TID Beleuchtung mit LED's
Hallo @ aLL
möchte gern mein TID in blau machen. Habe hier im Forum gelesen das es ohne löten mit Plug & Play LED's klappt doch das Resultat wäre eher dürftig. Dann hab ich noch gelesen das es mit "normalen" LED's geht .... muss man da iwas löten, Widerstände einlöten bzw. die LED's abschleifen ??
Würde mich über eine genaue Beschreibung freuen am besten von welchen die es schon selbst an ihrem Corsi gemacht haben.
Und wo bekomm ich die entsprechenden Teile her ?
Danke im Vorraus
Steinmetzer
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steinmetzer
hab angefangen an das TID zu kommen um aber alles besser sehen zu können müsste noch eine Plastikverkleidung weg ?!
Nur wie ??? ... hier mal ein Foto (ich möchte an die Platine kommen)
so... hab es nochmal ausgegraben.
ich hab das gleiche problem.
wie bekomm ich das schwarze plastik ab?
wollte mir LEDs einlöten.
mfg.
Ebenfalls nochmal ausgegraben !
habe mir heute bei Opel wieder die originalen Osram gekauft.. Grund: wollte mein TID von Blau auf Rot umrüsten (LED's!). Die roten Dinger leuchten ja mal super kacke, echt, man sieht überhaupt nix am Tag >.< wollte danach die blauen wieder reinmachen, was sehe ich, auf einmal ist die Ausleuchtung voll ungleich (war vorher nicht so) alles hin und her biegen der Kontakte half nichts.
Also, von diesen Plug & Play-LED's rate ich allgemein auch ab, im Nachhinein, die halten gar nix aus
"Frustbericht" ----ENDE----
Hi
Tja, immer wieder das gleiche Spiel. Wer fertige schrottige LED´s käuft muss damit leben das es Schrott ist ;-)
Ich mache mir die LED´s seit zig Jahren selbst in die jeweilige Fassung. Nehme dafür aber hochwertige mit einem hohem Abstrahlwinkel und dann wird das auch was.
Gerade auch bei rot ;-) Mit denen bekommt man mit die gleichmäßigste Beleuchtung überhaupt hin.
Bei den Blauen von dir haben sich beim raus oder rein drehen entweder die Lötstellen gelöst oder sie sind schlichtweg kaputtgegangen. Oder aber, ich denke das wirste ja sicher geprüft haben, du hast eine der beiden falsch herum eingebaut. Da LED´s ja nur in einer "Einbaurichtung" funktionieren musste im Zweifel ja nur mal um 180 Grad versetzt ein drehen.
Ich schau mal ob ich noch Bilder habe von nem roten TID. Leider ist mir ne Festplatte verreckt mit all meinen LED umbau Bildern. Dann häng ich das mal an.
Weiterhin, Plug and Play ist IMMER nur ein Kompromiss. Selbstgebaute Platine (lochraster mit einfachster LED Widerstand Bestückung) ist wesentlich besser. Nur halt ist der Aufwand höher, das ist klar. An eine "Glühbirnen" (hihihi Leuchtobst) kommt man halt nur schwer dran was die Gleichmäßigkeit angeht.
Zitat:
Original geschrieben von dizzy1977
Hi
Tja, immer wieder das gleiche Spiel. Wer fertige schrottige LED´s käuft muss damit leben das es Schrott ist ;-)
Kann man so direkt nicht sagen..

! Vorher haben die absolut gleichmäßig ausgeleuchtet. Ich hatte ja selbst gesagt, dass die Dinger nur wenig aushalten.... ist mir klar, dass selbst reingelötete qualitativer sowie in der Ausleuchtung besser sind

nur habe ich erstens keinen Lötkolben und zweitens keine Lust das noch selber zu löten

das tue ich mir nämlich bestimmt nicht an !! Dann lieber wieder die originalen von Osram rein und gut ist

wenn man es so sieht, dann war es eh besser das TID wieder auf gelb zu machen, da der Rest (Tacho, KM-Anzeige usw.) natürlich unverändert bei mir war..
was du dir letztendlich da alles so zusammenlötest ist deine Sache, mir egal


*außer in der Innenraumleuchte und Kofferraumleuchte kommen mir keine anderen LED's mehr ins Auto

Alles klar... Nur TID umgebaut. Suuuuper... Dann echt lieber original Leuchtmittel komplett. Denn halbherzig nur so "hier ein Farbklecks und dort noch einer" sieht aus wie "gewollt und nicht gekonnt" . Bzw. es ist auch so.
Ich weis, dir ist das egal, in meinem Vectra sowie im Cabrio meiner Frau ist kein einziges original Leuchtmittel (vom Warnblinkschalter und den Warnleuchten im Tacho abgesehen) im Innenraum mehr verbaut. Das ist dann schön "einheitlich andersfarbig" und sieht auch sauber aus. Und man kanns auch ablesen bei Tag. Zumindest nicht schlechter wie die originale Beleuchtung.
Und die Haltbarkeit hängt auch damit zusammen wie man die Dinger behandelt beim ein und ausbau. Weiterhin, wenns irgendwo intern mies verlötet ist, dann reist was ab. Da bringt das biegen an den Kontakten auch nix mehr. Da kannste dann auch am Auspuff wackeln und hoffen das es wieder leuchtet vorne.
Die Frage ist nur, warum hier in dem Thread sowas zu posten ? Das hätte doch bei "Twitter" viel besser gepasst. Da steht doch auch sonst der uninteressante Kram von Jedem
Egal, ich bin raus.
Zitat:
Original geschrieben von dizzy1977
Die Frage ist nur, warum hier in dem Thread sowas zu posten ?
Ganz einfach.. lies' mal das Thema, dann weißt du es


!