tieferlege, Sportfahrwerk

Mercedes E-Klasse W211

Servus Männers,
Hab mir heute meiner Meinung nach ganz schicke 19 Zoll Felgen drauf gemacht, und wie auch davor steht er da wie ein Traktor ich habe die Avantgarde Version aber habe laut meinen Onkel nicht das Avantgarde Fahrwerk drinnen was ja 15 mm tiefer und sportlicher sein soll, und zwahr soll ich das Komfort Fahrwerk haben, tut ja auch nichts zu Sache ich möchte ihn deutlich tiefer haben also mindestens 30mm wenn nicht so gar 40mm, will aber jetzt nicht all so tief in die Tasche greifen hat einer von euch was zu empfehlen?
Lg

39 Antworten

Also ich würde ungern über 1000€ ausgeben habe mich mal bisschen informiert und überlege nur die Federn rein zu bauen es handelt sich um die:

H&R Sport-Fahrwerk tieferlegungssatz Federn /Tieferlegung 35mm / mit Gutachten,

(29526-2)

Und wollte mal fragen wie es da mit den Dämpfern aussieht ob man die lieber doch wechseln sollte oder ob das auch mit den die ich verbaut habe gehen

Vin WDB2110891B354387

Erreichen möchte ich das es passender aussieht komischer Weise wurde ja mein Beitrag 3 mal Hoch geladen aber meine Bilder nicht ich Probier es jetzt noch mal auf jeden Fall möchte ich ihn tiefer.

Bild #211480862
Bild #211480865

Da stimmt was nicht. Normal steht der nicht so hoch. Hat da jemand vorher dran rumgeschraubt?

Zitat:

@svburke schrieb am 18. April 2025 um 22:28:42 Uhr:

Zitat:

Da stimmt was nicht. Normal steht der nicht so hoch. Hat da jemand vorher dran rumgeschraubt?

Das ist eine gute Frage deswegen rede ich die ganze Zeit von dem Komfor Fahrwerk, was es laut meinen Onkel verbaut habe, und nicht das Avantgarde, hast du einen Vergleich wie hoch er sein müsste oder eine cm angebe dann könnte ich morgen mal nach messen,

Danke

Eine Angabe habe ich nicht parat, aber ich meine, dass ich das hier irgendwo schon gesehen habe. Müsstest Dir mal die Mühe machen und suchen. Der Gockel hilft.

Ähnliche Themen

Gude Michi.
Bist du weitergekommen, Thema Höhe zwischen Radmitte und Radkasten? Ich würde meinen W211 e350 4 Matik Elegance Komfortfahrwerk ebenfalls tieferlegen wollen.

Wir haben nicht überprüft ob die passen, aber Du kannst dem Verkäufer die FIN mitteilen. Stoßdämpfer brauchst Du nicht tauschen, nur die Federn. Die vorderen Stoßdämpfer müssen aber demontiert werden, das Federbein ist ja eine Baueinheit aus Dämpfer + Feder. Es macht Sinn die Stoßdämpfer gleich mit dazu zu kaufen. Aber Sparvariante wären nur die Fahrwerksfedern vorn. hinten würde ich fast so lassen.

Je nachdem wer es dann einbaut, Spurstangenköpfe gängig machen, oder am besten auch gleich neu, da eine Achsvermessung hinzu kommt.

Für die Sturzverstellung (Reifenabnutzung) sind noch weitere Teile zu kaufen, ich glaub @spaetbremser hat da was im Angebot.

Zitat:

@LeopoldT schrieb am 19. April 2025 um 00:45:38 Uhr:


Gude Michi.
Bist du weitergekommen, Thema Höhe zwischen Radmitte und Radkasten? Ich würde meinen W211 e350 4 Matik Elegance Komfortfahrwerk ebenfalls tieferlegen wollen.

Es setzt sich immer mehr die Mode der Unselbstständigkeit und Bequemlichkeit durch. Ist es denn nicht möglich, mal das Gehirn einzuschalten und nachzudenken, welcher Suchtext mit einer systematischen Suche über Tante Gockel zum Erfolg führen könnte? Der Eine wartet darauf, dass ihm mit Texten ohne Punkt und Komma die gebratenen Tauben in den Mund fliegen und der Nächste setzt sich dazu.

