tieferlegen audi a4 8e

Audi A4 B7/8E

hey alles zusammen,
ich bin neu hier und wollte mal fragen:
ich bin am überlegen mein audi a4 8e bishen tiefer zu legen, aber es soll dezent noch bleiben ich dachte mir so 30 - 40 mm . und mt17 zoll alu´s gut aussehen. ich kenne mich in dem bereich noch nciht so gut aus und ich dachte mir frage ich erstmal hier im forum nach. ich habe noch gehört das man nur die federn wechseln kann und das reicht schon stimmt das? und gibt es keine probleme beim eintragen?

Beste Antwort im Thema

Liebes neues MT-Mitglied,

das Thema "Tieferlegen" ist wahrscheinlich schon so alt wie moderne Auto selber und wurde hier schon so oft durchgekaut, dass man es inzwischen mit einem Strohhalm aufsaugen kann. Die Suchfunktion wird dir alleine zum Stichwort Tieferlegen ein "paar" Treffer liefern die alle deine Fragen beantworten sollten:

http://www.motor-talk.de/.../...-mit-federn-welche-tiefe-t3630253.html

http://www.motor-talk.de/.../...en-aber-wie-bitte-helfen-t3354252.html

http://www.motor-talk.de/.../...4-3-0-cabrio-tieferlegen-t3160743.html

http://www.motor-talk.de/.../...leichmaessig-tieferlegen-t3146586.html

http://www.motor-talk.de/forum/b6-tieferlegen-t2688796.html

http://www.motor-talk.de/forum/b7-avant-tieferlegen-t2662208.html

http://www.motor-talk.de/.../...-federn-was-empfehlt-ihr-t2497338.html

http://www.motor-talk.de/forum/tieferlegen-t2480382.html

http://www.motor-talk.de/.../...ieferlegen-eibach-federn-t2225327.html

http://www.motor-talk.de/forum/a4-8e-tieferlegen-t1975024.html

http://www.motor-talk.de/.../...imousine-tieferlegen-wie-t1769012.html

http://www.motor-talk.de/forum/b6-avant-wie-tieferlegen-t1697966.html

http://www.motor-talk.de/.../...8e-tieferlegen-keilform9-t1567648.html

http://www.motor-talk.de/forum/a4-8e-tieferlegen-wie-t962222.html

http://www.motor-talk.de/.../...gen-mit-hohem-fahrkomfort-t818824.html

http://www.motor-talk.de/.../...-audi-a4-3-0-tdi-quattro-t4085915.html

18 weitere Antworten
18 Antworten

Liebes neues MT-Mitglied,

das Thema "Tieferlegen" ist wahrscheinlich schon so alt wie moderne Auto selber und wurde hier schon so oft durchgekaut, dass man es inzwischen mit einem Strohhalm aufsaugen kann. Die Suchfunktion wird dir alleine zum Stichwort Tieferlegen ein "paar" Treffer liefern die alle deine Fragen beantworten sollten:

http://www.motor-talk.de/.../...-mit-federn-welche-tiefe-t3630253.html

http://www.motor-talk.de/.../...en-aber-wie-bitte-helfen-t3354252.html

http://www.motor-talk.de/.../...4-3-0-cabrio-tieferlegen-t3160743.html

http://www.motor-talk.de/.../...leichmaessig-tieferlegen-t3146586.html

http://www.motor-talk.de/forum/b6-tieferlegen-t2688796.html

http://www.motor-talk.de/forum/b7-avant-tieferlegen-t2662208.html

http://www.motor-talk.de/.../...-federn-was-empfehlt-ihr-t2497338.html

http://www.motor-talk.de/forum/tieferlegen-t2480382.html

http://www.motor-talk.de/.../...ieferlegen-eibach-federn-t2225327.html

http://www.motor-talk.de/forum/a4-8e-tieferlegen-t1975024.html

http://www.motor-talk.de/.../...imousine-tieferlegen-wie-t1769012.html

http://www.motor-talk.de/forum/b6-avant-wie-tieferlegen-t1697966.html

http://www.motor-talk.de/.../...8e-tieferlegen-keilform9-t1567648.html

http://www.motor-talk.de/forum/a4-8e-tieferlegen-wie-t962222.html

http://www.motor-talk.de/.../...gen-mit-hohem-fahrkomfort-t818824.html

http://www.motor-talk.de/.../...-audi-a4-3-0-tdi-quattro-t4085915.html

das ist meiner.....vorne und hintnen 35mm H&R federn....18 zoll mit 35 ET

35mm

Also ganz ehrlich nur Federn auf die derzeitigen Dämpfer zu klatschen ist zwar das billigste aber weder schick noch hast du lange Spaß dran weil mit der Zeit schlagen dann die Dämpfer durch und es fühlt sich an wie wenn ein Flummi Auto hast.

Willst es richtig machen holst dir ein komplettes Fahrwerk von H&R ( gibts auch cup kit komfort) oder weitec liegen preislich gleich.

Ach und 17" lohnt sich nicht wirklich. Würde dir gleich zu 18 bzw. 19" raten 😉

hi, ich hab weitec federn drinn bei normalen dämpfern...keine probleme damit aber ich denke mal ein komplettes fahrwerk is besser... werd mir in mein nächstes auto auch ein gewinde reinhauen..

meiner is vorne 59 hinten 30 mm tiefer mit 18 zoll felgen und vorne und hinten 225er reifen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zap_23


Also ganz ehrlich nur Federn auf die derzeitigen Dämpfer zu klatschen ist zwar das billigste aber weder schick noch hast du lange Spaß dran weil mit der Zeit schlagen dann die Dämpfer durch und es fühlt sich an wie wenn ein Flummi Auto hast.

Willst es richtig machen holst dir ein komplettes Fahrwerk von H&R ( gibts auch cup kit komfort) oder weitec liegen preislich gleich.

Ach und 17" lohnt sich nicht wirklich. Würde dir gleich zu 18 bzw. 19" raten 😉

du hast natürlich recht das nur federn ein kompromiss ist. seit der tieferlegung bei meinem auto sind mittlerweile über 2.5 jahre und ca 70000km vergangen und ich bin immer noch zufrieden. für mich persönlich war die 'nur federn' variante die lösung die mir am besten zugesagt hat. preislich wie auch optisch. aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. ist alles eine frage des persönlichen geschmackes.

Zitat:

Original geschrieben von pex



Zitat:

Original geschrieben von Zap_23


Also ganz ehrlich nur Federn auf die derzeitigen Dämpfer zu klatschen ist zwar das billigste aber weder schick noch hast du lange Spaß dran weil mit der Zeit schlagen dann die Dämpfer durch und es fühlt sich an wie wenn ein Flummi Auto hast.

Willst es richtig machen holst dir ein komplettes Fahrwerk von H&R ( gibts auch cup kit komfort) oder weitec liegen preislich gleich.

Ach und 17" lohnt sich nicht wirklich. Würde dir gleich zu 18 bzw. 19" raten 😉

du hast natürlich recht das nur federn ein kompromiss ist. seit der tieferlegung bei meinem auto sind mittlerweile über 2.5 jahre und ca 70000km vergangen und ich bin immer noch zufrieden. für mich persönlich war die 'nur federn' variante die lösung die mir am besten zugesagt hat. preislich wie auch optisch. aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. ist alles eine frage des persönlichen geschmackes.

Federn können niemals ein Fahwerk ersetzten.

Optisch?

Musst nur das richtige Fahrwerk mit der richtigen tiefe nehmen.

Preislich stimmt auch nicht so ganz, denn wenn nman es richtig macht dann holt man sich berkürzte Dämpfer und zieht da die Federn drauf 😉.

Wenn man so geizig ist und die Federn auf die original Dämpfer zieht kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Sinn von dem ganzen soll ja eine optimierung der Fahreigenschaft sein und nicht nur dem Asphalt näher zu kommen 😉 das machen schon genug 3er BMW's 😉

So ein Blödsinn!

