tieferlegen audi a4 8e
hey alles zusammen,
ich bin neu hier und wollte mal fragen:
ich bin am überlegen mein audi a4 8e bishen tiefer zu legen, aber es soll dezent noch bleiben ich dachte mir so 30 - 40 mm . und mt17 zoll alu´s gut aussehen. ich kenne mich in dem bereich noch nciht so gut aus und ich dachte mir frage ich erstmal hier im forum nach. ich habe noch gehört das man nur die federn wechseln kann und das reicht schon stimmt das? und gibt es keine probleme beim eintragen?
Beste Antwort im Thema
Liebes neues MT-Mitglied,
das Thema "Tieferlegen" ist wahrscheinlich schon so alt wie moderne Auto selber und wurde hier schon so oft durchgekaut, dass man es inzwischen mit einem Strohhalm aufsaugen kann. Die Suchfunktion wird dir alleine zum Stichwort Tieferlegen ein "paar" Treffer liefern die alle deine Fragen beantworten sollten:
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-federn-welche-tiefe-t3630253.html
http://www.motor-talk.de/.../...en-aber-wie-bitte-helfen-t3354252.html
http://www.motor-talk.de/.../...4-3-0-cabrio-tieferlegen-t3160743.html
http://www.motor-talk.de/.../...leichmaessig-tieferlegen-t3146586.html
http://www.motor-talk.de/forum/b6-tieferlegen-t2688796.html
http://www.motor-talk.de/forum/b7-avant-tieferlegen-t2662208.html
http://www.motor-talk.de/.../...-federn-was-empfehlt-ihr-t2497338.html
http://www.motor-talk.de/forum/tieferlegen-t2480382.html
http://www.motor-talk.de/.../...ieferlegen-eibach-federn-t2225327.html
http://www.motor-talk.de/forum/a4-8e-tieferlegen-t1975024.html
http://www.motor-talk.de/.../...imousine-tieferlegen-wie-t1769012.html
http://www.motor-talk.de/forum/b6-avant-wie-tieferlegen-t1697966.html
http://www.motor-talk.de/.../...8e-tieferlegen-keilform9-t1567648.html
http://www.motor-talk.de/forum/a4-8e-tieferlegen-wie-t962222.html
http://www.motor-talk.de/.../...gen-mit-hohem-fahrkomfort-t818824.html
http://www.motor-talk.de/.../...-audi-a4-3-0-tdi-quattro-t4085915.html
18 Antworten
Hallo,
erstmal danke ich dir für deine Antwort. Also bei mir ist es etwas anders als bei dir denke ich. Habe die neuen Felgen+Reifen seit 6 Tagen auf meinem Audi und bin sehr zufrieden. Es ist zwar etwas an der Grenze, denn die Reifen schließen mit der Radhauskante direkt ab. Von daher kann ich nicht mehr 50/40 tieferlegen, was mir auch abgeraten wurde.
Meine Überlegung ist jetzt vorne 35mm tiefer zu gehen und hinten 20mm ? Geht das?
Hole mir nämlich komplett neue Stoßdämpfer (Bilstein B4 nicht wie oben genannte Bilstein B8) sind zwar "Serien-Stoßdämpfer" aber für eine Tieferlegung von 30-35mm gut. Also zu den neuen Stoßdämpfern gleich neue Federn und Domlager. Wenn ich schon neue Federn hole will ich etwas tiefer, jedoch auch nicht zu tief!
Vorne zwischen Reifen und Radhaus passen 3 Finger rein, hinten passen 2 Finger dazwischen.
Vorne ca. 45mm Abstand und hinten ca. 30mm in der Höhe. Habe jetzt Angst das ich hinten zu tief gehe und bei voller Besetzung des Autos etwas schleift.
Hallo
Ich fahre ein s line Fahrwerk das 20mm tiefer ist als Serie .
Vorne habe ich noch die b5 Feder Teller verbaut und er ist noch 15mm runtergekommen. Also 35/20
Felgen : 8.5x19 et 48 , vorne 10mm und hinten 15mm spurplatten
Reifen : 235/35/19
Passt alles perfekt und schleift nix
Gruß Kim
Wenn du Komfort und Sportlichkeit willst kann ich dir nur das Edelstahl Gewindefahrwerk von Eibach empfehlen.
Ist von Preis/Leistung Top kostet unter 1000€ und hat seit neustem Bilstein Dämpfer verbaut, da kannst du dann nach Herzenslust tieferlegen wie du willst...
Ich hab´s jetzt schon 3 Jahre drin und habe keine Probleme.
Hab´s hier bestellt ist ein super Shop www.tuning2.de 🙂
Gruß Speedy
Hallo,
nochmal auch ein Danke an euch für eure Antworten! Habe auch schon überlegt ein Gewindefahrwerk einzubauen, aber habe mich dann doch dafür entschieden nur neue Stoßdämpfer und Federn zu holen.
Habe mich jetzt doch komplett umentschieden, da mir von einigen geraten wurde nicht tieferzulegen. Fahre nämlich einen Quattro und bei einigen habe ich gehört gab es dann Probleme mit den Antriebswellen, welche bei Tieferlegung mehr beansprucht werden wegen der zunehmenden Schräglage. Auch haben die Querlenker einen höheren Verschleiß und müssten (höchstwahrscheinlich) nach jedem Jahr gewechselt werden.
Dieses Risiko will ich nicht eingehen..und ich finde das mein Audi so wie er jetzt ist auch ganz okay aussieht von der Optik. Deswegen habe ich mir von Sachs die Super Touring Stoßdämpfer geholt (wie Serie) nur fehlen mir die passenden Federn dazu.
Könntet ihr mir vielleicht etwas vorschlagen? Ich will Federn die den Serie-Federn entsprechen. Keine Tieferlegungsfedern! Gibt es solche?
Mir wurden welche von Lesjoförs vorgeschlagen (schwedischer Hersteller) welche 185€ kosten würden für hinten und vorne, da die von Metzger und "Sachs" nicht bestellt werden können bei meinem Freundlichen.
Im Anhang nochmal ein Bild von meinem Flitzer.