Tiefe Kratzer in Windschutzscheibe
Habe eines Morgens entdeckt, dass im Fahrersichtfeld plötzlich 2 tiefe Kratzer sind, die nicht parallel zur Wischrichtung der Scheibenwischer laufen, sondern konträr dazu. Das Problem ist, dass sie 3-4cm nebeneinander und sehr tief (deutlichst mit Fingernägeln spürbar) sind. Nachts und bei tiefstehendem Licht blendet und stört dies sehr.
Weiterhin können tiefe Kratzer und Steinschläge vorallem bei hohen Temperaturschwankungen ja zu Rissen oder sonstigen Problem mit der Statik der Scheibe führen.
Ich habe natürlich gleich mal an www.carglass.de gedacht, allerdings dürfen die nichts reparieren was im Sichtfeld des Fahrers liegt - und genau das ist ja bei mir der Fall und genau deswegen will ichs ja auch repariert haben.
Dazu kommt dass ich wohl keine TK habe (muss die Akten nochmal raussuchen) und auch keine neue Windschutzscheibe bezahlen will/kann.
Was kann ich tun? Was ratet ihr mir?
Bin um jeden Tip froh...
33 Antworten
LoL
Dannac wirst du um ne neue Scheibe garnemme rummkommen!
*Grins*
Ich würds net machen!
Es sei den du willst eh ne neue Scheibe und die Nachwelt von dem Zeug vernhalten!
Gruss Cris
Jetzt fehlt von Pearl nur noch die 4,95 Euro UV-Lampe zum aushärten.😁
@oTTe
Wg. Kaffee: sieht schlecht aus.🙁
Gruß
PowerMike
Die Reparaturstelle ist leider immer sichtbar, deshalb darf auch im Sichtfeld nicht repariert werden.
Die Kratzer werden auch nicht tief genug sein, um mit Harz verfüllt zu werden.
Du wirst in den sauren Apfel beißen müssen.
Niemals eine vereiste, verschmutzte Scheibe mit dem Eiskratzer behandeln.
@crislee
Die Scheiben werden von Zulieferern hergestellt.
Die werden für Audi keine besonderen Rezepte entwickeln.
Steinschläge zeugen von einer besonders harten, spröden Oberfläche.
Aus diesem Grund wird dem Autolack im Steinschlagbereich (Stoßfänger) auch ein Elastifizierer
zugefügt.
Die Scheibe war Blitzblank. Und seitwann durch Eiskratzen mm - tiefe Kratzer verursacht werden weiß ich auch nicht. Ich kratze länger Eis als ich Autofahre und mir ist derartiges vorher noch nie passiert, und die Autos meiner Eltern sind um einiges schmutziger wie meiner (vorallem auf den Scheiben).
"Die Reparaturstelle ist leider immer sichtbar, deshalb darf auch im Sichtfeld nicht repariert werden."
Genau das regt mich an der Gesetzgenung diesbezüglich auf. Reparaturstellen sind sichtbar, aber minimal nur im Vergleich mit dem ursprünglichen Zustand. Gerade das ist ja das widersinnige m.E., lieber mit ner zerkratzten Scheibe rumfahren statt es reparieren zu dürfen... ^^
Ähnliche Themen
@ oTTe:
Das stimmt nicht ganz. Du bekommst nämlich bei einer zerkratzten Scheibe wahrscheinlich auch keinen TÜV mehr...
Rein Rechtlich stimmt das so nicht!
Du bist als Führer eines blablala immer dazu verpflichtet!
Sprich auch Krazter die Licht spiegel und die ggf. Blenden müssen behoben werden.
Allerdings hast du recht. Für Kratzer wir dir wahrscheinlich niemand einen Mängelbericht ausstellen!
Gruss Cris
Re: Tiefe Kratzer in Windschutzscheibe
ich würde dir dringend raten morgen gleich eine teilkasko abzuschließen. du hast doch alzheimer, oder? so bemerkst du die kratzer erst wieder in 3 wochen :-O
hi
ich habe auh schon Kratzer, die dem Verlauf nach nur vom Eiskratzen sein können
ich hatte bei meinem Golf 2 nie das problem und den hatte ich zuletzt vor 3 jahren gewaschen, da konnte ich selbst mit dieser weichen Metallseite des Kratzers zu Werke gehen
in solchen momenten frage ich mich warum ich nicht nen esel gekauft habe, der friert nicht zu und muss auch nicht gekratzt werden, zumindestens nicht wegen eis
hatte ich auch mal..........zufällig fuhr doch ein KiesLaster vor mir.........hups, en Steinschlag.
Mal angeblinkt, keine Reaktion, Nummer und Tag/Uhrzeit aufgeschrieben, bei den Grünen die Firma ausfindig gemacht und angerufen....
;-)))
Mein Spezialmittel um Kratzer erst gar nicht entstehen zu lassen: lauwarmes Wasser erst über die Scheibenwischer, dann über die Windschutzscheibe schütten und dann Wischen. Bei normaler Vereisung durch Rauhreif reicht 1 Liter.
Vorsicht:
- nicht zu warm, damit die Scheibe nicht springt
- Eisbahngefahr auf dem Parkplatz, wenn dauerhaft Frost ist
P.S.: Idee kam auch bloß aus dem Forum hier.
MfG
Jens
Re: Re: Tiefe Kratzer in Windschutzscheibe
Zitat:
Original geschrieben von marrot
ich würde dir dringend raten morgen gleich eine teilkasko abzuschließen. du hast doch alzheimer, oder? so bemerkst du die kratzer erst wieder in 3 wochen :-O
Das wird ihm nur nicht viel bringen. Die TK zahlt lediglich bei Glasbruch. Kratzer sind nicht versichert.
WS Austausch durch Versicherung
Hi Leute, die Kosten für den Austausch einer WS mit Kratzbeschädigungen sind NICHT über die TK versichert.
Gemäß § 13 der Allgemeinen KFZ Bedingungen gilöt nur ein Austausch der durch SteinSCHLAG beschädigten WS als versichert!!!!!
Kratzer wie beschrieben sind Ausschlußtatbestände!!!
Viele Grüsse
So, bei ATU soll ein Austausch 409,- €kosten, 149 € kostet die neue Windschutzscheibe, der Rest soll für Arbeitskosten, Entsorgung der Altscheibe usw. draufgehen...
Werd mal abwarten was der TÜV im März zur Scheibe sagt und dann weitersehen.
Wieso können Väter keine TK abschließen und bezahlen?! 😉 😁 🙁
149€ Die Scheibe hört sich aber fair an!
ich würde sie Kaufe und dann einen billigeren suchen!
Gruss Cris und viel Glück!
Autoglasmeister man ruft nach Dir ->Bitte melden 😉