Thread für alles rund um den Corsa...
Moinsen, nach rücksprache mit qp eröffne ich hier mal einen thread, in dem der ganze kram rund um den corsa reinkann. probleme, anregungen, workshops über blaue
oder weisse LED´s, leistungstests, bilder vom corsa, neue vorstellungen von usern, witziges bei ebay un co., kleine allgemeine hilfefragen (wo sich kein eigener thread lohnt!!!) oder einfach nur smalltalk in verbindung mitm corsa, was ihr von ihm haltet, was ihr euch von OPEL gewünscht hättet wie der corsa anders sein soll etc., umbaupläne und tüvfragen, also der ganz normale kleinscheiss rund um den kleinen rennwagen. oder auch probleme mit usern, die nich per PN geklärt werden können. macht aber keinen veralber-thread draus, bedingung is bezug zum corsa. ich hoffe er wird rege genutzt. ich denke, gegen suche un biete rund um den corsa kann auch keiner was sagen?! gibt ja kein corsa A biete un suche... so denn, viel spass.
Beste Antwort im Thema
Moinsen, nach rücksprache mit qp eröffne ich hier mal einen thread, in dem der ganze kram rund um den corsa reinkann. probleme, anregungen, workshops über blaue
oder weisse LED´s, leistungstests, bilder vom corsa, neue vorstellungen von usern, witziges bei ebay un co., kleine allgemeine hilfefragen (wo sich kein eigener thread lohnt!!!) oder einfach nur smalltalk in verbindung mitm corsa, was ihr von ihm haltet, was ihr euch von OPEL gewünscht hättet wie der corsa anders sein soll etc., umbaupläne und tüvfragen, also der ganz normale kleinscheiss rund um den kleinen rennwagen. oder auch probleme mit usern, die nich per PN geklärt werden können. macht aber keinen veralber-thread draus, bedingung is bezug zum corsa. ich hoffe er wird rege genutzt. ich denke, gegen suche un biete rund um den corsa kann auch keiner was sagen?! gibt ja kein corsa A biete un suche... so denn, viel spass.
41210 Antworten
sitzpinkler.....
das sagtn astra fahrer wo die hämorrhoiden schon im fahrersitz eingebaut sind.... 😁 😁 😁
wünsch dir aber auchn frohes neues und gute zeiten, bleib gesund... 😉
hey patze. taugt der schweißprimer von förch was?
Ähnliche Themen
nö, son zeug is sinnlos.
das verbrennt genauso wie normale farbe.
nimm lieber warmen rostschutzlack und tupfe den in die falz, is tausendmal besser. (war maln grosser bericht inner oldtimer zeitung, da raten alle von schweissprimer ab)
das mit dem tupfen hatte ich eh vor, also so hab ichs gelernt.
okay, also lieber nen l mehr rostschutzgrund als schweißprimer 😁
jipp.
viele sprühen das aber auch aus der dose in die falze, allerdings habe ich damit keine erfahrung.
ich kauf das immer in 2L dosen, verdünne das etwas und stelle es auf de herdplatte so das es schön warm wird...
dann alles eintupfen.
haste eigentlich ewig ruhe....
bei radläufen oder so, also wo man von oben gut rankommt giesse ich das sogar rein.
vorher die falze schön warm machen auf 30-40grad (im winter wichtig) und dann giesse ich die falze voll.
beim corsa, astra etc. wo man z.b. hinten neue radläufe drin hat geht das wunderbar, da ist die falz komplett geflutet und dann NACH dem lackieren noch fett hohlraumwachs rein....
wichtig is halt auch stellen die net geschweisst werden schonmal vorher zu entfetten und zu grundieren, macht sich viel einfacher.
geht ja um den GSi, an so stellen wie eben den radläufen, schwellern und böser blick wo ich punkte eben, ich tupfe auch lieber und schleif dafür danach en bissjen mehr farbe ab, beim sprühen glaub ich ned wirklich dran, dass wirklich überall in die offenen poren was reinkommt
zinnbesteck leg ich mir nu auch zu demnächst, weil ich den übergang von den cabrioradläufen in die 3 türer seitenteilen en bissjen angleichen muss und vorne am BB isses denk auch sinnvoller als spachtel da der bereich ja öfter mal bewegt wird und en bissjen spannung sieht
genug zeit zum ausfetten hat das zeug ja bei mir 😁
bin im mom am rundguggen was ich noch an material und werkzeug brauch für die karosseriearbeiten und dann nach und nach anschaffen, der blaue wird jetzt am we erstmal hohlraumgewachst und dann gehts am GSi weiter
beste qualität zu nem guten preis: korrosionsschutzdepot.de.
nimm für gepunktete bleche wo du von hinten NICHT mit warmem klarem wasser rankommst auf alle fälle säurefreie zinnpaste.
du ärgerst dich hinterher nur wie sau...
p.s.: wenn du beim depot bestellst, kreuze auch "der kleine blechkurs" mit an, isne din A4 mappe mit den grundlagen der blechbearbeitung, kostet nix und sind schöne tricks mit drin grade zum formen von blechen...
EDIT: dort gibts auchn ZINN anfängerkit, da is alles drin inkl. anleitung. hatte ich mir am anfang auch geklauft, is echt gut.
i know, da war ich schon ne zeitlang unterwegs eben im shop 😉
das mit dem säurefrei is mir auch klar, weils sonst unterm zinn wieder anfängt zu rosten wenn mans ned abwischen kann, ich hab mich ja schonma von nem alten karosserieklemptner anleiten lassen und mir die grundlagen vom zinnen zeigen lassen, der macht das seit 40 jahren, ich denk ma das is en gutes basiswissen 😁
aber nu bin ich ma im bett
Wir haben den Neujahrsknall mal en bissjen anders gestaltet 😁
Danke für den Tipp mit dem "Kleinen Blechkurs". Das hatte ich noch nicht gefunden. Manchmal lohnt es sich richtig hier bei euch mitzulesen...
Und persönlich als Sitzpinkler wird einem hier auch gleich noch ein Frohes Neues Jahr gewünscht... Top😁 Also: Danke und Frohes Neues Jahr an alle
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
meine herren hattet ihr einen nebel zu silvester.... man sieht ja jarnüscht.... 😁
joa, war echt übel, wie in schottland, hab keine eine rakete gesehn XD