Tieferlegung 15 - max 20mm
Hi,
habe jetzt mal etliche Threads durchgelesen, die meisten handeln aber leider von 35 oder 40mm Tieferlegungen.
Mich würde eine Tieferlegung meines Bora Variant TDI (85kW) von 15mm (maximal 20mm) interessieren. Erstmal nur theoretisch, also einfach mal informieren.
Was würdet ihr für so eine leichte Tieferlegung empfehlen?
Wäre auch super, wenn ihr direkt die ungefähren Kosten mit angeben würdet. 🙂
thx!
PL
28 Antworten
habe den Link mir nicht angeschaut!
Aber Italiano
reichen deine Achslasten???
hätte da auch noch die federn vom originalen sportfahrwerk von meinem tdi liegen...
Zitat:
Original geschrieben von Grave K
hätte da auch noch die federn vom originalen sportfahrwerk von meinem tdi liegen...
Würden die auf meinen Bora Variant 85kW TDI (Schaltgetriebe) passen?
Was müßte ich dann alles machen lassen? Eintragen? Achsvermessung?
Danke,
PL
ach auf nen variant
glaube die passen da nicht, müssten sich aber mal die zu melden, die wirklich ahnung haben.
also wenn du federn tauscht, solltest du auf jeden fall die spur vermessen / einstellen lassen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
habe den Link mir nicht angeschaut!Aber Italiano
reichen deine Achslasten???
also meine federn haben ja ein viel höhre traglast. die müssen ja mehr tragen können also die normalen federn. also müssten die doch auf den tdi drauf passen.
meine federn waren in meinem 4 motion drin.
wer weiss von euch ob dir auch bei frontriebler passen ?
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
also meine federn haben ja ein viel höhre traglast. die müssen ja mehr tragen können also die normalen federn. also müssten die doch auf den tdi drauf passen.Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
habe den Link mir nicht angeschaut!Aber Italiano
reichen deine Achslasten???
meine federn waren in meinem 4 motion drin.
wer weiss von euch ob dir auch bei frontriebler passen ?
unterschätze das net, die zuladung ist um einiges höher bei nem variant als bei dir! und das mehrgewicht ist bei nem 4motion auch net so extrem höher vll. 100kg...aber das sind nur 4 säcke erde z.b. ...
mfg
ich weiss jetzt ob das ne rolle spielt. aber mein wagen wiegt 1550 kg.
glaub kaum das ein variant mehr wiegt. also halten doch meine "stärkeren feder" auch auf nem variant stand.
zudem gibts immer zwei sorten von achslasten wie ich mich erinnern kann.
korrigiert mich wenn ich mich irre.
hier mal ein Bild von meinem GT Sport mit Original "VW Sportfahrwerk", also die 15 mm Tieferlegung und 17" Felgen
sieht aus wie Serie^^
was meinst du für 2 verschiedene Achslasten??? vorne und hinten??? hehe
schau doch mal bitte die deinen Fz.-Schein:
ich habe bei dem 85kW TDI 990kg vorne und 1000kg hinten, der Beitragersteller sollte ähnliche Werte haben, reichen die vom V6??? Aber ich glaube die Federn passen eh nicht wegen dem Allrad, ich erinnere mich irgendwo passten die nicht!
laut meinem Räder-/Reifenprogramm hat der V6 204PS
vorne 1010-1030kg
hinten 975-1020kg
beides je nach Ausstattung!
davon passt es die paar Kilos machen auch nix aus!
die hast du lasten genannt die ich meinte 🙂
die normalen 1,6er 1,8 und die meisten tdi haben geringere lasten
hab mein schein grad net da 🙂
habe mir eben die federteller von supersport eingebaut.wieso ist der wagen jetzt genauso hoch wie vorher?muss dazu sagen der wagen(bora)ist schon tiefer.weiss aber nich genau wie tief.habe ca.2cm bis zur bördelkante
hier haben schon viele geschrieben, dass man durch diese Federteller eigentlich nicht tiefer kommt, woran es liegt weiß ich leider auch nicht, da ich sowas noch nie in Händen hatte!
Zitat:
Original geschrieben von Grave K
ach auf nen variant
glaube die passen da nicht, müssten sich aber mal die zu melden, die wirklich ahnung haben.
also wenn du federn tauscht, solltest du auf jeden fall die spur vermessen / einstellen lassen...
Was hast du für Achslasten eingetragen im Schein?
Ich hab 990/1000.
Wenn du keinen Allrad hast, dann kommt es nur auf die Achlasten an. Passen die, dann müßten die Federn auch bei meinem passen.
Das "Sportfahrwerk" vom G4 bzw. Bora ist ja 15mm tiefer durch die Federn.
Warn das bei GTI auch 15mm oder hatte der GTI 20mm?
Hätte irgendwie Lust auf Bilstein B6 Sport zusammen mit den VW Federn. 😁
Die B6 sind ja für bis zu 20mm tiefer geeignet. Müßte noch ziemlich alltagstauglich sein die Kombi, oder?
Ach ja, wenn ich mir so Federn einbauen würde, müßte ich das dann eintragen lassen (kommt ja immerhin direkt von VW)?
PL
Hast du ein Gutachten für original VW-Federn, nee oder! Also, nix Eintragung, es gibt ja für jedes Fahrzeug eine ABE unsere für den Vari ist etwa 200 oder ich 340 Seiten stark, da sind alle erdenklichen Varianten beschrieben, also auch das Modell Sport Edition, dies gilt dann auch für denn normalen. Ist quasi wie mit den VW-Felgen, die muss man auch nicht eintragen.
Die Variation mit den Bilstein wird sicherlich sehr gut sein, die B6 sind ja vergleichbar mit Koni gelb, sollen angeblich noch straffer sein, dann freue dich mal auch ein klasse Fahrwerk!
Da Grave K nen TDI als Beschreibung drin hat, passt das 100% ich habe auch die Federn von nem 131PS Variant aber leider noch nicht verbaut, werde ich wohl die Tage machen! Heute erst die Servo beim E30 tauschen :-(((