Tieferlegung Audi A4 Avant bj2007

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

habe eine frage zum Tieferlegen von meinem Audi a4 avant bj 2007. Welche Federn würdet ihr mir empfehlen ? Ich will nicht das es zu übertrieben aussieht aber wenn ich dann ca. 200 euro für Federn ausgebe möchte ich das mann es auch sieht ;-) allesdings habe ich das S-line Sportfahrwerk verbaut. Kann mir da jemand helfen ?

18 Antworten

Am besten Gewindefahrwerk, damit kannst du zwischen VA und HA ausgleichen wenn dir die Optik nicht gefällt.

Einfach mal die Suche bemühen! Gibt Threads ohne Ende über das Thema....
Die Eibach 30/30 sollen wohl sehr gut sein und die 45mm H&R ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von Krauli12


Einfach mal die Suche bemühen! Gibt Threads ohne Ende über das Thema....
Die Eibach 30/30 sollen wohl sehr gut sein und die 45mm H&R ebenso.

sind die 45/45 nicht zu tief ? ich habe schon viele threads über das thema gelesen bin mir aber trotzdem nicht sicher.

die 45ger sind auf das serienfw. bezogen!da dein s-line fw von haus aus schon 20mm tiefer ist würde es keine weiteren 45 mm tiefer hehen sondern "nur" ca 25mm😉
ich selber habe das eibach sport-system verbaut(45-50 VA und 35 HA) und bin absolut begeistert und empfehle somit auch eibach!

gruß dennis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von minime85


die 45ger sind auf das serienfw. bezogen!da dein s-line fw von haus aus schon 20mm tiefer ist würde es keine weiteren 45 mm tiefer hehen sondern "nur" ca 25mm😉
ich selber habe das eibach sport-system verbaut(45-50 VA und 35 HA) und bin absolut begeistert und empfehle somit auch eibach!

gruß dennis

ok aber aber 35/35 wäre auf jeden fall zu wenig oder ? es sollte dann schon 45/45 sein das die karre überhaupt runter kommt oder ?

also mit den 30ger von Eibach kommt man mit dem Serienfw. aus S-Line Höhe!Die Höhe hast je schon!
du kannst dir ja mal in meinem Profil meine Bilder anschauen mit dem Sport-System!Finde die Höhe optisch optimal und voll alltagstauglich und sogar Feldwege zum Angelplatz sind meistens kein Problem!Hat sich heute erst bewiesen!😁

Zitat:

Original geschrieben von minime85


also mit den 30ger von Eibach kommt man mit dem Serienfw. aus S-Line Höhe!Die Höhe hast je schon!
du kannst dir ja mal in meinem Profil meine Bilder anschauen mit dem Sport-System!Finde die Höhe optisch optimal und voll alltagstauglich und sogar Feldwege zum Angelplatz sind meistens kein Problem!Hat sich heute erst bewiesen!😁

ja hab ich mir gerade angesehen ich hab aber den neueren audi a4 nur kenn ich mich mit den zahlen 8E und was weiß ich was nicht aus :-) was würdest du mir denn empfelen ? 45/45 oder 35/35 oder 45/35 ? :-)

8E ist die Modellbezeichnung für unsere beiden Modelle!Ich habe eine 8E B6 und du den Nachfolger 8E B7!Ich würde dir zu einer leichten Keilform raten, da die Avants von Natur aus eien kleinen Hängearsch haben, sprich optisch hinten tiefer sind!Also 45/35! z.B. die Sportline Federn von Eibach 50 VA 35 HA!

Zitat:

Original geschrieben von minime85


8E ist die Modellbezeichnung für unsere beiden Modelle!Ich habe eine 8E B6 und du den Nachfolger 8E B7!Ich würde dir zu einer leichten Keilform raten, da die Avants von Natur aus eien kleinen Hängearsch haben, sprich optisch hinten tiefer sind!Also 45/35! z.B. die Sportline Federn von Eibach 50 VA 35 HA!

aja ok danke für die info bin erst auf audi umgestiegen. meinst du 50 VA ist nicht zu tief ? ich möchte schon noch in parkhäusern rein fahren können :-)

Tiefer als s-line oder eibach 30/30 ist für mich für den A4 übertrieben. Aber das wolltest du gar nicht wissen?!

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Tiefer als s-line oder eibach 30/30 ist für mich für den A4 übertrieben. Aber das wolltest du gar nicht wissen?!

nein. ich wollte wissen was ich für eine tiefe nehmen soll. 45/35 oder 35/35 oder 45/45 :-)

wenn ich das richtig lese willst du 200€ augeben?! Wenn du Federn über 40mm montierst brauchst du auch kürzere Dämpfer! Für ein komplettes FW wirst du mehr ausgeben müssen.

Zitat:

Original geschrieben von zu schnell


wenn ich das richtig lese willst du 200€ augeben?! Wenn du Federn über 40mm montierst brauchst du auch kürzere Dämpfer! Für ein komplettes FW wirst du mehr ausgeben müssen.

nein ich möchte federn aber ich weiß nicht was ich für welche nehmen soll. ich möchte das auto nicht zu tief legen also noch parkhaus freundlich aber ich möchte es auch sehen das er tiefer ist. d.h. ic hweiß nicht ob ich 45/35 oder 45/45 oder 35/35 nehmen soll

Ich selbst habe die von H&R 45mm mit ABE, mit original Fahrwerk und mußte keine kürzeren Dämpfer verbauen, bin sehr zufrieden nur bei sehr hochen Geschwindigkeiten so ab 160 merkt man vom Komfort kaum was, aber man kanns noch ertragen...wenn dann würd ich auf jeden Fall 45mm nehmen bei den Sline Fahrwerk merkt man kaum Unterschied....ist Geschmacksache...habe auch kein Hängearsch, bin jetzt 10.000KM gefahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen