Tiefergelegt und doch nicht tiefer?
Sers zusamm,
ich fahre einen VW Golf IV, 1.4, 16V, 09.97>10.03
und habe mir vor einer Woche ein 40er Vogtland Sportfahrwerk bei der Fa. ATU gekauft, die auch den Einbau vorgenommen hat.
Hier mein Problem:
Nach den Einbau ist das Auto höher als davor. Die derzeitige Bereifung ist:
8x 17 Zoll Alus mit 215 R 40er Bereifung.
Der Abstand im Radkasten zwischen Radende und Kotflügelanfang beträgt nun ca 8,5 cm.
Vorher waren zwar 40er Sportfedern montiert, doch betrug der Abstand grade mal 2,5 - 3 cm.
Laut VW liegt der Serienmäßige Abstand bei ca 9 cm. Ergo ist das Auto nur 0,5 cm tiefer.
ATU sieht das nicht als Reklamationsgrund und behauptet das das normal sei.
das sag ich doch nur ...????...
Selbstverständlich weis ich das sich so ein Fahrwerk auch erst einfahren muss. Doch nach ca 9 Tagen
müsste sich langsahm was tun, und ich glaube nicht das sich das noch um 3,5 cm senken wird.
HILFE!!
26 Antworten
sicher das...
aber meiner Feundin hat er zuviel verbraucht.. war zu laut.. zu alt.. zu protzig.. zu venig komfort..
Frauen, muss ich nicht erläutern 🙂 dh nurnoch nen 1,4...
Trotzdem wo 40mm drinsteht müssen auch 40mm drin sein! und net 0,5..
hast ja recht...schliesslich wars ne menge geld..
kann mir das net erklären..hab federn von HR drin..40 40 tip top...
aber meiner wiegt auch 400 kg mehr wie deiner...
würd dein fahrwerk bei ebay verkaufen und was neues holen...
Ich geh morgen ma hin und mach nochma terro, seh das irgendwo net ein.
Ähnliche Themen
ATU hat bestimmt die Achslast nicht berücksichtigt.
Schau doch mal nach der Nummer auf den Federn und Frag bei Vogtland nach.
also ganz ehrlich man kann federn nicht falsch rum einbauen( also mit den gleichen höher legen muhahahah)
aber viell kann es der atu doch
bsp. ich hab zwar n v5 aber der wiegt auch keine 2 T. habe das GTI-Fahrwerk von VW und dann den 30er Pro-Federn von eibach reingemacht, also er sieht jetzt nicht sutief aus aber man sieht es halt schon, er sieht halt nicht so hochgebockt aus wie serienmäßig, und der witz ist , dass der komfort sih kaum verändert hat...
ich muss mal nen Foto reinsetzen...
der sieht aus wie nen Jeep... ohne Witz man kann die geballte Faust zwischen
Reifen und Kotflügel klemmen jetzt... früher ham nur zwei Finger zwischen gepasst.
genau mach mal fotos udn dann schaun wir mal
aber den effekt kenn ich nur wenn man aufn serienfahrwerk größere felgen macht, passiert eigentlich immer und die dezenten federn sollten diesen optischen höhenunterschied ausgleichen...war bei meinem focus 1,8 so
Ich hatte das gleiche damals mit meinem Audi 100
Hatte nen 60/40 einbauen lassen (nicht bei ATU) und der Wagen kam ca 2cm höher (vorher 35mm Federn drin)
Knüppelhart war er danach zwar, aber NICHT Tief.
Ende vom Spiel -> Die Federn warn für die falsche Motorvariante. Hatte auch den kleinsten Motor (1,8er)
Nach 3 weiteren (KOSTENLOSEN) Versuchen/Tausch der Federn, wars dann richtig.
Ich mein, du hast ne Tieferlegung gekauft und keine bekommen.
Ich würd da RICHTIG auf die "Kacke" hauen.
MFG Jan