Tieferlegung Air Suspension
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit einer elektronischen Tieferlegung bei Air Suspension gemacht? Ich möchte ihn nur ca. 20mm tiefer haben...würde mir schon reichen. Die Frage ist...beeinflusst eine elektronische Tieferlegung die Lebensdauer der Fahrwerkskomponenten sowie die Fahreigenschaften? Sicherlich hat noch keiner nen Langzeittest gemacht...vielleicht kann aber trotzdem jemand ein paar produktive Zeilen dazu schreiben?! Kufatec bietet eine Tieferlegung für 200 Euro an. Hat die schon jemand in Anspruch genommen? Das die Garantie dabei flöten geht ist mir klar...besser wäre natürlich Audi würde sowas anbieten. Ich freu mich auf Eure Beträge ;-)
24 Antworten
Hallo Basti
Hast Du einen Laptop mit der VAG-Com oder warst Du bei Audi? Mich würde es interessieren, selber mit dem Laptop und der VAG-Com arbeiten zu können.
Gruss
gudda
Meiner senkt sich bei langsamer Beschleunigung von Lift auf Comfort und das ab 100 km/h und bei schneller Beschleunigung auf Dynamic. Die Rückstellung auf Lift, kann man dann erst wieder ab max. 90 km/h machen.
Zitat:
Original geschrieben von plgr65
Hast Du einen Laptop mit der VAG-Com oder warst Du bei Audi?
Ich hatte die Möglichkeit das mit dem Original-Tester zu machen. Mit dem KTS von Bosch (hat jeder Bosch-Service) ist es sogar noch komfortabler da alle 4 Werte auf einer Seite eingegeben werden können. Wie das bei Vag-Com ist weiß ich leider nicht. Aber da antwortet sicher ein anderer Spezi ;-).
@Quest M4
Meinst du jetzt die automatische Absenkung wenn du in Lift bist?
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Ich hatte die Möglichkeit das mit dem Original-Tester zu machen. Mit dem KTS von Bosch (hat jeder Bosch-Service) ist es sogar noch komfortabler da alle 4 Werte auf einer Seite eingegeben werden können. Wie das bei Vag-Com ist weiß ich leider nicht. Aber da antwortet sicher ein anderer Spezi ;-).Zitat:
Original geschrieben von plgr65
Hast Du einen Laptop mit der VAG-Com oder warst Du bei Audi?@Quest M4
Meinst du jetzt die automatische Absenkung wenn du in Lift bist?
MfG.
Ja, ich meine die autom. Absenkung...
Hat alles Digi Tec bei mir gemacht, und geht ohne Probleme, auch die Sache mit den Touch Screen`s ist ne zusammenarbeit mit Digi Tec (findet man unter dem Thema "A6 mit Audiendrohren" was ich meine (müssten nen paar bilder drin sein)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von avonlochow
Hat einer ne Idee ob es auch eine Höherlegung für die AAS gibt ?
Man kann den Regelreferenzpunkt sowohl nach unten als auch nach oben verlegen. Sehr nützlich im Winter. Die Prozedur entspricht im Wesentlichen dem Vorgehen beim Tieferlegen nur muss dem Referenzpunkt etwa 20mm abgezogen werden. Damit wäre er etwas höher.
Interessant wäre ja auch zu wissen, ob diese Manipulation nach oben auch mit dem ETS Modul von H&R möglich wäre. Das macht das Gerät dann noch attraktiver....
Vielleicht kann sich ein stolzer Besitzer dazu mal äußern... 🙂
Also, ich habe die Tieferlegung bei meinem Freundlichen machen lassen - und finde, dass das Fahrwerk (in Automatik) insgesamt eindeutig härter geworden ist.
Werde deshalb das ganze wieder rückgängig machen lassen, schließlich habe ich AAS gekauft um eine komfortablere Federung zu haben.
Gruß
Reinhart
Hallo
Ich möchte noch mal kurz einen kurzen Erfahrungsbericht zum ETS-Modul von H&R abgeben.
Meine anfängliche Begeisterung hat sich leider in totalen Frust mit Enttäuschung gekehrt. Mittlerweile habe ich das vierte (4te) ETS-Modul verbaut. Warum? Es ist bei meinem 4F nicht möglich, die Hinterachse getrennt von der Vorderachse in der Höhe zu verstellen, so wie man es laut Anleitung können müsste. Ich kann zwar beide Achsen zusammen regeln, die Hinterachse lässt sich aber nicht getrennt nachjustieren.
H&R hat mir das Gerät zig Mal ausgetauscht (danke dafür an H&R, die könnne nichts dafür, da sie nicht der Hersteller sind!), aber keines funktioniert so, wie es muss. Mittlerweile habe ich den Hersteller des Gerätes kontaktieren können, er hat auch schon etwas am letzten meiner ETS-Module manipuliert, aber es geht immer noch nicht, dass die Hinterachse geregelt werden kann. Auf meine Frage an den Hersteller, was denn der Grund für den Fehler ist, kommt nur Schweigen.
Meine Vermutung ist, dass es sich um einen Konstruktionsfehler handelt und das ETS-Modul nicht mit meinem Steuergerät für die Luftfederung zusammenarbeitet. Anderes kann es nicht sein, da alle 4 ETS-Module den gleichen Fehler zeigen.
Also kann ich nur raten: Hände weg von dem Teil, die 1.000,- Euro ist es nicht wert. Ich habe jetzt das VAG-Com und werde versuchen, mit diesem die Fahrzeughöhe zu manipulieren.
Wer weiss denn, wie das mit dem VAG-Com genau geht?
Gruss
plgr65
Danke für die Info! Schade, das mit dem ETS Modul klang echt gut.... 🙁
In diesen Fred schreibt Zimpalazumpala ca. 5 Beiträge weiter unten, wie das mit dem VAG COM geht....
http://www.motor-talk.de/.../elektronische-tieferlegung-t2145987.html
Viel Spaß!