Tieferlegen...
Hi V40-Freunde!
Ich hab da ein Problem, nähmlich...
Ich hab meinen Elch 35mm tiefergelegt, vorne,sowie hinten!
Jedoch hat das Auto jetzt ne übelste, was nicht mehr soschön aussieht!
Ich dachte erstmal das würde sich noch setzen, aber mittlerweile glaub ich dasnicht mehr...
Brauch ich hinten viell andere Stoßdämpfer???
Gruß
45 Antworten
Hay,
danke für die Antwort mal sehen wie arg er dann unten ist mit den neuen Federn:-)
Kanten umlegen ist nicht wild:-)
Lg
Re: Tieferlegung volvo v 40 2.0 16V Bj 97
Zitat:
Original geschrieben von shugerbabe
Hallo,
habe auch eine Frage. Möchte meinen Volvo V 40 auch gerne tiefer haben. Momentan habe ich Eibach Federn 30/30mm drin und der hat voll den Hängearsch:-(
Nun lese ich hier von KAW 60/40 hm? das heißt vorne ist er dann 60mm und hinten 40mm klar hinten darf nicht so viel sein, den der ist hinten schwerer und geht eh noch bischen nach unten :-) und das ganze mit originalen stoßdämpfern geht auch ? Und wie sieht es auch mit Kanten umlegen oder gar ziehen? muß ich das nicht machen lassen, zumindest Kanten umlegen?
H&R Federn 35/35 habe ich auch gelesen hm und kann mir darunter auch nicht viel vorstellen bei mir. Wäre ja wieder vorne und hinten gleich das heißt wieder Hängearsch :-(
Habe Reifengröße hm muß ich erst nachschauen, aber glaub auch 215/45 sowas und habe 17 Zoll drauf. Gefällt mir gar nicht so wie der jetzt aussieht :-(
wie gesagt die genaue Reifengröße schreibe ich euch dann noch.
Auf dem Bild sieht man den Hängearsch nicht, aber ist schon echt sch...:-(So ich nochmal,
also meine Reifen größe ist 215/40/17 müßten die 60/40 Federn von KAW eigentlich richtig geil kommen oder?
Lg Jenny
hallo jenny,
wie du auf den fotos von mir sehen kannst war meiner vorher hinten auch deutlich tiefer als vorne.
die h&r heißen zwar 35mm, legen das auto aber effektiv vorne 55mm und hinten 30mm tiefer.
die 60/40 von KAW gehen (abstruser weise) nicht so tief runter.
grüße, max
Hay,
ja was soll ich jetzt machen weiß net :-(
Also von H&R 35mm Federn? Hm aber wenn die Federn hinten und vorne 35 mm haben wie meine 30 mm jetzt wie kommt es das ich vorne 55mm und hinten 30mm habe? Muß ja wieder einen Hängearsch haben verstehe die logic nicht?
Hast du Federn von H&R mit originalen Dämpfern drin?
Lg Jenny
Habe jetzt hinten auch 30 mm und schaut scheiße aus!!
Wenn ich mit 35mm hinten auch 30mm erziehle sieht es ja genauso dämlich aus?
Lg
Ähnliche Themen
Der V40chris hat auch geschrieben, dass die 35mm nichts bringen u60/40 mm total geil sind! Was ich mir jetzt auch eher vorstellen kann. Nachdem bei einem Kombi hinter niedriger sein muß, nachdem der Arsch ja runter geht durchs Gewicht!!
Lg
schau dir einfach die bilder an.
meiner ist mit den h&r vorne definitiv weiter als 35mm runtergegangen. um genau zu sein sinds wie oben geschrieben 55mm. dafür hinten "nur 30mm"...
ich hab die originalen dämpfer drin, das stimmt.
mit einem freund zusammen hab ich bei seinem v40 mal die kaw mit bilstein-dämpfern eingebaut. richtig tief war der danach nicht, schon etwas im vergleich zur serie und gleichmäßig, aber nicht so tief wie die h&r.
:-(
weiß jetzt gar nichts mehr! Mein bekannter meint auch soll die 40/60 mm nehmen, denn mit meinen ausgelutschten Dämpfern :-) käme das bestimmt richtig geil!!
Lg
Hi Leute
ich habe auch seit 2 jahren die H&R 35mm federn auf orginalen dämpfern drin. es entsteht ein schönes keilfahrwerk ca 50/30 mm und läßt sich angenehm fahren.
von meiner seite aus kann ich diese federn nur empfehlen!
grüße
Tieferlegen
Hay ihr,
also hat sich schon erledigt, ich kaufe mir das KW Gewindefahrwerk :-) da kann ich nichts falsch machen :-)
Lg Jenny
Wie sieht es aus mit dem Verschleiß bei der Tieferlegung. Hat einer, der sein Auto schon Tiefergelegt hat, etwas bemerkt das das Auto darunter leidet?
Ich bin gerade ganz durcheinander. Ich möchte meinen V40 BJ 1998 tieferlegen. Weiß aber nicht welche Federn jetzte besser sind. Ich will es es sportlich aussieht aber er soll auch nicht so hart wie ein Brett sein und vorallem muss man damit noch fast überall damit hinkommen.
Daher weis ich nicht ob die H&R 35mm Federn oder KAW 60/40mm Federn oder die Eibach 30mm Federn besser geeignet sind.
Muss man auch irgendwas achten (außer das sie zum BJ passen) wenn man sich die kauft? habe hier schon mal eteaqs über Niveaumaten gelesen, weiß aber nicht ob ich "das" habe bzw ob ich darauf achten muss.
Ach ja, muss man irgendwas machen, wie Kanten umlegen oder so?
Hoffe ich Volvo Jungs und Mädels da draußen könnt einen Unwissenden helfen.
Vielen Dank
V40, BJ 1998, 205/40/R17
Tieferlegung volvo v 40 2.0 16V Bj 97
Hay du,
mußt schon richtig lesen:-) also vergess die Eibach 30/30mm Federn die habe ich noch drin hat voll den Hängearsch und ob H&R 35/35mm oder KAW 60/40 kann ich nicht sagen, denn das habe ich vorher selber überlegt bevor ich mir mein KW Gewindefahrwerk kaufen wollte!!
Ansonsten kann ich dir da nicht weiter helfen!!!
Lg jenny
Hi zusammen,
na zwischen Federn und KW Gewindefahrwerk gibts aber auch ne "geringfügige" Preisdifferenz. Für mich wär das nich mal eben so ne Alternative. Und zu den Tieferlegungswerten kann man sich die Finger wund tippen, bei einem ists so beim anderen ganz anders. Also ich hab die H&R 35mm drin (siehe Anhang). Ich find die ok, leichte Keilform ist in Ordnung, zumal er noch runter geht wenn ich belade oder hinten wer mitfährt. Die 60/40 Federn von V40Chris sehen mir aber fast noch etwas besser aus. Das wäre mir aber etwas zu unpraktisch weil ich mit meinen schon ab und an auf der Abschleppöse aufsetze.
Aber falls ich das hier jetzt schreiben kann, geh mal auf Volvopower.de in die Gallery zu Alsfeld 2004. Gleich auf der ersten Seite ist unten ein V40 mit FlipFlop Lack. Der meinte zu mir er hat auch 60mm Federn von KAW, wenn ich mich richtig erinnere, und der sieht ziemlich hoch aus.
Ich denke man muss das Risiko eingehen und probieren. Wenns dann nich aussieht eben was anderes kaufen. Vorher kann man jedenfalls kein genaues Maß angeben.
Übrigens ist es mit dem Bördeln und Ziehen das selbe. Einer muss, der andere nicht. Ausprobieren!!!
Beste Grüße
André
Tieferlegen
So bei KAW muß ich nicht Kanten umlegen lassen, aber ist ja eh nicht mehr aktuell.
LG Jenny
Tieferlegen
Du und Husche78,
nichts gegen deinen volvo, aber der wäre mir zu hoch. Da kommt meiner mit meinen Eibach Feder 30/30mm vorne tiefer!
Lg Jenny
Für mich ist der genau richtig. Noch tiefer und ich käme nicht mehr in meine Einfahrt. Und für über 1000 Öken geh ich lieber ein paar mal mit meiner Freundin schön essen. Und vom Fahrgefühl liegt er auch bei 240 noch super. Das kann das KW sicher auch nich besser. Es zählen ja auch viel mehr die inneren Werte ;-)
(Aber dass ich mir sowas mal von ner Frau sagen lassen muss?!?)
Edit: Hab mir gerade nochmal dein Auto angesehen. So viel tiefer ist der auch nich. Und ich hab 225/45/16er Reifen. Die haben nen kleineren Abrollumfang als deine. Mit deinen Reifen wäre da deutlich weniger Platz in meinen Radkästen. Aber dafür hängt mein A... nich.
Beste Grüße
André