Wenn nur zwei einfache Wörter, wie „Abstand Radnabe“ eingegeben werden, findet man sofort mehrere Threads bei Motortalk und anderen Foren die bereits u.a. von 2019 sind, sogar Bilder haben und über zwei Seiten gehen.

Nichts für ungut, aber für einen durstigen Menschen ist es besser, ihm zu zeigen, wie man Wasser findet, anstatt es ihm vor die Nase zu stellen. Das Forum 211 ist so alt und prall gefüllt, dass man in vielen Fällen massig Informtionen findet, ohne einen neuen Thread zu öffnen (und damit die Moderatoren zu belästigen, dass sie Themen zusammenführen müssen) oder von anderen wie selbstverständlich zu erwarten, dass sie lange kommunizierte Daten nach Jahren wieder rauskramen.

Zitat:

@Michixbra schrieb am 18. April 2025 um 21:16:29 Uhr:


Also ich würde ungern über 1000€ ausgeben habe mich mal bisschen informiert und überlege nur die Federn rein zu bauen es handelt sich um die:

H&R Sport-Fahrwerk tieferlegungssatz Federn /Tieferlegung 35mm / mit Gutachten,

(29526-2)

Und wollte mal fragen wie es da mit den Dämpfern aussieht ob man die lieber doch wechseln sollte oder ob das auch mit den die ich verbaut habe gehen

Vin WDB2110891B354387

Erreichen möchte ich das es passender aussieht komischer Weise wurde ja mein Beitrag 3 mal Hoch geladen aber meine Bilder nicht ich Probier es jetzt noch mal auf jeden Fall möchte ich ihn tiefer.

1000 Euro ist in Ordnung. Damit kann man Qualität kaufen.

@Hyperbel

hatte seinen damals dezent tiefergelegt und sah damit gut aus.

Aber: Was denn nun? Nur die Federn oder „lieber auch gleich die Dämpfer?“ So wird das nichts.

Zitat:

@svburke schrieb am 19. April 2025 um 08:18:26 Uhr:



Zitat:

@LeopoldT schrieb am 19. April 2025 um 00:45:38 Uhr:


Gude Michi.
Bist du weitergekommen, Thema Höhe zwischen Radmitte und Radkasten? Ich würde meinen W211 e350 4 Matik Elegance Komfortfahrwerk ebenfalls tieferlegen wollen.
Es setzt sich immer mehr die Mode der Unselbstständigkeit und Bequemlichkeit durch. Ist es denn nicht möglich, mal das Gehirn einzuschalten und nachzudenken, welcher Suchtext mit einer systematischen Suche über Tante Gockel zum Erfolg führen könnte? Der Eine wartet darauf, dass ihm mit Texten ohne Punkt und Komma die gebratenen Tauben in den Mund fliegen und der Nächste setzt sich dazu.
Wenn nur zwei einfache Wörter, wie „Abstand Radnabe“ eingegeben werden, findet man sofort mehrere Threads bei Motortalk und anderen Foren die bereits u.a. von 2019 sind, sogar Bilder haben und über zwei Seiten gehen.
Nichts für ungut, aber für einen durstigen Menschen ist es besser, ihm zu zeigen, wie man Wasser findet, anstatt es ihm vor die Nase zu stellen. Das Forum 211 ist so alt und prall gefüllt, dass man in vielen Fällen massig Informtionen findet, ohne einen neuen Thread zu öffnen (und damit die Moderatoren zu belästigen, dass sie Themen zusammenführen müssen) oder von anderen wie selbstverständlich zu erwarten, dass sie lange kommunizierte Daten nach Jahren wieder rauskramen.

Du sprichst vielen aus dem Herzen!

Zitat:

@Mackhack schrieb am 19. April 2025 um 19:21:33 Uhr:

Zitat:

1000 Euro ist in Ordnung. Damit kann man Qualität kaufen. @Hyperbel hatte seinen damals dezent tiefergelegt und sah damit gut aus.Aber: Was denn nun? Nur die Federn oder „lieber auch gleich die Dämpfer?“ So wird das nichts.

Ich denke ich nehme die Dämpfer direkt mit. (was soll der Geiz) kannst du was empfehlen?

Dann nimm ein Komplettfahrwerk eines namhaften Herstellers wie KW z.B. (kein Gewindefahrwerk, das bekommst du nicht für 1.000€)

Zitat:

@chruetters schrieb am 20. April 2025 um 07:33:19 Uhr:


Dann nimm ein Komplettfahrwerk eines namhaften Herstellers wie KW z.B. (kein Gewindefahrwerk, das bekommst du nicht für 1.000€)

+1

Zitat:

@svburke schrieb am 19. April 2025 um 08:18:26 Uhr:



Zitat:

@LeopoldT schrieb am 19. April 2025 um 00:45:38 Uhr:


Gude Michi.
Bist du weitergekommen, Thema Höhe zwischen Radmitte und Radkasten? Ich würde meinen W211 e350 4 Matik Elegance Komfortfahrwerk ebenfalls tieferlegen wollen.
Es setzt sich immer mehr die Mode der Unselbstständigkeit und Bequemlichkeit durch. Ist es denn nicht möglich, mal das Gehirn einzuschalten und nachzudenken, welcher Suchtext mit einer systematischen Suche über Tante Gockel zum Erfolg führen könnte? Der Eine wartet darauf, dass ihm mit Texten ohne Punkt und Komma die gebratenen Tauben in den Mund fliegen und der Nächste setzt sich dazu.
Wenn nur zwei einfache Wörter, wie „Abstand Radnabe“ eingegeben werden, findet man sofort mehrere Threads bei Motortalk und anderen Foren die bereits u.a. von 2019 sind, sogar Bilder haben und über zwei Seiten gehen.
Nichts für ungut, aber für einen durstigen Menschen ist es besser, ihm zu zeigen, wie man Wasser findet, anstatt es ihm vor die Nase zu stellen. Das Forum 211 ist so alt und prall gefüllt, dass man in vielen Fällen massig Informtionen findet, ohne einen neuen Thread zu öffnen (und damit die Moderatoren zu belästigen, dass sie Themen zusammenführen müssen) oder von anderen wie selbstverständlich zu erwarten, dass sie lange kommunizierte Daten nach Jahren wieder rauskramen.

Ich vermutete bis dato, dass so ein Forum funktionierte,

man hilft sich gegenseitig aus und es findet einaustausch statt.

Zitat:

@LeopoldT schrieb am 21. April 2025 um 02:34:10 Uhr:



Zitat:

@svburke schrieb am 19. April 2025 um 08:18:26 Uhr:


Es setzt sich immer mehr die Mode der Unselbstständigkeit und Bequemlichkeit durch. Ist es denn nicht möglich, mal das Gehirn einzuschalten und nachzudenken, welcher Suchtext mit einer systematischen Suche über Tante Gockel zum Erfolg führen könnte? Der Eine wartet darauf, dass ihm mit Texten ohne Punkt und Komma die gebratenen Tauben in den Mund fliegen und der Nächste setzt sich dazu.
Wenn nur zwei einfache Wörter, wie „Abstand Radnabe“ eingegeben werden, findet man sofort mehrere Threads bei Motortalk und anderen Foren die bereits u.a. von 2019 sind, sogar Bilder haben und über zwei Seiten gehen.
Nichts für ungut, aber für einen durstigen Menschen ist es besser, ihm zu zeigen, wie man Wasser findet, anstatt es ihm vor die Nase zu stellen. Das Forum 211 ist so alt und prall gefüllt, dass man in vielen Fällen massig Informtionen findet, ohne einen neuen Thread zu öffnen (und damit die Moderatoren zu belästigen, dass sie Themen zusammenführen müssen) oder von anderen wie selbstverständlich zu erwarten, dass sie lange kommunizierte Daten nach Jahren wieder rauskramen.

Ich vermutete bis dato, dass so ein Forum funktionierte,
man hilft sich gegenseitig aus und es findet einaustausch statt.

Der Austausch findet sehr sehr einseitig statt. 99% der User kennen den Weg ins Forum nur dann wenn sie Hilfe brauchen und saugen das Wissen anderer ab und verschwinden wieder. Selber nichts können, selber nichts lernen wollen um sich weiterzubilden und so sein eigenes Wissen an andere weitergeben ist dann nicht mehr. Das Abbild der Gesellschaft eben.

Und wenn man ihnen den Spiegel vors Gesicht hält, werden sie direkt beleidigend

Deine Antwort
Ähnliche Themen