Tickern im Tacho

Opel Vectra A

Hallo Community, habe bei meinem Vectra A TD die Tachowelle wechseln lassen. Seit dem tickert der Tacho recht nervig. Kann das am Tacho liegen oder ist wohl eher die Welle schuld (verkantet/ schlecht montiert)?

Gruß von Jens

11 Antworten

hi

geht die tacho nadel denn normal wenn du fährst

mfg maik

Hallo Maik, die Nadel zeigt normal und ohne Zittern die Geschwindigkeit an, wie vor dem Ausfall der Anzeige. Wie gesagt, bevor die Tachoanzeige ausfiel, hat der Tacho nicht getickert

Zitat:

Original geschrieben von jelo252


Hallo Community, habe bei meinem Vectra A TD die Tachowelle wechseln lassen. Seit dem tickert der Tacho recht nervig. Kann das am Tacho liegen oder ist wohl eher die Welle schuld (verkantet/ schlecht montiert)?

Gruß von Jens

Kann man die Tachowelle mit etwas Öl schmieren oder ist dort eine nicht schmierfähige Materialpaarung (mit PTFE zum Beispiel) vorhanden?

hi

glaube die welle ist nicht richtig drann sonst würde die nicht tickern

schmiren ist schlecht denn mußt du sie ja aus bauen

mfg maik

Ähnliche Themen

Hi,
wenn der Tacho ohne zittern läuft und es trotzdem ein tickerndes Geräusch gibt könnte auch sein das die Welle beim einbau oder schon vorher einen leichten knick bekommen hat,das reicht nicht um das Tacho zum flattern zu bekommen aber ergibt ein geräusch was sich zum Tacho überträgt und so etwas lauter wird,hatte ich auch schonmal,hatte die welle dann ausgetauscht und fertig.
mfg

Hallo maik und vectradino, habe die Welle noch mal vom Tacho gelöst und wieder besfestigt (mit "Klicken"😉 und noch mal am Getriebe gelöst und wieder befestigt, versucht ohne engen Bogen zu verlegen (Bremskraftverstärker stört) und siehe da: Das Tickern ist weg!. Also merke schon, wenn man nicht alles selbst macht, ...

Besten Dank für die Tipps

Zitat:

Original geschrieben von jelo252


Hallo maik und vectradino, habe die Welle noch mal vom Tacho gelöst und wieder besfestigt (mit "Klicken"😉 und noch mal am Getriebe gelöst und wieder befestigt, versucht ohne engen Bogen zu verlegen (Bremskraftverstärker stört) und siehe da: Das Tickern ist weg!. Also merke schon, wenn man nicht alles selbst macht, ...

Besten Dank für die Tipps

Hallo,

Hab das gleiche Problenm wie du mit dem klickern.. habe ne neue gekauft beim freundlichen und klackert, was vorher nicht der fall war.. hatte aber die alte auch selbst montiert und ging bis dato einwandfrei.. hat vielleicht noch jemand nen tip, was das sein könnte??

Danke schon mal im voraus.

Hallo pstuempf,

wenn die alte Welle bis dato gut lief warum hast du die denn ausgetauscht und dir eine neue zugelegt ? oder habe ich das jetzt falsch verstanden ?
na jedenfalls wenn die Welle o.k. ist also nicht geknickt oder das Material beschädigt, gibt es wie ich meine nur noch eine möglichkeit und das ist das Getriebe am Tacho.
Da ist innen ein Rädchen(uns ist das ding mal auseinander gefallen) wenn das zuviel spiel hat springt es über und verursacht so ein klicken.
Denke mal so Tachozählwerk austauschen ist dann angesagt.

MfG

Hallo guten Morgen,
hatte oben geschrieben, das ich das Tickern wegbekommen habe. Leider ist mir die Welle dann wieder ausgefallen, am Vierkant direkt am Getriebeeingang abgeschert. Diese Welle war kein Originalerstazteil und hatte auch Längsspiel in der Hülle nach Anbau, denke deshalb ist der Vierkant abgebrochen.
Nun habe ich eine Originalwelle drin und die tickert! Haben sie schon mal wieder ab- und angebaut, mit nem anderen Tacho und auch ohne Tacho probiert. Das Tickern geht nicht weg. Noch ne neue Welle wollte meine Werkstatt nicht einbauen, weil es ja ne neue Welle ist und die kann ja nicht kaputt sein!

Also stehe ich nun ziemlich doof da mit neuer Welle, die nicht i.O. istund nicht billig war.

Grüßle von Jens

Zitat:

Original geschrieben von jelo252


Hallo guten Morgen,
hatte oben geschrieben, das ich das Tickern wegbekommen habe. Leider ist mir die Welle dann wieder ausgefallen, am Vierkant direkt am Getriebeeingang abgeschert. Diese Welle war kein Originalerstazteil und hatte auch Längsspiel in der Hülle nach Anbau, denke deshalb ist der Vierkant abgebrochen.
Nun habe ich eine Originalwelle drin und die tickert! Haben sie schon mal wieder ab- und angebaut, mit nem anderen Tacho und auch ohne Tacho probiert. Das Tickern geht nicht weg. Noch ne neue Welle wollte meine Werkstatt nicht einbauen, weil es ja ne neue Welle ist und die kann ja nicht kaputt sein!

Also stehe ich nun ziemlich doof da mit neuer Welle, die nicht i.O. istund nicht billig war.

Grüßle von Jens

Also Jungs, zum tickern mit der Tachowelle, da hab ich jetzt bei mir die Lösung gefunden, was normal auch bei Jens klappen müsste 😉

Und zwar musst du beim Einbau der Welle erst den Tacho anschliessen, schau, dass die Welle gut verriegelt ist bzw gut eingerastet ist! Wichtig!! : Tacho noch nicht festschrauben, erst auf leichtgängigkeit der Tachowelle durch die Gummitülle achten, falls nötig bissi mit WD40 behandeln, damit diese leicht geht! Dann ziehst an der Tachowelle an vom Motorraum aus, bis der Tacho ca. so drin liegt, dass er nicht mehr auf spannung bzw auf zug liegt.

Jetzt kannst das Schraubrad unten ins Getriebe reinschrauben und am schluss nochmal an der Tachowelle leicht anziehen vom Motorraum aus, dann müsste das Problem eig. weg sein.

Wichtig bei der ganzen Geschichte ist, dass die Tachowelle nicht auf Druck oder Zug am Tacho anliegt, da sonst der Vierkant der Tachowelle schief in den Tacho läuft und sich somit "verkantet", was das blöde Geräusch verursacht!

Grüße Aus Bayern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vectradino


Hallo pstuempf,

wenn die alte Welle bis dato gut lief warum hast du die denn ausgetauscht und dir eine neue zugelegt ? oder habe ich das jetzt falsch verstanden ?
na jedenfalls wenn die Welle o.k. ist also nicht geknickt oder das Material beschädigt, gibt es wie ich meine nur noch eine möglichkeit und das ist das Getriebe am Tacho.
Da ist innen ein Rädchen(uns ist das ding mal auseinander gefallen) wenn das zuviel spiel hat springt es über und verursacht so ein klicken.
Denke mal so Tachozählwerk austauschen ist dann angesagt.

MfG

Ach ja, entschuldige, hatte ich vergessen zu schreiben, mir ist die alte Welle gerissen 😉 deswegen musste ne neue rein 😉 Hmm, die Tachozählwerke sind eig. recht beständig, hatte auf mein Originaltacho knapp 320.000km und lief ohne Probleme, bis der Blitzschlag kam, da ging der Drehzahlmesser und die Tank und Temperaturanzeige flöten 🙁

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen