiven Vorschläge freue ich mich sehr da ich bald möglichst mit dem BIGX unterwegs sein möchte.
Vielen Dank Euch allen im vorraus,
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Ein Freund von mir hat das genau so drin von H+R ich habs eingebaut, alles geht ist nur unglaublich hart geworden. EIBACH soll deutlich besser sein.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edelkombi
Haltet mich nicht für wahnsinnig.. aber sowas wär auch was:
...
Doch! 🙂😁😎
DuckUndWech
Trotzdem viele Grüße Tom und viel Erfolg bei der Suche!
Björn
Hab bei meinem die 35mm von Hartge-CH drin, hatte ursprünglich auch die 50mm bestellt aber dann haben sie mir erklärt sie hätten es aus dem Programm genommen da einfach zu tief und unfahrbar.
Habs dann bei meinem gesehen, mit 35mm stehen die Querlenker schon waagerecht, also eigentlich des guten schon zuviel und die Antriebswellenwinkel sind gerade noch im grünen Bereich.
Fahrverhalten ist einwandfrei, in Kombination mit dem Sportpaket schon recht hart aber mir gefällts.
Gruss
Rainer
Ich kann zum Thema Tieferlegung X5 E 70 eine ganzes Buch schreiben, Fakt ist, mit den 50er H+R an der Vorderachse ist der Fahrkomfort gleich null, die Reifen laufen auf der Innenseite stark ab, da der Sturz an der Vorderachse nicht einstellbar ist, das Fahrzeug schlägt auch an Bodenwellen gern durch und das Auto hat einen grausamen Geradeauslauf!!!!
Bei meine Dicken wurden durch H+R die Federn gegen 30er getauscht, das Problem war dort bekannt!!! Nun ist er zwar ziemlich hart, aber gut fahrbar, an der Hinterachse wurden auch Federn verbaut mit 30mm Tieferlegung.
Trotzdem laufen die Vorderräder nicht gleichmäßig ab, die Innenseite nutzt mehr als die Außenseite ab, das mag aber auch an den grausamen Dunlop SP Sport-Reifen in 20 Zoll liegen.
Ich glaube auch, dass das Reifenmaß eine Rolle spielt, meine Winterreifen in 19 Zoll laufen gleichmäßig ab.
Das A. und O. ist aber immer noch eine korrekte Vermessung des Autos, bei mir waren DREI Firmen dran, bis es hinhaute!
Ich würde heute den Federnsatz von Eibach verwenden, diese scheinen die besten zu sein, oder den Dicken so lassen wie er vom Band lief! Aber geil sieht's schon aus mit der Tieferlegung!!!
Im Forum finden sich noch einige Kommentare zum Thema.
Viel Grüße und viel Erfolg.