1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Thunderace Beschleuningung Problem

Thunderace Beschleuningung Problem

Yamaha YZF R 1000

Moinsen Jungs! Hab kleines problemchen mit meiner Ace. Wenn ich normal fahr egal in welchen Gang bei niedrigen Drehzahlen (ca 2-3T) und dann voll aufdrehe dann stottert sie irgendwie also belschleunigt nicht so wirklich und erst wenn ca 5000 U. erreicht sind dann geht die ganz normal ab. Es ist etwa so als wenn der Motor teils nicht genung Kraftstoff bekommt oder so. Am sonsten läuft die Maschine ganz normal.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Messe mal die Zündspulen durch. Hatte ein ähnliches Problem mit meiner YZF 750R.
Prüfe auch die Anschlüsse an den Spulen. Bei mir waren sie vergossen und trotzdem hatte ich bei einer
ein Korrosionsproblem. Also ausbauen, und den Wiederstand messen.
Wäre jetzt meine erste Idee.

Ok da ich demnächst paar sachen neu machen muss werde ich dies auch mitmachen. Hattest du die Zündspule dann getauscht oder einfach gereinigt?

Zündspule gereinigt???

Mess sie mal durch wenn hin dann hin, passiert. Für mich hört sich das aber eher nach falsch eingestelltem Vergaser an, bzw Düsen dicht. Ultraschallreinigung und Aufarbeitung würde sich anbieten.

Mit gereinig meinte ich villt. korossion entfern oder so. Vergaser hatte ich schon gereinigt bzw. die Düsen.

Die spulen muss man tauschen. Vergleiche dazu die originalen Teilenummer von yamaha. Die spulen wurden bei verschiedenen bikes verbaut. Ich hab eine von ner FJ1200 bekommen. Es sei denn, Du findest eine von deinem Modell. Nützlich wäre natürlich, wenn Du schreibst, was du schon alles gemacht hast und ob sie vorher lief, oder sie so gekauft wurde. Wenn aber der Vergaser schon sauber und synchronisiert würde, oder ist, dann liegt es meistens an der Elektrik. Also erst mal messen. Ein Reparaturhandbuch liefert hier Vergleichszahlen.

Joa gekauft hatte ich die so schon mit dem fehler. Vergaser wie gesagt hatte schon ma gereinigt letztes Jahr. Achja diese Modell wurde ja mit 98ps geliefert und die Drossel wurde raus genommen.

Jetzt wird schräg. Bin gespannt, was dir noch alles einfällt. Wer hat die Drossel ausgebaut? Wie sah die aus? Ansaugstutzen und zündbox? Düsen verändert oder nicht. Da hast du dein Problem denke ich. Informiere dich über die genaue Drossel und kontrolliere ob das richtig gemacht wurde.

Offiziell wird die Thunderace nur mit 98 PS angeboten. Die Entdrosselung auf 145 PS beim Yamaha-Händler umfasst vier neue Düsennadeln, die Entfernung der Gasschieberanschläge, ein kleineres Kettenrad hinten sowie eine Trennung der von der Zündbox ausgehenden grünweißen und weißen Kabel. Materialkosten (Kettenrad und Düsennadeln): rund 290 Mark
Hab ich in ner anderen Forum gefunden. So, jetzt hast erst mal was zu tun. ??????

Zitat:

@muertego schrieb am 30. März 2015 um 23:45:31 Uhr:


Offiziell wird die Thunderace nur mit 98 PS angeboten. Die Entdrosselung auf 145 PS beim Yamaha-Händler umfasst vier neue Düsennadeln, die Entfernung der Gasschieberanschläge, ein kleineres Kettenrad hinten sowie eine Trennung der von der Zündbox ausgehenden grünweißen und weißen Kabel. Materialkosten (Kettenrad und Düsennadeln): rund 290 Mark
Hab ich in ner anderen Forum gefunden. So, jetzt hast erst mal was zu tun. ??????

Ähm ja die hatte ich so gekaft....allerding hatte er die ausgebauten teile nicht. Der verkäufer war hatte die maschiene von seinem kollegen abgekauft und dann hatte ich die gekauft. Laut seiner aussage ist der Kollege ein Mechaniker gewesen und kennt sich gut aus. Alle Umbauten sind ja auch eingetragen. Von der trenung der Kabel hatte ich schon ma was gesehen bin ich der meinung. Aber dafür der Vergaser muss jetzt ja nicht neu eingestellt oder?

Für das, das sich der Kollege gut auskennt, finde ich es seltsam, das der Bock dann nicht problemlos läuft.
Meine erste Empfehlung wäre nach wievor, das du die Spulen überprüfst. Wenn du dann hier ein OK reinsetzt, können wir gerne weitermachen. Im mOment drehen wir uns im Kreis.
mfg Chris

Versuch ein Reperaturbuch zu bekommen oder ein Werkstatthandbuch wenn Du den Bock behalten willst.

Zitat:

@muertego schrieb am 31. März 2015 um 19:35:41 Uhr:


Für das, das sich der Kollege gut auskennt, finde ich es seltsam, das der Bock dann nicht problemlos läuft.
Meine erste Empfehlung wäre nach wievor, das du die Spulen überprüfst. Wenn du dann hier ein OK reinsetzt, können wir gerne weitermachen. Im mOment drehen wir uns im Kreis.
mfg Chris

Versuch ein Reperaturbuch zu bekommen oder ein Werkstatthandbuch wenn Du den Bock behalten willst.

Gut wenn ich die Zündspulen kontrolliert habe dann melde mich hier sofort wieder 🙂 Danke dir erstmal 🙂.

Hallo,
Sollwerte von der Ace:
Zündspulenwiderstand bei Raumtemperatur:
Primärspule 1,9 bis 2,5 Ohm
Sekundärspule 12 - 18 kOhm

Viele Grüße
Florian

Ps:
Werktstatthandbuch auf englisch kann man hier runterladen

http://www.exup1000.co.uk/tech/yzf1000r/index.html

Hast Du nicht das EXUP-Ventil?
Wenn ja, schon geprüft?

Guter Einwand, das wäre das nächste gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen