Tiefer = Spur falsch = Schlimm?

VW Derby 86

Tiefer = Sturz falsch = Schlimm?

HI!

Mein Polo ist mit Vogtlandfedern und mir unbekannten Dämpfern ca 60/40 tiefergelegt.

Aber er ist trotz Domstrebe immernoch sehr Wichi-Wasche auf der Vorderachse.

Ich fahre auch nur 155/65er Reifen, liegt das am Sturz?

Habe gehört das der Sturz bei 60mm tiefer schon recht positiv sein soll, also nicht gut.

Minus 1Stunde 35 minuten soll für gute Kurvenlage sein...lacht mcih jetzt nciht aus...habe ich nur gehört!

Wie kann man den Sturz "Beinträchtigen" oder hat das keine Auswirkungen bis auf einseitig abgefahrende Reifen?
Das Wäre mir egal, Reifen in der Größe kosten ja nicht die Welt...

19 Antworten

Die von dir genannte Teilenummer gibt es jedenfalls nicht und ist auch keine VW-Nr.

Du wirst aber doch zustimmen müssen, dass 0.5mm nicht mal annähernd zur Korrektur des Sturzes nach einer Tieferlegung ausreichen?!

Ich zitiere mal aus dem Handbuch.
Aufgrund der Konstruktion der Vorderachse des Golfs braucht der Sturz im allgemeinen nicht mehr nachgestellt werden.Aus diesem Grund werden die früher verwendeten Exzenterschrauben und Langlöcher (nicht wackelig?)nicht mehr verwendet.Falls man jedoch annehmen sollte,dass der Sturz nicht mehr den ursprünglichen Werten und die Vorderachse in keiner Weise verzogen ist,kann man eine Schraube mit einem 1mm dünneren Schaft verwenden Ersatzteilnummer 100 766.01,welche man anstelle der ursprünglichen Schraube verwenden kann.Zuerst die obere Schraube am Achsschenkel ersetzen.Falls der Sturz immer noch nicht stimmt,kann mann auch die untere Schraube austauschen.Der Sturz kann mit dieser Schraube um ca.1° verändert werden.Den Sturz des Rades in herkömmlicher Weise ausmessen.Falls der Sturz nicht innerhalb -30`+_30` liegt oder der Unterschied zwischen der linken und rechten Seite mehr als 30´ beträgt,muss die erwähnte Korrektur vorgenommen werden.Ende Zitat.Grüße

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Ich zitiere mal aus dem Handbuch.
Aufgrund der Konstruktion der Vorderachse des Golfs braucht der Sturz im allgemeinen nicht mehr nachgestellt werden.Aus diesem Grund werden die früher verwendeten Exzenterschrauben und Langlöcher (nicht wackelig?)nicht mehr verwendet.Falls man jedoch annehmen sollte,dass der Sturz nicht mehr den ursprünglichen Werten und die Vorderachse in keiner Weise verzogen ist,kann man eine Schraube mit einem 1mm dünneren Schaft verwenden Ersatzteilnummer 100 766.01,welche man anstelle der ursprünglichen Schraube verwenden kann.Zuerst die obere Schraube am Achsschenkel ersetzen.Falls der Sturz immer noch nicht stimmt,kann mann auch die untere Schraube austauschen.Der Sturz kann mit dieser Schraube um ca.1° verändert werden.Den Sturz des Rades in herkömmlicher Weise ausmessen.Falls der Sturz nicht innerhalb -30`+_30` liegt oder der Unterschied zwischen der linken und rechten Seite mehr als 30´ beträgt,muss die erwähnte Korrektur vorgenommen werden.Ende Zitat.Grüße

ich dachte hier gehts um nen Polo der ne ganz andre achse hat. am polo sin die achsschenkel fest mit dem federbein verbunden... also nix mit schrauben tauschen

lol 😁

Ähnliche Themen

Ups,da habe ich mir aber voll ins Knie geschossen.Kommt davon,wenn man sich zusehr verrennt.Sorry.Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen