Tiefe Kratzer in Windschutzscheibe

Audi A3

Habe eines Morgens entdeckt, dass im Fahrersichtfeld plötzlich 2 tiefe Kratzer sind, die nicht parallel zur Wischrichtung der Scheibenwischer laufen, sondern konträr dazu. Das Problem ist, dass sie 3-4cm nebeneinander und sehr tief (deutlichst mit Fingernägeln spürbar) sind. Nachts und bei tiefstehendem Licht blendet und stört dies sehr.
Weiterhin können tiefe Kratzer und Steinschläge vorallem bei hohen Temperaturschwankungen ja zu Rissen oder sonstigen Problem mit der Statik der Scheibe führen.

Ich habe natürlich gleich mal an www.carglass.de gedacht, allerdings dürfen die nichts reparieren was im Sichtfeld des Fahrers liegt - und genau das ist ja bei mir der Fall und genau deswegen will ichs ja auch repariert haben.

Dazu kommt dass ich wohl keine TK habe (muss die Akten nochmal raussuchen) und auch keine neue Windschutzscheibe bezahlen will/kann.

Was kann ich tun? Was ratet ihr mir?

Bin um jeden Tip froh...

33 Antworten

Hallo zusammen,

@ game-junkiez,
bin schon da, aber mit kostengünstig weiterhelfen, wird es in diesem Fall wahrscheinlich nichts.

@ oTTe,
da Du in Deiner Scheibe, wie Du schreibst, schon richtig tiefe Kratzer hast, wird die Methode des Polierens möglicherweise nichtzu einem optimalen Ergebnis führen. Allerdings könnte man eine Verbesserung erziehlen.

@ Thema Kratzer :

Es gibt eigentlich zwei Methoden zur Kratzerentfernung an Scheiben. Die eine davon ist das Polieren, die andere das Schleifen. Wenn es sehr feine Kratzer auf der Scheibe sind, kann man mit dem speziellen Glaspolierset versuchen die Kratzer zu entfernen. Ein Schleifen der Scheibe das alle Kratzer auf jeden Fall entfernen würde ist meistens nicht ganz möglich, da bei dieser Methode zu viel Material abgetragen wird und somit die Scheibe Verzerrungen und falsche Lichtbrechung aufweisen würde. Dies ist der sogennante Linseneffekt.

Auch bei sehr feinen Kratzern wird natürlich ein wenig Glas von der Scheibe abgerieben und könnte, muss aber nicht, die gleichen Erscheinungen wie beim Schleifen nachsichziehen.

Um eine definitive Aussage treffen zu können müsste man sich die Scheibe auf jeden Fall anschauen.

@ Thema Auffüllen von Kratzern oder Kratern

Das Instandsetzen von Kratzern oder Kratern ( also nur solche kleinen Oberflächenbeschädigungen die keine richtigen Steinschläge sind ) mit Reparaturharz ( wie auch z.B. das Pearl-Set ) ist leider nicht möglich, da das Harz an der Oberfläche alleine nicht hält und durch ein paar Bewegungen des Scheibenwischers wieder weggehen würde, denn die Haftung des Harzes beruht auf der Keilwirkung im Inneren des Steinschlages. Dies muss man sich dann wie einen Pfropfen vorstellen.

@ Thema Übernahme durch Versicherung :

Da hat dalex alles schon richtig dargestellt, denn es ist leider nur Glasbruch versichert.

@ Thema Kosten

Eine gute Autoglaserei sollte Dir ein Komplettangebot für den Austausch der Scheibe imkl. Material und Arbeit von 300 Euro inkl. Mehrwertsteuer machen können.

Es bringt aber nichts, die Scheibe für 146 Euro netto ( dies ist übrigens auch der Preis bei Audi ) irgendwo zu kaufen und dann in einem anderen Betrieb einbauen zu lassen, da in ein Angebotspreis immer auch die Gewinnmarge der Ersatzteile ( Scheibe ) mit eingerechnet wird.

@Autoglasmeister

THX & viele Grüße

g-j🙂

Übrigens toll wie schnell die Antwort kommt wenn man nach Dir ruft😉 Weiter so !

Hey! Vielen lieben Dank für die super ausführliche und kompetente Auskunft! Danke auch an G-J für das "Rufen"! 😉

Der Kratzer ist laut dem ATU - Mitarbeiter (der einzige der bereit war sich das anzusehen) nicht wirklich tief (mit den Fingernägeln grade so spürbar), er hat aber auch einige kleinere (1-3 mm große) Steinschläge, davon einer im Sichtfeld des Fahrers, entdeckt. Er empfahl mir es mit polieren zu versuchen, gab mir aber auch Auskunft was die Kosten eines Tausches angeht und zeigte mir auch paar Produkte die zu kaufen wären für die Politur.

Carglass meinte ohne es anzusehen, da wäre eh nichts mehr zu machen, die müßte eh raus, polieren würde in 9 von 10 Fällen nichts bringen und ich müsste dann Polieren und Austausch bezahlen.

Werde wohl prophilaktisch mal überall rumfragen und versuchen billigere Angebote einzuholen.

Tauschen werd ich sie wohl nur wenn der TÜV sich explizit über die Scheibe auslässt.

Danke soweit erst mal!

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Hey! Vielen lieben Dank für die super ausführliche und kompetente Auskunft! Danke auch an G-J für das "Rufen"! 😉

Kein Thema oTTe und bevor ich es vergesse "Herzlichen Glückwunsch"

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen