Thread für alles rund um den Corsa...
Moinsen, nach rücksprache mit qp eröffne ich hier mal einen thread, in dem der ganze kram rund um den corsa reinkann. probleme, anregungen, workshops über blaue
oder weisse LED´s, leistungstests, bilder vom corsa, neue vorstellungen von usern, witziges bei ebay un co., kleine allgemeine hilfefragen (wo sich kein eigener thread lohnt!!!) oder einfach nur smalltalk in verbindung mitm corsa, was ihr von ihm haltet, was ihr euch von OPEL gewünscht hättet wie der corsa anders sein soll etc., umbaupläne und tüvfragen, also der ganz normale kleinscheiss rund um den kleinen rennwagen. oder auch probleme mit usern, die nich per PN geklärt werden können. macht aber keinen veralber-thread draus, bedingung is bezug zum corsa. ich hoffe er wird rege genutzt. ich denke, gegen suche un biete rund um den corsa kann auch keiner was sagen?! gibt ja kein corsa A biete un suche... so denn, viel spass.
Beste Antwort im Thema
Moinsen, nach rücksprache mit qp eröffne ich hier mal einen thread, in dem der ganze kram rund um den corsa reinkann. probleme, anregungen, workshops über blaue
oder weisse LED´s, leistungstests, bilder vom corsa, neue vorstellungen von usern, witziges bei ebay un co., kleine allgemeine hilfefragen (wo sich kein eigener thread lohnt!!!) oder einfach nur smalltalk in verbindung mitm corsa, was ihr von ihm haltet, was ihr euch von OPEL gewünscht hättet wie der corsa anders sein soll etc., umbaupläne und tüvfragen, also der ganz normale kleinscheiss rund um den kleinen rennwagen. oder auch probleme mit usern, die nich per PN geklärt werden können. macht aber keinen veralber-thread draus, bedingung is bezug zum corsa. ich hoffe er wird rege genutzt. ich denke, gegen suche un biete rund um den corsa kann auch keiner was sagen?! gibt ja kein corsa A biete un suche... so denn, viel spass.
41210 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
tja, jetz bringste mich in bedrängnis, das wirdn etwas längerer text.....
och du ich hab zeit😁
ich weiss ich verquatsch mich wieder, aber ich versuch mich kurz zu halten:
sämtliche opel NZ köpfe nutzen den so genannten SWIRL effekt, d.h. das gemisch bekommt durch die kanalform eine drallrichtung.
vorteil ist die verwirbelung im brennraum, nachteil ist die verwirbelung im brennraum.
vorteil: sehr gute vermischung zwischen benzin und frischluft.
nachteil: strömungsungünstige verwirblungen im bereich des einlass ventils.
wie schafft man abhilfe?!?!
tja. da scheiden sich die geister, man sagt alles glatt schleifen und freuen.
andere sagen alles so lassen aber die kanäle polieren.... (spiegelglatt, sehr grosser fehler!)
ich persöhnlich habe gute erfahrungen gemacht mit: (beispiel C16NZ kopp) einlasskanäle 2mm grösser, ventilführungen bündig schleifen mit kanal und ventilsitzring 1,5mm grösser fräsen im durchmesser. ventil auf neuen sitz angepasst (abgedreht) und eingeschliffen.
dazu muss ich sagen: ein schmaler ventilsitz dichtet besser ab als ein dicker, verschleisst aber schneller! immer bedenken!
kanalform hab ich beibelassen, nur konisch aufgefräst (nich ganz einfach) verjüngt richtung ventil zwecks gemischbeschleunigung.
dann brücke verstiftet (2 reichen) und dichtung am kopf angepasst.
dann dichtung mit stempelfarbe einstreichen und brücke auf die stifte aufsetzen, brücke abnehmen un vóila: exaktes mass von den kanälen auf der brücke... 😁
brücke nachfräsen un gut.
das gilt jetz nur für die NZ brücken und köpfe wegen dem swirl-effekt!!!!
im allgemeinen kann man aber sagen: je grösser der einlasskanal ist desto grösser der ventilsitzring.
im alltagsbereich bzw. leichte sporteinsätze mit passender NW sollte der ventilsitzring um die 15% kleiner sein als der querschnitt am saugrohr (einlasskanal)
problem ist die beschleunigung der gassäule. is natürlich je nach nockenhub und maximalem öffnungsquerschnitt unterschiedlich.
aber so im groben is das en guter anhaltspunkt, auch wegen dem konischen zulauf des kanals.
dann bleiben noch 2 faustformeln:
grosse kanäle bringen dampf untenherum da sie das "atmen" in niedrigen drehzahlen erleichtern.
grosse einlassventile bringen aber zunder obenraus, da sie bei gleicher öffnungszeit des eL-ventils mehr frischgas durchlassen, was bei höheren drehzahlen von vorteil ist.
was passiert wenn man beides gleichzeitig macht, naja, kann sich jeder denken.... 😁
so, das war erstmal die grobe einführung.... 😁
aja, wegen dem kanäle polieren:
bei allen motorvarianten (besonders zentralspritzer!) gibt es das problem der tröpfchenbildung...
an der kalten kanalwand setzt sich der sprit ab und "tropft" dann in den brennraum.
problem: stellenweise abmagrung des gemisches UND durch die tröpfchen dann überfettung!
also, kanäle glätten aber nicht polieren!!!! rauigkeit z.b. mit schleifvlies oder schleifschwamm wieder herstellen...
(beim NZ kopf kann man damit z.b. den swirl unterstützen indem man in die richtige richtung schleift...... 😉)
Ähnliche Themen
ahhhaaaa schön zu wissen^^
denke grade ob ich das nich doch mal versuchen könnte (hab das noch nie gemacht)!!!
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
aja, wegen dem kanäle polieren:bei allen motorvarianten (besonders zentralspritzer!) gibt es das problem der tröpfchenbildung...
an der kalten kanalwand setzt sich der sprit ab und "tropft" dann in den brennraum.
problem: stellenweise abmagrung des gemisches UND durch die tröpfchen dann überfettung!
also, kanäle glätten aber nicht polieren!!!! rauigkeit z.b. mit schleifvlies oder schleifschwamm wieder herstellen...
(beim NZ kopf kann man damit z.b. den swirl unterstützen indem man in die richtige richtung schleift...... 😉)
seit wann benutz man denn haushalts sachen zum schleifen?(swirl)
swirl is für alles gut. boden wischen, dicken´s arsch abwischen oder sidt die gusche polieren....
swirl is top!
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
versuch macht kluch....ich habs auch net anders gelernt....
aber, hast du die fräser etc. da?!?!
was für fräser meinst du denn?
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
swirl is für alles gut. boden wischen, dicken´s arsch abwischen oder sidt die gusche polieren....swirl is top!
hehe okay dann muss das echt spitze sein😁😁😁
HM-fräser.
alternativ auch schleifbänder.
und en handfräser mit um die 27000 touren die min.
mitner bohrmachine brauchst da garnet beigehn....
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
HM-fräser.alternativ auch schleifbänder.
und en handfräser mit um die 27000 touren die min.
mitner bohrmachine brauchst da garnet beigehn....
okay sowas hab ich nicht🙁
WOW endlich mal was was ich nicht habe*freu😁😁