THG Prämie / Ärger mit dem Autohaus / steckt da ein System dahinter?
Hallo zusammen,
wir haben im Sommer eines der guten Leasignangebote für einen Fiat 500e ergattert und das Auto wurde sogar vor dem zugesagten Liefertermin bereitgestellt. Ein paar Tage danach haben wir auch die Bafa Prämie beantragt und die Gutschrift kam auch sehr schnell.
Bei der Beantragung der THG Prämie gab es eine kleine Überraschung, denn angeblich wurde für das Auto mit der Fahrgestellnummer schon wenige Tage nach Zulassung die Prämie beantragt. Es stellte sich heraus, dass das Autohaus diese Prämie bereits bekommen hat.
Beim Schriftwechsel mit dem AH haben die sich erst dumm gestellt, dann haben sie es zugegeben, dann war mal jemand im Urlaub, dann haben sie die Erstattung an uns angebeblich auf ein falsches Konto gezahlt ... bis heute ist das Geld noch nicht bei uns.
Jetzt die Frage in die Runde: Bin ich der Einzelfall? Steckt da ein System dahinter, denn eigentlich steht die Prämie demjenigen zu, der im Fahrzeugschein steht?
Bin gespannt auf andere Erfahrungen.
Grüße
Torsten
187 Antworten
Na dann, sind wir in Sync.
Und zum AHK, die vermieten nix, stehen nicht im Schein, sonst wäre es kein Neuwagen, haben aber die THG-Quote beantragt. Alleine wie das gehen soll ist mir schleierhaft.
2022 den gleichen Ärger und erst mit Nachdruck das Geld vom AH bekommen. Für THG Quote 2023 schon wieder eine Ablehnung vom Umweltbundesamt erhalten, weil das AH bereits eingereicht hat. Echt traurig das scheinbar solche Methoden nötig sind.
Uiiii! Jetzt wirds ja richtig interessant! Auch AH-K, vielleicht sogar Berlin/Umland? Meine Prämie ist noch in Bearbeitung. Wenn das bei mir auch wieder abgelehnt wird nehme ich mir einen Anwalt, habe jetzt eine Rechtschutz 😁
Zitat:
@Stock- schrieb am 6. Mai 2023 um 22:38:29 Uhr:
Uiiii! Jetzt wirds ja richtig interessant! Auch AH-K, vielleicht sogar Berlin/Umland? Meine Prämie ist noch in Bearbeitung. Wenn das bei mir auch wieder abgelehnt wird nehme ich mir einen Anwalt, habe jetzt eine Rechtschutz 😁
Da bleibe ich auch mal am Ball, AH-K hatte mir für 2022
die von Ihnen auf meinen Namen beantragte Prämie überwiesen. Wenn es für 2023 auch so läuft, werde
ich nicht die Füße still halten. Bisher läuft mein Antrag noch, dauert auch alles recht lange, obwohl ich das schon für 2023 im Oktober 2022 beantragt hatte.
Ähnliche Themen
Der Antrag wird eh erst im Januar vom UBA akzeptiert, also hat die frühe einreichung nicht besonders viel gebracht ;-)
Hallo Zusammen,
mein Antrag für 2023 ist auch noch nicht bestätigt oder abgelehnt.
Ich würde dem AH empfehlen, den gleichen Mist nicht auch für 2023 gemacht zu haben.
Werde hier berichten, wenn ich Rückmeldung vom UBA habe.
VG
Hallo mein Antrag wurde für 2023 auch abgelehnt . EZ Sep 2021 über Händler zwecks BAFA.
Kauf Im März 2022. Hab die THG im Okt 2022 über ADAC beantragt und im Januar ausbezahlt bekommen. Habe dann wie vom ADAC vorgeschlagen im Jan den Antrag für 2023 gestellt jedoch eine Ablehnung bekommen. Auf Rückfrage beim UBA dann die Antwort bekommen, das für 2023 Zusammenstromen am 01.01.2023 eingereicht hat???
Was meint ihr dazu bzgl. weiterer Schritte die ich gehen sollte.
Viele Grüße
Frank
Wie gesagt , für 2022 hatte ich die THG Prämie bekommen. Für 2023 abgelehnt,
da das Fahrzeug von der ZusammenStromen GmbH / „Geld für eAuto“ beim UBA erstmals am 01.01.2023 beantragt hatte. Das Fahrzeug ist ja aber schon seit März 2022 auf mich zugelassen.
Hängt da das AH mit drin?
Ich meine den Antrag bei "Geld für eAuto". Da musst du fragen, warum für dein Auto die Quote verkauft wurde.
Der Anbieter, in deinem Fall "Geld für eAuto" muss Dir mitteilen, wer den Antrag gestellt hat.
Denn wenn das Auto auf Dich zugelassen ist, muss der Einreichende bestätigen, dass er in Deinem Auftrag und damit mit Deinem Wissen handelt.
Und das dürfte vermutlich nicht der Wahrheit entsprechen, sonst wüsstest Du ja davon.
VG
Habe einfach mal mit dem Geschäftsführer vom AH ein Telefonat geführt.
Er hat sich entschuldigt und meine Bankverbindung zwecks Überweisung der THG Prämie angefragt. Ich denke es sollte in der kommenden Woche auf dem Konto sein. Etwas höher als die 320 EUR , welche ich vom ADAC erhalten hätte.
Danke nochmal an alle für Eure Vorschläge 🙂
Mit welcher Dreistigkeit und kriminellen Energie die Leute bescheißen ist schon wirklich beeindruckend. Und wenn man sie dabei erwischt, kommt ein banales und freundliches "Tut uns sehr leid, da hat sich jemand vertan (der Azubi oder so), natürlich überweisen wir Ihnen das Geld", und damit ist das Thema dann erledigt. Der Kunde, der sein Geld jetzt hat, wird schon nichts weiter unternehmen.
Klappt 9 von 10 mal, einmal wird gezahlt...so verdient man Geld.
Wirklich ärgerlich!