Tieferlegeung bei Elegance 202 ?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

ich habe einen 202 mit Elegance Ausstattung und mir einen C43 Radstatz gekauft, sie montiert und festgestellt das eine Tieferlegung nötig ist, (sieht wie ein Jeep aus).

Kann ich mir einfach irgendwelche 60er oder 40er Federn für die C-Klasse kaufen und auf die vorhandenen Stoßfänger montieren? So das nachher ein Ergebnis ersichtlich ist und die AMG´s schön in den Kotflügeln sind.

Falls jemand erfahrung hat, bitte mitteilen mit welchen Federn es möglich waren, evtl. von der Sport-Line- Ausstattung?

Möchte ehrlich gesagt nichts an der Karrosserie ziehen, nur tieferlegen.

Danke.

68 Antworten

@ Bernd

Ich hab nen Esprit
aber meine Dämpfer sind auch hin...

zu der Frage mit den Dämpfern - versuch mal die ganze Zeit in gebeugter Stellung zu gehen - was machen deine Beine - haben die dadurch auch weniger Arbeit ???
nein, die machen schneller schlapp als wenn du aufrecht gehst...
es verhält sich mit den Dämpfern genauso...
für kurzere Federn brauchst du auch verkürzte Dämpfer - da ist die Kolbenstange länger um wieder das KFZ auszubalancieren !!!

Du brauchst unbedingt Federweg - mindestens 25mm !!!
Sonst haste keine richtige Haftung und das Fahrzeug verliert Bodenkontakt (das Fahrzeug schwingt) - erinner dich mal an die Werbung von "Monroe-Stoßdämpfer"

nochmals @ bernd

Zusatz:

Esprit-Federn sind aber straffer abgestimmt als die Elegance-Federn...

zumal auch nur -25mm Tieferlegungsrate ereicht wird !!!

schneideste aber bei der Elegance-Feder eine Windung ab so kommst du locker an die 40-45mm

und dann is futsch mit den Dämpfern - da die Feder ja immer noch so weich ist...

@ Nicod78:

Ich hoffe, dass wir jetzt nicht aneinander vorbeireden. Du meinst also, dass die Kolbenstange der Elegance-Dämpfer in Verbindung mit kürzeren Federn permanent ein wenig eingeschoben ist und daraus dann die höhere Belastung bzw. die kürzere Lebensdauer resultiert?
Ich bin kein großer Technikexperte, aber ich dachte immer, dass ein Dämpfer ohne Feder (!) nicht das Bestreben hat, die Kolbenstange selbständig wieder herauszudrücken.
Dies würde dann ja eigentlich bedeuten, dass sich alleine durch die Verkürzung des Weges der Kolbenstange (durch kürzere Federn) keine höhere Belastung ergibt.

M.f.G. Bernd

@alle

hier eine stellungnahme einer tuningfirma bezüglich des feder problems:

Tieferlegungsfedern bis 45mm können mit Serien Dämpfer verbaut werden.
Eine leicht höhere Belastung der Dämpfer ist offensichtlich.
Die Lebensdauer der Dämpfer verkürzt sich um ca. 15000Km.
Wer sichergehen will sollte ein
Komplett Fahrwerk verbauen da die Dämpfer
ca. 25mm Kürzer sind.
Wir hatten noch keine negative Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern von H&R.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


@ kinski

der ist tiefer als deiner !!!

* loooooooooooooooooooooooooooool *

ich sag nix mehr 😉

@ kinski

ja das bild ist eine nette fotomontage...als grafiker muss ich sowas ja schliesslich wissen ;-)

@ folge dem stern

du mußt es ja wissen (???)
schon mal was von Low-Rider gehört ???
dat is nämlich einer...

glaubste nich dann schau hier mal richtig hin...

Achte auf das Handschuhfach - da sind die Instrumente verbaut für die Hydraulik...

*Besserwisser* - da haste den Beweis - aber manche müssen eben alles besser wissen !!!

@ nico

ok von weitem sah es wirklich komisch aus...
trodzdem sieht die karre lächerlich aus.

und du hast recht ich weis es besser. mach dir halt in slip..

;o) uuups hab ich schon vollgemacht *lol*

also als ich den dat erste mal gesehen hab, war ich auch skeptisch - kann also verstehen dat du mißtrauisch warst... aber die Art von dir war nich dat wahre Ich bin Grafiker - dat kam so selbstsicher rüber...

@ nico

jup hast recht. ;-)

@ Folge dem Oo=*=oO

also ich glaube so langsam weichen wir doch vom eigentlichen thema ab...

MfG Nicod78

@kinski280:

Das ist geil tief! geil geil geil geil geil geil .... 😁 😁 😁 😁

Ich glaub das brauch ich auch ... 😁

@Bärchicar
Hast recht ist verdammt geil aber die Ameisen auf der Straße werden Trotzdem sterben und die können wirklich nix dafür! Immer auf die kleinen! 😁

@Folge dem Stern

Danke dir das hat mir sehr weiter geholfen!!! Weil ich nämlich auch noch Tiefer muss!!! (Am WE neue Felgen gekauft und jetz is die Optik net so doll) Und da der Sport ja schon für die 25mm Tieferlegung die Dämpfer hat und ich mir 40er H&R holen will (hatte ich bei meinem Vorgängerauto auch und war zufrieden) ist das dann ja durch die nur 15mm differenz kein großes Problem mehr!!! Danke du hast mir einen Satz Dämpfer gespart 🙂!!!

@Bernd D.

Ich hab recht juhu!!!
Ich kauf mir jetz ein Eis und hole mir die 100 Gummipunkte ab 😁 War Spaß!!!

Wir (Die) haben wohl beide Recht da die Mechanische belastung wohl durch die Tieferlegung zunimmt und genau daran wird es wohl liegen das dann die Dämpfer die schon lange drin sind das nich so gut aushalten!
Wir verprügeln den TÜV Prüfer aber Trotzdem weil er meine neuen Felgen nicht eintragen diese blöde S . . !!!

Gruß Holger

@ holgi

haja,

ich hab die h&r 40ger federn schon bestellt. wenn die drauf sind ist die karre endgültig fett.

@ threaderöffner

hab demnächst einen Komplettsatz Federn meines Esprit (-25mm) abzugeben - paßt aber nur auf 4Zyl. bis Bj. 95 (vor Mopf)

sieht dann so aus

Preis 50,- €... (alle 4 Federn)

Deine Antwort
Ähnliche Themen