Tieferlegeung bei Elegance 202 ?
Hallo,
ich habe einen 202 mit Elegance Ausstattung und mir einen C43 Radstatz gekauft, sie montiert und festgestellt das eine Tieferlegung nötig ist, (sieht wie ein Jeep aus).
Kann ich mir einfach irgendwelche 60er oder 40er Federn für die C-Klasse kaufen und auf die vorhandenen Stoßfänger montieren? So das nachher ein Ergebnis ersichtlich ist und die AMG´s schön in den Kotflügeln sind.
Falls jemand erfahrung hat, bitte mitteilen mit welchen Federn es möglich waren, evtl. von der Sport-Line- Ausstattung?
Möchte ehrlich gesagt nichts an der Karrosserie ziehen, nur tieferlegen.
Danke.
68 Antworten
Welche Ferdern nun?
Hallo alle zusammen,
sorry das ich mich erst jetzt antworte.
Ich habe alle posts durchgelesen, die Frage ist sehr geteilt. Ich möchte aber nicht meine Federn kürzen, denke das dies nicht das Geld wert ist.
Welche passen nun auf meinen C43 Radsatz 7 1/2x17 vo. und 8 1/2x17 hi? So das alles schön eben ist.
Entweder die H&R mit 60vo und 40hi oder
Esprit Feder oder
Sport Federn.
Wäre mit Preise sehr dankbar.
Gruß.
@bärchen und @nicod78
@bärchen.
Ja, stimmt ich wollte erst mir die 18" vom E55 draufmachen, dann habe ich mir ein paar Bilder angeschaut, die diesen Radsatz draufhaben. Mir hat es ehrlichgesagt nicht gefallen, die Felgen ziemlich groß, das Auto sah kleiner aus und das Auto war dementsprechend auch nicht tief.
Deshalb die Entscheidung für AMG C43 Radsatz
@nicod78:
Denkst du das deine Espirt das gleiche bewirken, wie die Sport-Federn, bzgl. Tieferlegung?
Da man mir gesagt hatte, die Avantgade aus dem W203er (aktuelle C-Klasse) wären die gleichen, wie die von der Sport-Ausstattung.
Gruß
@ hot-wheels
hatte ich zwar schon mal gepostet, aber ich machs gerne nochmal
die ESPRIT / SPORT Federn sind identisch von der Tieferlegung!!!
Nur bei der Sportversion sind Sportstoßdämpfer verbaut worden - Esprit hat normale Stoßdämpfer drin (wie auch die Elegance / Avantgarde Austattung)
nur Elegance/Avantgarde OHNE Tieferlegung !!!
Tieferlegung beim Sport sowie beim Esprit -25mm
(je nach verwendeten Feder-Unterlagen - kann die Tieferlegung natürlich variieren)
Beachtet muß halt nur werden - Bj. (vor od. nach Mopf) und Zylinderzahl (alle 4 Zyl. od. 5,6,8 Zyl.)
bei Fragen der 8 Zylinder ist der C43-AMG !!!
@nicod78
Ich habe einen 4 Zylinder, jetzt sind die 17" drauf.
Hast du Erfahrung mit H&R Federn schon gemacht?
Diese sollen anscheinend sehr gut sein. Was der Preis ist, weiß ich noch nicht.
Gruß
Ähnliche Themen
@ hot-wheels
also Erfahrung mit H&R hab ich nur in meinem letzten 3er BMW gemacht... - kann ich wirklich jedem empfehlen - sind wirklich super...
Kostenpunkt - für mein Fahrwerk - orginal Cup-Kit (glaube so ca. 450,-€) - kann ich aber nich genau sagen - hab meine (nur Federn) übers Internet günstiger erhalten - warte nur noch auf die Lieferung...
daher kann ich meine Federn auch hier anbieten...
(Esprit Federn für 4 Zylinder aus Bj. 1995 - also vor Mopf)
@nicod78:
Die Zylinderzahl ist nicht entscheidend, die Achslast, die im Fahrzeugbrief/-schein eingetragen ist, ist entscheidend. Du kannst ´nen 4-Zylinder von der Achslast her locker höher bringen als ´nen 6-Zylinder (durch mehr Ausstattung). Logischerweise wäre ein 4-Zylinder in diesem Fall dann tiefer. Ach ja noch was: Die Feder bestimmt nicht maßgeblich die Härte der Dämpfung, das macht, wie der Name schon sagt, der Dämpfer, das Fahrzeug wird natürlich etwas härter, da durch die Tieferlegung die Kolbenstange weiter in den Dämpfer gedrückt wird und dadurch das Öl im Dämpfer stärker komprimiert wird, das wäre allerdings auch beim Serienfahrwerk der Fall, wenn das Fahrzeug genauso weit einfedern würde, die stärkere "Härte" ist also in Verbindung mit dem Seriendämpfer nur subjektiv. Gekürzte Dämpfer sind ebenso nicht zwangsläufig in Verbindung mit einer Tieferlegung einzubauen, erst ab einer bestimmten angestrebten Fahrzeugtiefe (meist >40mm), da sonst die Federn nicht mehr genug Vorspannung haben, was genauso gefährlich ist wie ´ne "halbierte" Feder (in der Mitte durchgesägt). Und die Dämpfer gehen meist kaputt, weil (extreme Kurzfassung ohne Erläuterung) die Kolbenstangen schon X-Kilometer eingefahren/abgenutzt sind. Die meisten Dämpfer werden dann mit Einbau der Tieferlegung undicht und sind somit übern Jordan.
Greetz
Bärchicar
@ Folge dem Stern:
Grafiker! Das ist doch schon André Agassi, oder wissen wir da was nicht .... 😁 😁 😁
@ Bärchicar
also in den Katalogen hab ich bei den Federn als Auswahl immer nur die Kategorien gahabt: Bj 93-95 und 96-00 sowie alle 4 Zyl. und 5,6,8 Zyl.
achja und ob Limousine od. T-Modell und ob mit od. ohne Niveauregelung !!!
die Angabe der Achslasten sind doch nur wichtig bei der Reifenfreigabe...
215/40 z.B. nur bis 910kg VA-Last ansonsten
215/45 od. 225/45
schau doch bitte noch mal in diverse Kataloge rein z.B. Rieger od. D&W od. ähnliche
dann wirst du sehen das ich recht habe...
was du sagt ist zwar auch richtig - bestreite ich auch gar nicht - aber für die bestellung von Federn sind nur die oben aufgeführten Angaben notwendig...
@nicod78
Was hat die Modellpflege mit den Federn zu tun. meiner ist
BJ 08/97 aber mit Modellpflege ´98. Da passen doch auch die vorgänger Federn rein.
Ich weiß du möchtest deine alten verkaufen, kannst du mir vielleicht doch verraten, wo du deine neuen erworben hast? Evtl. ein Shop-tip oder doch bei e-bay ersteigert.
Ich möchte diese Woche, wenn ich es noch schaffe das Auto endlich tiefer legen lassen.
Sobald mein Auto komplett fertig ist, werdet ihr ihn sehen.
Gruß
@ hot wheels
nein nicht in nem shop und auch nicht bei ebay...
Ich habe ne Initiativ-Anzeige aufgegeben das ich einen Satz Federn suche und daraufhin haben sich viele gemeldet... Nur der mit den H&R hat mir einfach das beste Angebot gemacht...
@ hot wheels
was der Unterschied mit vor bzw. nach Mopf mit den Federn zu tun hat weiß ich nicht genau - aber ich weiß halt nur das es nicht paßt...
sehr wahrscheinlich andere Federaufnahmen...(???) od. die Federn wurden von der Stärke verändert - da ja auch nach Mopf die VA verbreitert worden ist
@ Nicod78:
Hab den ganzen Tag von morgens bis abends mit so einem Kram am Rande zu tun. Zylinderzahl ist zwar ganz nett um ne relativ hohe Trefferquote zu erreichen oder irgendwie einen Orientierungspunkt oder eine Range zu haben, aber reicht halt nicht aus. Frag´ Kinski280, der kann davon eine Story berichten. Deshalb: Achlast ist ausschlaggebend und sonst nichts...Frag Mal beim TÜV nach (nicht beim Prüfer im grauen Kittel, sondern bei einem der Technologieprüfzentren oder bei einem Maschinenbauingenieur, der auf Fachrichtung Fahrzeugtechnik spezialisiert ist und sich auskennt). Bei Reifenfreigaben könnte ich jetzt bestimmt 5 - 6 Seiten posten aber: Falscher Threat!
Nichts für ungut, aber D&W und Rieger Kataloge sind nicht gerade meine Bibel, was das betrifft, nicht daß ich jetzt was gegen diese Firmen gesagt hätte, aber die müssen auch immer viel Info in wenig Platz packen. Lieber ordentliche technische Ratgeber oder persönliche Kontakte pflegen.
Greetz
Bärchicar
@ Bärchicar
also ich denke ich kann bei meinem C-180 nich viel falsch machen, da meiner eh nur ne VA-last hat von 870kg... Ich könnte also jede Feder nehmen von den 4Zyl. da mein Räppelchen ja auch nich so viel abstützen muß...
Zudem bin ich sicherlich einer der wenigen die auf der VA auch 215/40/16 bzw. 17 montieren dürfen ohne die zulässige Achslast verringern zu müssen (z.B. Umschreibung auf 4Sitzer) Hab ich aber nich (hab: 225/45/17 u. 245/40/17)
obs dann noch mit den 60/40 paßt is ne andere Sache...
@Nicod78:
215/40R16?? 215/40R17?? aaaarrrrrghhh.... 😕
(ist fast so schlimm, wie ne abgesägte Feder, auch wenns das Ganze "getüvt" gibt)
Deine Kombi hört sich ja äußerst Vernünftig an .... 🙂
Du hast vorne 9,0x17 ET25, hab ich Mal irgendwo gelesen, richtig? (ich glaube FK Felgen, oder?) und Du willst ihn 60mm mehr Tiefgang geben? Hast Du vorne schon was gemacht, oder öttelst Du noch mit dem Serienfahrwerk ohne was an der VA gemacht zu haben durch die Gegend? Hab nämlich an der VA auch 9,0x17 drauf (9,5x18 ging nicht, F uck.. 😠 hat mit ET30 innen angestanden)
Interessiert mich Mal ..... 😁
Grüßle
Bärchicar
@ Bärchicar
ich hab VA: 9x17" ET 30 mit 5mm Distanz
und an HA: 10x17" ET 30 mit 20mm Distanz
richtig: FK Edition One Felgen
alle Kotflügelkanten hab ich bördeln und um ca. 3,5cm aufweiten lassen...
Fahrwerk wie schon oben steht z.Zt. Esprit -25mm
nach dem Ausmessen her hab ich noch 4,5cm Platz bis zum Reifen (Reifen stellt sich ja eh noch negativ) - mit den 3er Gummis geht der aber nur noch ca. 3cm nach unten...
hab aber sicherheitshalber auch Federwegsbegrenzer geholt... - für die Kolbenstange (1 is eh schon drin)