Bei einer dezenten Tieferlegung (bei mir Eibach 30, was ja de facto vorne 30 und hinten 15 ist) ist der Austausch von Dämpfern pure Geldvernichtung. Die Seriendämpfer sind dafür völlig ausreichend! Zumal der Audi ja serienmäßig keine schlechten Dämpfer hat!

Falls die Dämpfer schon viel geleistet haben, bietet sich natürlich auch dann ein Austausch an. Ansonsten würde ich erst ab 40mm über Komplettfahrwerke nachdenken.

Und wie gut (bzw ausreichend gut) dezente Federn mit 17 Zoll aussehen, sieht der TE an meinen Fotos in der Sig.

Dieses ständige und völlig pauschale "nimm min. 19Zoll", noch dazu auf Fragen nach FEDERN!!!! - nervt inzwischen sicher nicht nur mich.

Klingt nach Schw***vergleich auf 3er Niveau. "Mit Jungs unter 19 Zoll spiele ich nicht..." 😛

Wichtiger wäre der Hinweis, dass durch Tieferlegung der Komfort leidet und das Auto bei zusätzlichen Felgen ab 19 Zoll nichts mehr mit Fahrkomfort zu tun hat. Die Fahreigenschaften sind dann sicher auch kein Stück besser (weil über den optimalen Punkt hinaus), als bei einem serienmäßigen A4 mit 16 Zoll!

Zitat:

Original geschrieben von pex


das ist meiner.....vorne und hintnen 35mm H&R federn....18 zoll mit 35 ET

Hinten Ok, aber Vorne finde ich den zu tief. Sieht vorne aus als wären die Dämfer schrott. Das passt mehr zu Golf und Co. aber nicht zu einem A4.

Äh....hast du dir das richtige Bild angeschaut? Der steht völlig ok da, so wie eben H&R- oder Eibach-Federn landen. Das wird von den meisten als zu hoch angesehen...

Ich finds genau stimmig.

Hallo,

über Sinn oder Unsinn der Federn diskutiere ich gar nicht weiter. Hast ja schon jede Menge Links im ersten Post dazu bekommen.

In meinem Profil kannst Du Dir Fotos ansehen mit Eibach 30/30 Federn und 18 Zoll ET 43 Felgen.
Ich persönlich habe mit "nur" Federn keine Probleme.

Gruss,
Stoppelfahrer

falscher Thread! Bitte meinen Post löschen.

Hallo
Wie ich gerade lese bis du auch noch nicht so lange Audi Fahrer. Hast du dein Fahrzeug denn schon tiefergelegt. Wenn ja um wieviel?
Und damit zu meiner Frage. Ich hab mir einen A4Avant 8e gegönnt und eine tieferlegung durch federn mitbekommen. Nur 35mm, aber leider muss ich sagen das der jetz vorne bei meiner Hofeinfahrt sowie allen etwas höheren Bordsteinen streift. Und zwar ganz bedrohlich. Hast du da auch Probleme damit, denn 35mm sind eigentlich nicht viel, denke ich wennich so im Forum lese.
Gruss Werner

Hallo,

fahre einen A4 B6 2.5 TDI Quattro mit momentan 235/40 R18 Bereifung, ET35 und einer Felgenbreite von 8 Zoll. Habe nun Felgen bestellt bzw. Neue Reifen - 8.5x18, 235/40 R18 und ET30. Meine Fragen sind nun:

1. Welche Tieferlegung würdet ihr mir empfehlen? Habe überlegt mir Bilstein B8 Stoßdämpfer zu holen vorne und hinten + Tieferlegungsfedern (50mm/40mm). Fahre den Audi mit Serienfahrwerk.

Vielen Dank schonmal im Voraus !

Ich hab Koni FSD plus Bilstein 30/30 Federn, Sommerreifen haben 225/17'', aber ET32. Bin sehr zufrieden. 40-50mm wird mit dieser kleinen ET nicht gehen, bei mir sind etwa 1.5 Finger Platz zwischen Reifen und Radhauskante. Ich find etwas breiter und quasi optisch bündig abschließend sieht eh besser aus als noch tiefer und dafür ins Radhaus versetzt. Zudem verlierste sinnlos Bodenfreiheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen