tieferlegen
hallo habe einen corsa d limited edition würde ihn gerne dem erdboden ein stück näher bringen was empfiehlt ihr gleich ein gewinde oder lieber federn so 50/30 oder so
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich würde Dir Feden von H&R empfehlen. 30 oder 40mm Tieferlegung oder so. Weiß jetzt grad nicht was es da gibt.
Grüß dich,
also ich kann dir nur die H&R 35mm empfehlen.
Ich hab zwar kein OPC Paket aber es ist für meinen schon fast zu tief...häng in unserem Parkhaus schon auf oder in meiner Garage....also du dann mit deinem OPC Packet, da wäre 50mm schon das todesurteil^^
Hab 135euro für die Federn und 100euro für einbau und Vermessung.
keine Eintragung nötig da ABE
Hier mal ein Bild von meinem
Hast du nur Federn oder nen Sportfahrwerk drinnen...?
Ist ja wohl zu hoffen das er schon ein Sportfahrwerk drin hat
Es liest sich aber so, als hätte er Federn drinnen

Zitat:
also ich kann dir nur die H&R 35mm empfehlen.
Mark hat die H&R Federn drin, und die Dämpfer vom original Sportfahrwerk von Opel.
Na, denn sind ja alle Unklarheiten beseitigt...
wie sieht das denn aus mit dem Fahrgefühl und haltbarkeit der Dämfer des Originalen also Standartfahrwerk von Opel wenn ich da nur Federn reinknalle...???
Ich hatte im C-Corsa über 60.000km 35mm H&R-Federn drin mit den originalen Dämpfern. Fahrverhalten war spitze, kann ich jederzeit empfehlen.
Besser kannst du dein Geld nicht investieren, super Fahrgefühl, würde es jeder Zeit wieder machen.
Ja cool...dachte bloß das wenn ich nur Federn reinhaue mit den standart Dämpfer das die beschissen Ausfedern, da ja die federn bloß kürzer sind und der Federweg der Dämpfer der gleiche is wie vorher...?
Bei 35mm Federn macht das nicht viel. Ab 40 oder 50mm würd ich dann eher ein Komplettfahrwerk verbauen .
Wenn dann noch die 17" oder 18" passen....finde es jetzt schon mit den H&R in Verbindung mit 17" ganz schön eng.
meine Schuhe bekomme ich nicht mehr dazwischen.....dann noch 40-50er Fahrwerk....ich bezweifel das da noch ausreichend
Platz verfügbar sein wird....und in Sachen Komfort müssen wir da bestimmt nicht weiter drüber reden..
Vor allem setzt man immer irgendwo auf....selbst mit den H&R setz ich mit der Gummilippe in meiner Garageneinfahrt auf.
Will nicht wissen was passiert wenn dann noch OPC Line dran wäre
Ich sehe grade es ist nur ein Bild drinen von meinem ...mit Winterreifen hier nochmal ein Update
Zitat:
Bei 35mm Federn macht das nicht viel. Ab 40 oder 50mm würd ich dann eher ein Komplettfahrwerk verbauen
.
Naja kannst ja eh bloß Federn bis 40mm verbauen denn mehr bekommst du net Eingetragen...!
Wenn dann noch die 17" oder 18" passen....finde es jetzt schon mit den H&R in Verbindung mit 17" ganz schön eng.
meine Schuhe bekomme ich nicht mehr dazwischen.....dann noch 40-50er Fahrwerk....ich bezweifel das da noch ausreichend
Platz verfügbar sein wird....und in Sachen Komfort müssen wir da bestimmt nicht weiter drüber reden.


.
na der Abrollumfang der Räder bleibt ja der gleiche --->größere Felge kleinerer Gummi

dat passt dann schon wie schmal sind deine Reifen...?
ich werde mich jetzt denke ich für 17" 7-8J "ET weiß noch net" entscheiden und dann 35mm tiefer...!