Tieferlegung Airmatic
Hallo MotorTalker,
bin neu hier und möchte gleich mit einer mir brennenden Frage starten. Mein Fahrzeugdiagnosetechniker hat die Airmatic meines Saugers über die Software mit Kennfeldoptimierung pro Achse um 5 cm tiefergelegt. Alles schön und gut, allerdings wollte ich auf mind. 7 cm, optimalerweise auf 8 cm pro Achse gehen, doch das wird über die Software nicht legitimiert. Nun zu meiner eigentlichen Frage, bleiben mir nur noch Koppelstangen als Alternative?
Wer kann mir Tipps geben ???
Besten Dank im Voraus,
reiner_sauger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spaetbremser
In der Regel sind zwischen 0-3,5cm möglich
mehr geht über die SD nicht, definitiv!!!
Aber bei den Spezialisten, die sich mittlerweile eine China-SD gekauft haben
und einen auf Erfahrung machen,
wundert mich mittlerweile garnichts mehr🙄
Da wird halt kurzerhand noch der Halter vom Gestänge nach unten gebogen und dann geht das schon😰
Erlebe ich fast wöchentlich was sich so als SD-Kenner-Spezialist schimpft, was die für einen Müll produzieren und programmieren.
Unserein darf es dann wieder richten.
18 Antworten
@reiner_sauger
was meinst du mit absolut auf Sport getrimmt?
Zitat:
Original geschrieben von reiner_sauger
@Bernd:Wenn dem mit der Eintragung in die Papiere so sein sollte, dann werde ich dies natürlich nachträglich tun (Einzelabnahme). Wieso hat mir der Fritze davon nichts gesagt? Laut ihm müsste es nämlich nicht in die Papiere...
Beste Grüße, einen angenehmen Sonntag und vielleicht mal 3 Deutsche Piloten (Vettel, Rosberg, Hülkenberg) auf dem Treppchen. Wer weiss :-)
reiner_sauger
Die Frage kann ich dir auch nicht beantworten...
Als Beispiel: Ein verändertes Motormanagement (Software) führt auch zu anderen Eckdaten... ohne mechanische Veränderungen... und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
das Risiko trägst letzten Endes du.
Ebenso bleibt die Frage der Fahrbarkeit und Stabilität in Hinsicht auf Restfederweg etc.
Stell dir auch da bitte mal vor du musst eine Notbremsung machen und die Kiste geht auf Block... Also kein Federverhalten mehr auf der Achse... Du verlierst zwangsläufig in dem Moment wichtige Meter.
Das wird (sollte) dir dann vermutlich auch niemand per Einzelabnahme eintragen...
Optik und Dynamik sind halt nicht immer unter einen Hut zu bekommen... und manchmal ist weniger mehr.
Wie Spaetbremser schon schrieb... die Airmatic wird deine Wünsche da wohl nicht sinnvoll erfüllen.
So.. ich drücke dann auch mal die Daumen für die F1 😉
Gruß, Bernd
.... breiter
.... tiefer
.... lauter
.... ich steh eigentlich darauf, dass ich fahrkomfort habe
ich fahr deswegen benz, weil man damit so richtig dahin-gleitet
das fahrzeug schluckt nahezu jede bodenwelle
wenn mein auto von aussen super-geil ausschaut, ok ....., aber ich sitz ja drinnen; von aussen sehe ich das auto nur, wenn ich zum oder vom auto weg gehe
aber ich denk, jeder geht durch diese gasse; auch ich musste unbedingt dolce 26 kaufen und 245/30/20 raufmachen;
2 saisonen gefahren, jetzt steht das glump im keller
Zitat:
Original geschrieben von dieselkiste
.... breiter
.... tiefer
.... lauter.... ich steh eigentlich darauf, dass ich fahrkomfort habe
ich fahr deswegen benz, weil man damit so richtig dahin-gleitet
das fahrzeug schluckt nahezu jede bodenwellewenn mein auto von aussen super-geil ausschaut, ok ....., aber ich sitz ja drinnen; von aussen sehe ich das auto nur, wenn ich zum oder vom auto weg gehe
aber ich denk, jeder geht durch diese gasse; auch ich musste unbedingt dolce 26 kaufen und 245/30/20 raufmachen;
2 saisonen gefahren, jetzt steht das glump im keller
Da gebe ich dir recht.
Bin auch sehr froh darüber das ich meine AMG 19 Zoll mit 245 35 19 und 275 30 19 los geworden bin.
sah wirklich klasse aus,aber der Fahrkomfort war total für den Arsch.
Fahre jetzt 17 Zoll und kann nur sagen,ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Natürlich macht er jetzt nicht ganz soviel her wie mit den !19 Zoll,aber wie du so schön beschrieben hast. Ich sitze ja im Auto.😁