ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Tieferlegung bei 17`ern?

Tieferlegung bei 17`ern?

Themenstarteram 27. Mai 2006 um 16:58

Hallo,

Ich wollte mal wissen ob ich mein Auto mit 17 Zoll Felgen(225/45 R17 et35 Breite 7,5) tieferlegen kann ohne zu bördeln und weitere Karroseriearbeiten durchzuführen.und wenn ja dann um wieviel mm?

Danke im voraus

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

mein W202 ist um 30mm tiefer und ich habe auch genau die gleiche Reifen-Felgenkombination. Ich selber habe keine Probleme damit.

Mfg

am 27. Mai 2006 um 19:55

Zitat:

Original geschrieben von danny010879

Hallo,

mein W202 ist um 30mm tiefer und ich habe auch genau die gleiche Reifen-Felgenkombination. Ich selber habe keine Probleme damit.

Mfg

Tiefer als Classic/Elegance oder Esprit/Sport? Letztere beiden sind ja schon, ich glaube es waren 25mm, tiefer.

Zitat:

Original geschrieben von DRIVER55

Tiefer als Classic/Elegance oder Esprit/Sport? Letztere beiden sind ja schon, ich glaube es waren 25mm, tiefer.

Maßstab für Tieferlegungen sind i.d.R. die "normalen" Serienfahrwerke. Deshalb enthalten Tieferlegungsfedern bzw. -fahrwerke immer den Zusatz, dass die Tieferlegung bei "Sport"modellen geringer ausfällt.

Selbst bei 40mm dürfte die oben genannte Rad-Reifen-Kombinationen keine Probleme machen.

Themenstarteram 28. Mai 2006 um 9:29

und kann ich auch nur vorne Sportfedern von DC einbauen,oder bekomme ich da keine Genehmigung?

Zitat:

Original geschrieben von SanjaK

und kann ich auch nur vorne Sportfedern von DC einbauen,oder bekomme ich da keine Genehmigung?

Außer bei Fahrzeugen mit Niveau-Regulierung ist mir sowas nicht bekannt...

Wenn du es vorne tiefer möchtest, könntest du dich nach Keilform-Fahrwerken umsehen - wenn es sowas für den w202 überhaupt gibt.

Einfachste Lösung: vorne 1er-Federgummis, hinten 4er-Federgummis verbauen.

am 2. Juni 2006 um 11:54

Hallo zusammen,

ich fahre einen C250 td Kombi W 202 und

habe mir gerade dafür Borbet Alufelgen 7,5 x 17 ET 35 gekauft und mußte leider im Gutachten lesen, dass ich nur 215er und keine 225er verwenden darf.

Kann mir einer sagen ob ich ja wie im KFZ - Schein angegeben 225 45 ZR 17 trotzdem aufziehen lassen kann oder ob ich dann mit dem Tüv Probleme bekomme ?

Danke für die Antwort.

Gruß Hans

Themenstarteram 17. Juli 2006 um 17:26

und wie sieht es mit den Begrenzern hinten,denn bei daimlern hängt ja der arsch immer,was kann man da machen,welche Begrenzer

Zitat:

Original geschrieben von Hans.BB

Hallo zusammen,

ich fahre einen C250 td Kombi W 202 und

habe mir gerade dafür Borbet Alufelgen 7,5 x 17 ET 35 gekauft und mußte leider im Gutachten lesen, dass ich nur 215er und keine 225er verwenden darf.

Kann mir einer sagen ob ich ja wie im KFZ - Schein angegeben 225 45 ZR 17 trotzdem aufziehen lassen kann oder ob ich dann mit dem Tüv Probleme bekomme ?

Danke für die Antwort.

Gruß Hans

Mach gefälligst deinen eigenen Tread auf... :p ;)

Zitat:

Original geschrieben von SanjaK

und wie sieht es mit den Begrenzern hinten,denn bei daimlern hängt ja der arsch immer,was kann man da machen,welche Begrenzer

Den Hintern kriegst du mit dickeren Federgummis höher...vorne 1er oder 2er Gummis und hinten 3er oder 4 Gummis gleichen das aus.

am 25. Juli 2006 um 0:35

keilform

 

was um alles in der welt soll denn die keilform bitte. es machen sich wochenlang ingenieure, techniker und testfahrer die arbeit die kisten optimal abzustimmen. dann kommt da einer und pfuscht rum, aus welchen gründen auch immer. wird davon die karre besser???

Themenstarteram 26. Juli 2006 um 15:54

dann pack mal deine Kiste ,fahr auf die Autobahn und wenn du ein Serienfahrwerk hast,wirst du sehen,wie " gut " das Auto auf der straße liegt,wenn du etwas zügiger unterwegs bist.

Wenn man nur die Federgummis ändert, hat das mit der Keilform rein optische Gründe. Ist halt ein Modetrend, der seit einigen Jahren immer konsequenter verfolgt wird. Gutes Beispiel ist das C-Sportcoupé, bei dem man hinten fast nicht mehr raussieht.

Das Fahrverhalten ändert sich dadurch aber nicht.

Das ist erst der Fall, wenn man anders ansprechende Federn / Dämpfer verbaut (härter).

Und das kann jeder halten wie er will. Mich wird keiner dazu kriegen, das Elegance-Fahrwerk zu ändern, solange es nicht möglich ist, nur die Kurvenneigung (nicht aber den Federungskomfort auf Bodenwellen, etc.) zu beeinflussen. Andere sind halt etwas zackiger unterwegs und treiben dieses Fahrwerk schneller an seine Grenzen - dann sind Änderungen durchaus berechtigt.

Mit Begrenzern den "Arsch hochzukriegen" klingt für mich blödsinnig, weil die Begrenzer ja nur im Lastbereich (beim Einfedern!) arbeiten. Also nicht im Stillstand oder bei normalem Fahren. Außer du hast was falsch gemacht, womit dann gar keine Federwirkung mehr vorhanden wäre...

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 11:22

Also wenn ich dann ein 60/40 Federn reinmach vorne mit 1er Gummis und hinten mit 3er Gummis,werde ich keine Probleme mit meine 17 Zoll Felgen haben und das ganze sieht auch gut aus,sehe ich das richtig?

Das mit den "keine Probleme" unterschreib ich nicht, mangels Wissen, aber das andere sollte deinem Geschmack dann entsprechen.

am 27. Juli 2006 um 14:17

c Klasse w202

 

Hi also ich hab auch einen w202,den hab ich 70/50 tiefergelegt in verbindung mit 17 Zöllern mit der bereifung 215/45/17.Hab allles ohne probleme eingetragen bekommen.

Die auswahl der Federn ist dir überlassen,aber kauf dir gute dann hast du auch was davon.ich hoffe ich konnte dir weiter helfen,wenn nicht melde dich nochmal.

gruss micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen