Ticken im Motor

Volvo V70 1 (L)

Hallo.

Habe ein Video angehängt. Gehe ich richtig dass das die hydrostößel sind? Habe einen 2.4T bj 1999 EZ November und dachte ich hätte schon Tassenstößel.. Können die auch so ticken? Mache heute einen Ölwechsel und wollte noch ein hydro additiv dazugeben. Gibt es da Probleme falls ich tassenstößel hab?

Grüßle

Beste Antwort im Thema

Ich glaube zur Manta Zeit ist unsere Kollege noch mit der Rassel um den Tannenbaum gehüpft...

99 weitere Antworten
99 Antworten

... ab und an mal im Speicher... MKL bleibt aber aus und auch sonst nix von zu merken... 😉

Also ich habs deutlich gemerkt. Unrunder motorlauf und fehlende Leistung.. Bin aber auch sensibel 😁 und dazu kommt dass meine motorlager (neue schon bereit zum Einbau) komplett durch sind und man dadurch den motorlauf ziemlich deutlich spürt

Zitat:

@Jules1503 schrieb am 20. März 2020 um 08:17:13 Uhr:


Hallo.

Habe ein Video angehängt. Gehe ich richtig dass das die hydrostößel sind? Habe einen 2.4T bj 1999 EZ November und dachte ich hätte schon Tassenstößel.. Können die auch so ticken? Mache heute einen Ölwechsel und wollte noch ein hydro additiv dazugeben. Gibt es da Probleme falls ich tassenstößel hab?

Grüßle

Ich hab mir dein Video mal angeschaut und fürchte fast ich habe das gleiche Geräusch im Motor, danke für das Video!

Ich werde mal den Versteller reinigen sobald die Dichtung da ist.
Dazu läuft mein Elch (2,4L 170PS) im cruise mode teils sehr stark ruckelig, als wäre der falsche Gang drin.
Ich hab hier heute wieder genug gelesen um Angst zu haben.
Dann würde ich mal den Druck in der Einspritzleiste messen.
Und einfach hoffen, dass es am Versteller liegt. Der NW-Sensor ist schon neu.
Macht es Sinn einen gebrauchten Versteller zu besorgen, oder ist das quasi grob fahrlässig?
Ich werde mich auch mal einlesen die ESDs zu reinigen und neu abgedichtet wieder einzubauen.

Dazu kommt, dass der Elch nicht starten will, das könnte aber am Antennenring liegen. Wobei ich nicht weiss was da kaputt sein soll. Ist ja nur ein Leuchtmittel und eine feine Kupferspule mit ca. 5 Ohm Widerstand.

Fehlercodes habe ich P1672, 1670, P0339, noch ein ECM-720A, ECM-310A, ECM-640A

Ich weiss, ist ne ganze Menge und ich könnte kotzen.
Wäre ich mal hauptberuflich Schrauber geworden, statt nur motivierter Hobbyschrauber.

Also nach langem warten auf alle Teile sind die düsen wieder drin. Das ticken is leider unverändert laut. Scheinen dann doch einfach durch zu sein nach 260000km...
Der Nockenwellenverstellung Fehler ist bisher nicht wieder aufgetaucht. Da warte ich mal noch ab.

Ähnliche Themen

Moin zusammen. Können denn die Stecker der Esd dieses ticken verursachen?

Da geht doch nur Strom durch. Das ist ja an den Steckern keine mechanische Arbeit die verrichtet wird und auch kein Starkstrom wie an Hochspannungsleitungen, die manchmal knister...

Hi,

Das Geräusch kommt nicht von den Steckern oder vom durchfließenden Strom, sondern von den einspritzventilen selbst. Die werden ständig geöffnet und geschlossen, vereinfacht gesagt und dabei können diese Geräusche entstehen.
Möglicherweise sind neue Ventile leiser, aber da habe ich keine Vergleichswerte.....

Gruß der sachsenelch

Also ein leises ticken hat ja jede esd...habe neue dichtungen und filter drin und gereinigt Ultraschall bad.. Aber das ticken ist unverändert laut.
Funktion ist gegeben.. Keine zündaussetzer und ruhiger motorlauf.
Bin echt ratlos. Hat jemand vergleichbare Probleme? Bei meinem t5 waren bei 460000km die düsen nicht so laut.

Achso und genug sprit wird auch gefördert.. Also hab keine Fehler bzgl zu magerer lauf

... und wenn es die ESDs wie anfangs vermutet gar nicht sind... ?

Ich bin mit dem hörtest Schraubendreher über den Motor und hab es eig echt genau lokalisiert. Hab leichtes ventilspiel das kann ich gut differenzieren.
Was könnte es denn novh sein? Benzindruckdose?

Kerzen? @Sachsenelch

... Servopumpe... Riementrieb... Lichtmaschine... ?

Ich hab nochmal ein Video gemacht.. Vllt hat jemand ne idee?

Zitat:

@Peak_t schrieb am 12. April 2020 um 11:58:56 Uhr:


... Servopumpe... Riementrieb... Lichtmaschine... ?

Ich denke alles zusammen gibt eine gewisse geräusch Kulisse... Aber das ticken.....

Im Innenraum sind die geräusche kaum hörbar. Hab keine Fehler im System und laufen tut er wie er soll. Hätte nur gern vorne einen ebenso schönen 5zylinder Klang wie hinten 😁 oder zumindest keinen Diesel

Achso und das video ist bei Betriebstemperatur aufgenommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen