Tieferlegen bei 18" Felgen ?
Ich hab einen schwarzen Pacific und will mir jetzt 18" Felgen kaufen mit einer Bereifung 225/40.
Ist es optisch notwendig, da noch was am Fahrwerk zu verändern, ich meine damit vielleicht tieferzulegen ?
Wenn, dann will ich das nur dezent machen, denn Fahrkomfort soll möglichst auch bei schlechten Straßen (wie in Dresden) erhalten bleiben.
Hat jemand Fotos von Golfs mit 18" Felgen mit und ohne Tieferlegung ?
19 Antworten
Nach Ansicht einiger Mitglieder hier, ist aber H&R nicht zu empfehlen. Was ist dran diesen Thema:
http://www.motor-talk.de/t396137/f147/s/thread.html
Soll man sich H&R Federn kaufen, oder sollte man lieber die Finger davon lassen ?
Bitte helft mir weiter. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von ThomPoh
Soll man sich H&R Federn kaufen, oder sollte man lieber die Finger davon lassen ?
H&R gehört mit zu den besten Federherstellern. Aber wenn du Zweifel an denen hast, kauf dir doch die Eibach 😉
komplett fahrwerk?
wenn deins mehr als 60.000 raus hat..
AP 40-40 Sportfahrwerk
Ohne Konis, sondern Rebount Dämpfer..
Kostet 360€
Naja, wie schon geschrieben, bin da Neuling drin und hab da keine Erfahrung.
Deswegen meine Nachfrage bzw. wollte ich nochmal eure Meinung dazu hören.
Also stimmt es nicht, wenn man nur mit Federn 30-35 mm tiefer will, dass dann das Auto schwammig wird ???
Ähnliche Themen
Schwammig ist immer relativ, je tiefer das auto gelegt wird um so mehr leidet der komfort und das auto wird härter (also nicht schwammig)
ich habe selber die hr 35 mm feder bei mir auf original dämpfer die erst 10tkm drauf haben verbaut und kann auch nur positives berichten. klar ist das auto nicht bretthart sondern etwas schwamiger im vergleich zu einem fahrwerk, die frage ist halt was will man, ich finde das fahrverhalten der 35 mm hr feder super und mir reicht es voll und ganz.
gruss aus köln