Tieferlegen !?!?

Opel Corsa B

Ich möchte meinen Corsa B 1.0 ECO ´97
gern ganz dezent tieferlegen da ich mir
185er 14" räder draufmachen möchte und
das mit tieferlegung einfach besser aussieht.
nun stellt sich die frage wie mache ich das am besten
da dieses gebiet neuland für mich ist.
hab schon ein bischen rumgeschaut und dachte da
so an 30/20 oder 30/15 oder maximal
35/20,35/25
nur wo bekomme ich solche federn hin und brauche
ich dann noch weitere teile die ich austauschen muss
denn ich wollte wenn dann nur ferdern tauschen
nicht jedoch stoßdämpfer etc.
bei atu wollten die für 35/25 140? und der meinte
ich bräuchte auch noch stoßdämpfer welche nochmal
200? kosten würden
geht das denn nicht anders ? also nur mit stoßdämpfern?

Danke im voraus 🙂

15 Antworten

Bis 40 mm kannste Federn nehmen, alles über 40 mm musste neue Stoßdämpfer kaufen.

40mm sind mir sogar schon zuviel dachte da an weniger nur z.b bei ebay finde ich nichts unter 40/40
hätte zusätzlich auch gerne ne leichte keilform
wie z.b 30/20

wenn du in deinen 1.0er jetzt 40er federn baust, die für alle motorisierungen zugelassen sind, aslo auch für die hohen achslasten, kommt er maximal 20mm runter. ansonsten nimm doch von irmscher die federn 20/20, wirst aber sicher keinen unterschied sehen, der 1,0er ist einfach zu leicht. hab den auch und mir von weitec federn geholt direkt fürn 1.0er, 35mm VA, hinten bleiben die serienfedern, dadurch auch keilform. und so sachen wie 30/15 oder 30/25 kenn ich gar net, kenn nur 40/40, 40/00, 40/25 und 30/30 und 35/35 und halt 35/00. ich rate auf jeden fall zur keilform, da der corsa hinten immer tiefer wirkt duch die fast geraden radläufe.

dezente Tieferlegung

Hallo!

Also wenn du "nur" eine dezente Tieferlegung willst dann würde ich auch auf Federn zurückgreifen.
Damit sind maximal 50 mm drin, ich selber habe Eibach Federn 50 mm vorne und 30 mm hinten drin, sieht schon okay aus.

Einfacher wäre es mit Vogtland 40/25 Federn, die gibt es glaube ich sogar mit ABE und der Unterschied zu den Eibach von mir ist marginal.

Auf jeden Fall wirkt auch eine dezente Tieferlegung beim Corsa wunder *g*

Ähnliche Themen

Ich bin auch für ne dezente Tieferlegung hab 40/25 drin und das sieht okay aus...kannste auch ruhig nehmen...is schön dezent ,da der Motor ja net allzu schwer ist...Bilder gibts auf der Website ,hab allerdingsn och Sereinbereifung drauf...

federn

hi!
hier der phalanx hat doch vogtland 40/25 oder so drin mein..da warn auch irgnd wo fotos von muste mal unten in nen thread gucken..desweitern bittet irmscher 20mm federn an..aber was ja blödsinn ist was da oben stand mit 40 federn die für höhere achslasten zugelassen sind..ist müll du brauchst genau die federn für deinen motor und nix anders,,gute federn haben eh keinen tüv auf sowas..da gibt es spezielle federn für jeden motor und achslast passend abgestimmt wie es sein soll..

erstmal danke für die vielen antworten 🙂
die 40/25 von Vogtland wo bekomm ich die
denn "günstig" ?

fahrwerk

hi!
frag den phalanx mal..aber ich denke must mal am besten bei dir nen händler oder tuner nach preis fragen..ach kauf auf jeden fall nix von ebay!!sonst schreibste nähmlich nächste woche hier.hab kein gutachten wer hat eins...also finger weg von den jungs da..

Ok dann schau ich mal rum wo es da was gibt ^^

Bei ATU gibt`s die Vogtland Federn 40/20 fuer 128€.

Ich beckomm fuer meinen von nem Bekannten ein Konifahrwerk 40/20 mit roten Dämpfern
Weiß einer von euch was der unterschied zwischen gelben und roten Konistoßdämpfern ist?

ich glaub die roten sind etwas komfortabler und nicht heärteverstellbar.

@vauxhall

also ich kenn das eigentlich immer so dass es maximal 2 verschiedene federvarianten gibt, achslast bix max ... kg, also motoren bis sagen wir mal 1.2 16v und achslast bis ... kg, also alles größere bis zum 1.6 16v. gibt auch viele hersteller die nur einen federsatz für alle modell liefern, und denn isses doch bitte klar dass der 1.0er nicht so weit runter kommt wie der 1.6er bei gleichen federn

fahrwerk

hi!
genau das meinte ich hersteller die nur einen federsatz für alle corsamodell anbieten sind pfuscher..da die fahrwerk nie auf den jeweiligen corsa abgestimmt worden sind von härte und kennlinie her..zb. HuR hat zisch sätze für corsa im angebot..je nach motor und achslast..

exakt 3, bis 715kg, ab 716kg und eins fürn gsi...sind dann also auch pfuscher oder was??

originaltext der h&r site:
------------------------------------------
29911-1 Opel CORSA B
Achslast [kg] bis 715 kg VA-Last Farbe grün, Tieferlegung [mm] 35, Baujahr: ab: 03.1993 Gutachten
29949-1 Opel CORSA B 1.6 GSI 16V - 80 KW
Farbe violett, Tieferlegung [mm] 30, Baujahr: ab: 03.1993 Gutachten
29911-2 Opel CORSA B, außer TD
Achslast [kg] ab 716 kg VA-Last Farbe grün, Tieferlegung [mm] 35, Baujahr: ab: 03.1993

--------------------------------------

fahrwerk

hi!
ja guck mal geht doch wenn es so mit achslasten der motorn abgedeckt ist dann ist das doch gut..und man kann sicher gehen das das fahrwerk für das auto getest worden ist und nicht einfach einer dahin geht einfach die höchste achlast nimt federn machen läst un so weiter verkauft für alle cosramodelle.ohne was getestet zu haben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen