Threads wie "Wandlung, Anwalt, England, Schnauze voll..."
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
habe hier in den letzten Wochen eines intensiv bemerkt. Seit dem Artikel in der Auto Bild, es um das Werk in England ging ( Ell. Port ),
häufen sich hier die negativen Schlagzeilen.
Es wird geschimpft, Leute haben die Fresse voll, keinen Bock mehr, wollen wandeln und laufen zum Anwalt...... ES NERVT nur noch.
Auch ich hatte viele viele Mängel bei meinem Auto, die wurden aber behoben nach und nach. Ja, es waren Wege und ich mußte viel Zeit investieren. So geht es jedem, der außerplanmäßig in die Werkstatt muß.
Nur hier häufen sich täglich die bösen Meldungen, fällt irgendwie auf. Sind das Trittbrettfahrer, oder Fahrer von Fremdfabrikaten die sich
hier etwas ausdenken, um den Ruf der Marke noch mehr zu schädigen ? Machen doch die von anderen Herstellern bezahlten Medien sowieso schon....
Es kommt mir teilweise echt so vor.
Will nun keinem der wirklich Probleme hat auf die Füße treten, alle über einen Kamm scheren.
Wünsche nun allen viel Glück, die Probleme mit Ihren Autos haben....
Schönen Tag noch
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
habe hier in den letzten Wochen eines intensiv bemerkt. Seit dem Artikel in der Auto Bild, es um das Werk in England ging ( Ell. Port ),
häufen sich hier die negativen Schlagzeilen.
Es wird geschimpft, Leute haben die Fresse voll, keinen Bock mehr, wollen wandeln und laufen zum Anwalt...... ES NERVT nur noch.
Auch ich hatte viele viele Mängel bei meinem Auto, die wurden aber behoben nach und nach. Ja, es waren Wege und ich mußte viel Zeit investieren. So geht es jedem, der außerplanmäßig in die Werkstatt muß.
Nur hier häufen sich täglich die bösen Meldungen, fällt irgendwie auf. Sind das Trittbrettfahrer, oder Fahrer von Fremdfabrikaten die sich
hier etwas ausdenken, um den Ruf der Marke noch mehr zu schädigen ? Machen doch die von anderen Herstellern bezahlten Medien sowieso schon....
Es kommt mir teilweise echt so vor.
Will nun keinem der wirklich Probleme hat auf die Füße treten, alle über einen Kamm scheren.
Wünsche nun allen viel Glück, die Probleme mit Ihren Autos haben....
Schönen Tag noch
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bezinfresser
Hallo, lieber TE und liebe Mitschreiber!Eine Anmerkung sei mir erlaubt:
vielleicht sollte man darüber nachdenken, welchen Titel man auswählt.
Der hier oben gezeigte "Wandlung, Anwalt...., Schnauze voll" ist sehr reißerisch und lässt vermuten, dass Opel völlig aus der Spur fährt.... 🙁Aber eigentlich ist die Intention des TE eine völlig andere!
Die Idee dies zu kommentieren finde ich gut und anscheinend viele andere auch - aber für einen flüchtigen Leser der nur die Titel überfliegt ist das natürlich ein weiteres gefundenes Fressen, 🙄
Gute Fahrt an alle!
So ist es!!
Eine ähnliche Bemerkung musste ich auch schon einmal los werden, als eine völlig übertriebene Überschrift beim "nur Lesen" der Selbigen Opel extrem schlecht da stehen läßt. ("Lenkung blockiert"😉
Titel sollten überlegt u sachlich ausgewählt werden.!! Negative Emotionen u Frust haben darin nichts zu suchen.
Nein der TE hat keinen Frust, aber der Titel ist nicht gut.....
LG OderAstra
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Meiner wurde 2003 in Ellesmere Port zusammengekloppt und hat seither 140tkm ohne größere Macken durchgehalten. Ein toter Fisch ist noch aus keiner Verkleidung gefallen. 😉Die Fredtitel finde ich auch nicht sehr hilfreich. Das ist bloßer Frustabbau. Und der persönliche Frust des Fredstarters ist vielleicht eine Information, die der Rest des Forums nicht unbedingt als erstes erfahren muß...
Thema verfehlt !!! Ich habe KEINEN Frust, ganz im Gegenteil. Bin zufrieden, bekomme eher Frust, wenn ich hier so manches lese.
Wie kann ich mich beschweren, mit Problemen durch die Gegend fahren während der Werksgarantie ??? Der FOH hilft mir doch....
Und ja, Rüsselheim schaut auch in dieses Forum. Und nehmen ebenfalls sehr ernst, was z.b. bei Facebook geschrieben wird.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Wenn man den Eingangsbeitrag liest, dann hat der Themenstarter aber doch eher keinen Frust? 😕Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Und der persönliche Frust des Fredstarters ist vielleicht eine Information, die der Rest des Forums nicht unbedingt als erstes erfahren muß...
Eben, jemand der mich richtig verstanden hat. Alles ist schööööööööööööön :-)
Zitat:
Original geschrieben von Josl.M
Ich möchte aber auch zu bedenken geben, dass es auch viele Leute gibt, die versuchen vermeintlich "kleine" Probleme erst einmal selbst zu lösen, ohne ihrem FOH auf die Nerven gehen zu wollen. Denn tatsächlich soll es auch Leute geben, die sich schämen, wenn sie bei ihrem FOH Vorstellig werden müssen. Ich habe da auch schon so meine Erfahrungen machen müssen (bei verschiedenen FOH).Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Nun es gibt schon auffällig viele "Leidende" hier, die ein Auto mit gültiger Herstellergarantie haben und bei einem Problem erst einmal hier ihr Leid klagen, anstatt in die Werkstatt zu fahren.
Das erhöht die Frequenz der negativen Beiträge immens, auch wenn der Fehler letzendlich problemlos auf Garantie behoben wird.
Ich meckere nun doch auch schon ziemlich lange, auch schon während der Garantie, aber auch jetzt danach. Aber einfach auch aus dem Grunde, weil ich hoffe, dass möglicherweise auch mal ein Opelaner aus Rüsselsheim mal mit liest. Und weil ich denke, dass ich für mein Geld ein gewisse Qualität erwarten darf. Und da ziehe ich auch keinen Wettbewerber zum Vergleich heran, sondern einfach nur das Auto, das ich vorher hatte, nämlich einen Astra H GTC 1.9 CDTI 110Kw. Und da muss ich sagen, dass der Astra J weder in Qualität noch in Verarbeitung auch nur im Ansatz heranreichen kann. Erinnert mich immer spätestens daran, wenn mal wieder der Chromring vom Tacho rausfällt, sich irgendein Kunststoffteil aus der Tür, vom Dach oder der Armatur löst, oder irgendwas in diesem tollen Designercockpit vor sich hin brummt oder klappert...... Und da habe ich mich noch nicht mal über schief eingebaute Türen und vogelwilde Spaltmaße ausgelassen.....Josl
---------------------------------------------------------------------------------
Auch ich hatte einen Astra H, Vectra C usw. Also allein das Fahrverhalten vom Astra J ist doch schon ganz ganz anders als beim H !!!
Aber jeder hat sein eigenes Wohlfühlgefühl...., ok. Für mich ist das Astra J, das bisher beste Auto aus dem Konzern. Trotz Vorserie, trotz England usw. Warst Du denn mit Deinem J nicht in der Werkstatt um diese Mängel beheben zu lassen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Wenn man den Eingangsbeitrag liest, dann hat der Themenstarter aber doch eher keinen Frust? 😕
Oh, falsch ausgedrückt. Ich meine die Starter der Fred's "Schnauze voll", also nicht den hiesigen Fredstarter. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AstraJCosmo
Auch ich hatte einen Astra H, Vectra C usw. Also allein das Fahrverhalten vom Astra J ist doch schon ganz ganz anders als beim H !!!
Aber jeder hat sein eigenes Wohlfühlgefühl...., ok. Für mich ist das Astra J, das bisher beste Auto aus dem Konzern. Trotz Vorserie, trotz England usw. Warst Du denn mit Deinem J nicht in der Werkstatt um diese Mängel beheben zu lassen ?
Das ist jetzt ein Scherz, oder!? Ich war bisher in 17 Monaten mittlerweile mehr als 18x in der Werkstatt!! Doch nun ist die Garantie vorbei, es geht also an meinen Geldbeutel. Und das sehe bei bei einem 2-Jährigen Fahrzeug, das noch keine 30'km gelaufen hat nun gar nicht ein. Sonst würde ich meinen alten H ja nicht zum Vergleich anführen!! da hat auch nach sechs Jahren und 150'km nichts geklappert, geknistert, gebrummt, da waren die Spaltmaße sauber, es haben sich keine Kunststoffteile verzogen oder gar gelöst...... Und von Späßen wie Wasser im Auto oder selbstauslösenden Kopfstützen, defektes Radio und vieles weitere, wurde ich bei meinem H auch verschont.
Wandeln war nicht, denn es waren nie dieselben Probleme.
Für den Fall, dass mein Ton etwas zu rüde gewählt ist, so bitte ich um etwas Nachsicht. Aber so locker wie bei meinem J habe ich noch nirgends 34.000,- € (für die ich echt lange buckeln muss!) versenkt......
anfang scherz
meldet euer auto doch mal hier:
http://www.murks-nein-danke.de/murksmelden/
ende scherz
😁
p.s. ich habe den thementitel mal etwas korrigiert um klarzumachen das das hier kein "..." thread ist sondern es um diese threads geht.
Mal ganz ehrlich, auch mein Astra hatte bei Auslieferung kleine Mängel - aber die wurden vom FOH 2 Tage danach abgestellt. Nun ist er wegen einer Beule und der ersten Inspektion das dritte Mal in der Werkstatt und das auch nur, weil die 30.000km erreicht sind (vorher war halt 1x Mängelbeseitigung, einmal Austausch der Heckstossstange nachdem mir ein Kleinwagen reingedotzt war und jetzt die Inspektion, bei der der Parkrempler an der Tür beseitigt wird).
Wer bei jeder Macke sofort zum FOH rennt und das Auto hinstellt und nicht sammelt, der gibt den Wagen halt öfter ab - ich hab 2 Tage gesucht, ne ganze Liste abgegeben und 2 weitere Tage später wärs gut.
Und wegen Klappern oder Knistern im Innenraum würd ich den Wagen nicht ohne weitere Defekte oder Inspektion abgeben (da ist meiner aber auch recht ruhig) - die Leihwagen haben meist keinen AGR-Sitz, und der ist mir das liebste Extra. Denn die Wohltat für den Rücken würde ich auch als Entschädigung für Kleinigkeiten betrachten und die bei einer Inspektion mitmachen lassen.
Also ich finde das eher jammern auf hohen niveau.
man kauft eben nen Auto für 23000€, mit entsprechndem Audi Like cockpit... großen rädern... 1,5tonnen Gewicht, da hört man jedes Knistern.
Technische Mängel hatte ich bis jetzt keinen. Wenn dann muss eben mal was justiert werden, an Sitz, Heckklappe oder Türe... Denke dass man die Probleme mit anderen wagen auch hätte.
Höre ich fahrer anderer Marken, beschäftigen die sich eher mt technischen problemen, anstatt wir Astra Fahrer, dass es irgendwo knarzt.😁
Zum glück iss meiner auch nicht mehr so neu, am anfang habe ich auf alles wie verrükt geachtet....
Naja iss Opel selbst schuld, hätten sie mich mit Dem Chevrolet nicht so verärgert.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Goose_0815
Wer bei jeder Macke sofort zum FOH rennt und das Auto hinstellt und nicht sammelt, der gibt den Wagen halt öfter ab - ich hab 2 Tage gesucht, ne ganze Liste abgegeben und 2 weitere Tage später wärs gut.
Und wegen Klappern oder Knistern im Innenraum würd ich den Wagen nicht ohne weitere Defekte oder Inspektion abgeben (da ist meiner aber auch recht ruhig) - die Leihwagen haben meist keinen AGR-Sitz, und der ist mir das liebste Extra. Denn die Wohltat für den Rücken würde ich auch als Entschädigung für Kleinigkeiten betrachten und die bei einer Inspektion mitmachen lassen.
Hab ich auch so gemacht, Liste geschrieben und dann 2 Tage abgegeben.🙂
Bisher habe ich noch nie was geblecht, ausser eben für den Leihwagen.
Hm also irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich das Knistern auch wieder von selbst legt, wenn nach paar Monaten alle Kunstoffe aushärten.... oder das eben auch manches damit zu Tun hat wie man sein Auto aufräumt, oder ob man mal die Kunststoffe pflegt...
Wer das Auto eben nur durch Nässe und Kälte treibt... das Cockpit nie nen mittelchen abbekommt oder die Kunstoffteile, beim Einsteigen, brauch sich ja nicht wundern wenn alle knattert.😁
Zitat:
Original geschrieben von harihurtig
ich gehöre wohl zur Mehrheit die sich im Regelfall nicht zu Wort meldet, mein 2012er ST aus England hat keinen einzigen Mangel (nach 4 Monaten und etwa 6000km). Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden.
schließe mich mal an, obwohl erst 3 Mon und 4T Km stolzer Besitzer eines bis jetzt fehlerfreien ST *** (ok, solche Sachen wie falsch eingestellte Wischerdüsen, geänderte Aussattungsvariante zwischen den Updatemodell lasse ich mal außen vor)
was ich aber Lustig finde, wenn man in diversern "mecker" Threats auf den o.g. Missstand hinweist, wird man zerrissen, sogar von "echten" Opelanern, die diese Probleme auch nicht hatten.... aber manchmal muss ich halt meinen Sempf dazu geben (juckende Finger) ;-D
PS: wer bekommt den Lüdenscheider Boten???? Thema Golf 6 und 26 mal außerplanmäßigen Werkstattbesuch - samt mißlungener Wandlung (lag aber am AH)
Fazit - alle Hersteller kochen nur mit Wasser und Montagsautos (Statistisch am Donnerstag gebaut) gibt es halt überall, nur im Opelbereich (weniger von Opelfahrern) wird dass gerne "Vervielfältigt".