Tieferlegen
Hallo. Bräuchte mal Eure Meinung. Möchte meinen kleinen Pug 106 tieferlegen und habe ein günstiges Komplettfahrwerk für € 199 von EVO ins Auge gefasst. Ist die Marke gut? Oder soll ich das lassen?
59 Antworten
Wenn du sie willst...
ich verkaufe noch einen satz
habe noch genau den gleichen,nur statt gold in der mitte sind die Sterne silber...
die mit den silbernen sternen sind 7,5 x15 ET16
meine haben mehr einpresstiefe weil sie ein breiteres Felgenbett(schüssel) bekommen haben...die sind ungefähr 1,5-2cm tiefer in den felgen als die mit der et16(hab ich ausgemessen wenn man beide auf den boden nebeneinander legt)
Von der Seite siehts so aus..kann man auf den bildern halt scheiße erkennen..
wollte halt,dass das Felgenbett vom Gummi her noch raussteht...
Zitat:
Original geschrieben von S16
Wenn du sie willst...
ich verkaufe noch einen satz
habe noch genau den gleichen,nur statt gold in der mitte sind die Sterne silber...
die mit den silbernen sternen sind 7,5 x15 ET16
meine haben mehr einpresstiefe weil sie ein breiteres Felgenbett(schüssel) bekommen haben...die sind ungefähr 1,5-2cm tiefer in den felgen als die mit der et16(hab ich ausgemessen wenn man beide auf den boden nebeneinander legt)
Tja, bloss Pech das ich nur ein 1,4er hab und somit keine chance für ne Eintragung (leider klappts nicht mit unseren TÜTÜ Prüfern)
Aber drunter will ich gar keine Felgen mehr haben (15" is schon irgendwie das mindeste wenn man ansehnliche Teile haben will)
Übriegens was hat dich das cleaning gekostet?
Hi,
das spielt keine Rolle ob das ein 1.4er oder 1.6er oder 1.2..
ist
du mußt nur auf eine Haupt-tüvstelle die sonderabnahmen machen können fahren...
event.brauchst du noch nichtmal eine,wenn ich dir würde ne kopie aus meinem fahrzeugbrief-schein geben
wo die gleichen ja drinstehen auf nem peugeot 106
ich habe an dem 106 alles selbst gemacht...der kennt so eigentlich keine werkstatt...höchstens mal für die Spur einzustellen
Haste eigentlich nen Sportauspuff drunter?
Zitat:
Original geschrieben von S16
Hi,
das spielt keine Rolle ob das ein 1.4er oder 1.6er oder 1.2..
ist
du mußt nur auf eine Haupt-tüvstelle die sonderabnahmen machen können fahren...
event.brauchst du noch nichtmal eine,wenn ich dir würde ne kopie aus meinem fahrzeugbrief-schein geben
wo die gleichen ja drinstehen auf nem peugeot 106
ich habe an dem 106 alles selbst gemacht...der kennt so eigentlich keine werkstatt...höchstens mal für die Spur einzustellenHaste eigentlich nen Sportauspuff drunter?
Ehrlich gesagt ne!
Werkstatt will nicht, und ich kann nicht!
Wenn die Felgen 7,5zoll breit sind passen die niemals unter deinen 106 Soucoma, ohne die Standart Kotflügelverbreiterungen hat man total verloren, so geht es mir bis dato auch...
Einzige möglichkeit wäre die Kotflügel ziehen zu lassen.
Alle vier für rund 150 euro.
MfG criZ
Ja,stimmt ohne die Verbreiterungen würds sehr eng werden...
was aber best nicht schlecht aussehen würde...nur der Tüv freut sich da best nicht so...weil sie ""etwas""rausstehn würden
naja...schicksal(-:
Zitat:
Original geschrieben von In_fLaGrAnTi
Wenn die Felgen 7,5zoll breit sind passen die niemals unter deinen 106 Soucoma, ohne die Standart Kotflügelverbreiterungen hat man total verloren, so geht es mir bis dato auch...
Einzige möglichkeit wäre die Kotflügel ziehen zu lassen.
Alle vier für rund 150 euro.MfG criZ
Meine Felgen sind 6,5" Breit und passen gerade so drunter (hinten)! Allerdings passt mein kleiner Finger nicht mehr daneben!
Wegen den Kotflügelverbreiterungen bin ich auch am suchen!
Mir hat der Peugeothändler gesagt das das gesamte Bodykit (Frontschürze, Heckschürze, Seitenschweller und Kotflügelverbreiterung) vom Sport/S16 für insgesamt 180EUR Unlackiert zu haben ist! (glauben tu ichs aber nicht)
Aber ich werd beim nächsten mal fragen ob er das ernst meint!
Dann hät ich ja schon wieder ein paar zentimeter!
So wie der hier: 😉
http://pierrou.turboblog.fr/tuning_customs/2005/week4/ (ganz unten auf der Seite)
Guckt mal hier, was lustiges:
Und irgendwann wenn ich fertig bin sieht er so aus:
Nein, quatsch! 😉
Eher wie der hier (hauptfarbe weiss, kit blau)
(-:
für 180 euro bekommste gerade mal die Heckschürze unlackiert für den S16...
da muß ich dich enttäuschen
Zitat:
Original geschrieben von S16
(-:
für 180 euro bekommste gerade mal die Heckschürze unlackiert für den S16...
da muß ich dich enttäuschen
Aber echt, sag ich ja auch!
Aber man sollte so Leut grad drauf festnageln!
Tja..
dann hätteste schnell reagieren müssen
für das geld hätte ich die glatt 2x geholt (-:
Zitat:
Original geschrieben von S16
Tja..
dann hätteste schnell reagieren müssen
für das geld hätte ich die glatt 2x geholt (-:
Der Vogel hat bestimmt gedacht ich frag nur nach der Frontschürze oder so.
Als ich gefragt hab wie viel das Lackieren kostet hat er gesagt 250EUR.