1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. TID - modding. Verbrauch/Geschwindigkeit/etc. anzeigen

TID - modding. Verbrauch/Geschwindigkeit/etc. anzeigen

Opel Corsa B

Hallo,

ich möchte am TID von meinem Opel Corsa B, benutzerdefinierte Infos anzeigen lassen.
Ich weiss, dass dieses Thema hier oft diskutiert wurde und viele nützliche Seiten die es dazu gab scheinen nicht mehr zu existieren, mit ein paar Ausnahmen.

Daher bin ich erstmal am Recherchieren.

Ziel ist es erstmal:

- Benutzerdefinierten Text anzeigen lassen
- Geschwindigkeit / Drehzahl anzeigen lassen
- Verbrauch anzeigen lassen

Was daraus dann resultiert wie Höchstgeschwindigkeit / Tagesstrecke / durchnittsverbrauch usw. liegt dann eher an des Software.

Als erstes gehts mir darum ob man all diese Werte am TID anschluss bekommen (oder zumindest in der Nähe z.B. am Diagnosestecker bekommen kann) oder ob man z.B. zwecks verbrauch und Umdrehungszahl irgendwelche Leitungen im Motor selber anzapfen muss.

Als zweites wird viel darüber berichtet dass das TID an sich programmierbar ist. Das soll dazu wichtig sein das Verhalten des TID´s bzw wie es bestimmte Daten auswertet zu ändern also lediglich das Verhalten des TID´s zu ändern. Angeblich klappt es mit Tech2 andere meinen wiederum es kann nur die Opel Werkstatt tun. Was stimmt nun und ist es überhaupt so wichtig für solches Vorhaben?

Ich habe schon diese Seiten hier zusammengetragen. Und hoffe, dass hier das Thema vorangebracht bzw. "wiederbelebt" werden kann für diejenigen die noch einen Corsa B (sicherlich nicht nur auf dieses Modell beschränkt) besitzen und an sowas interessiert sind. Die Webpages auf web.Archive existieren real nicht mehr, wurden jedoch glücklicherweise vom Archivdienst "gerettet".

http://www.rolandgruber.de/OpelTID_e.htm (Open Source)
http://wiki.carluccio.de/index.php/Opel_TID (Open Source)

http://web.archive.org/.../index.htm (Kommerziell und nicht mehr verfügbar)

http://web.archive.org/.../display.htm (Open Source)

65 Antworten

Genau eine Antwort darunter findest du den Quelltext fürs TID10. In den Projekt kopieren, fertig.

du meinst die Funktionen aus der CPP Datei einfach ins projekt kopieren?

Meinst du jetzt mit TID10 die Bibliohek Version 1.0 oder Das zehnstellige TID?

denn irgendwie kann ich da nicht durchschauen was nun für das achtstellige und was für das 10 Stellige tid ist.
Immerhin soll ja die Ver. 1.2 für das 8 stellige sein was nicht der fall zu sein scheint.

falls jemand das Drehzahlsignal am Corsa B sucht, das muss ein gruenes Kabel am Stecker fuer den Tacho sein
http://img.webme.com/pic/c/corsab-c20xe/belegung-tacho-corsab.jpg
in asm gehts einfach: Timerinterrupt auf z.b.0,1sec programmieren. bei Ausloesen des Interrupts Variable_Drehzahl im Ram oder nem anderen Register zwischenspeichern, Variable_Drehzahl auf 0 setzen .Das Drehzahlsignal an nen Interruptpin (Int0, Int1) haengen.Bei Ausloesen des Interrupts Variable des Interrupts um 1 hochzaehlen.
Drehzahlvariable aus RAM (oder aus nem Register)holen.
Eventuell noch ein Flag setzen, ob sich die Drehzahl seit der letzten Anzeige geaendert hat .,...

und aufs TID ausgeben.
wenns wer braucht kann mir ne mail schicken (akoenig (ät) gmx.net)

Muss man ihn mailen. MID-Preise fürn Astra stehen dort. 79 € + Versand. Da kann das b TID nicht mehr kosten. Der Kerl antwortet aber echt schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen