1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Thermotronic regelt nicht mehr

Thermotronic regelt nicht mehr

VW Passat 35i/3A

Hallo,

fahre zwar einen Vento, doch auch der genoss die Gande einer Thermotronic. Warum ich das nicht im 1H-Bereich schreibe? Dort kennt das wohl keiner, den verbaut wurde sie nur im Vento, nie im Golf. (Und eben auch im Passat)

Da wohl mehr Passat mit Thermotronic existieren als Ventos mit derselbigen, poste ich eben hier.

Das Problem ist folgendes: Die Thermotronic hält ihre Temperatur nicht. Ich hatte sie bislang immer bei 22°C stehen gehabt, das war stets angenehme im Wagen. In letzter Zeit heizt das Teil jedoch unbeeindruckt weiter, die Temperatur geht dem Ding also am Hintern vorbei.

- Ich habe gemäß dem Reparaturleitfaden die beiden Sensoren (Der Vento hat nur zwei, wie der spätere Passat) durchgemessen, die liefern plausible Werte, steigen und fallen auch ohne Sprünge. Also i.O.

- Der Lüfter des Innenraumsensors funktioniert

- Die Verkabelung ist in Ordnung

- Stecke ich das Flachkabel am Steuergerät ab und gebe ich darauf 12V, so kann ich den Stellmotor ansteuern, dieser fährt die Positionen an

- Das Potentiometer im Stellmotor liefert die Werte, die es gemäß Repleitfaden liefern soll

- Stecke ich dann den Stecker wieder auf (Nach händischer Stellmotor-Ansteuerung) funktioniert die Thermotronic wieder... ^^
Stelle ich sie auf ganz Kalt oder ganz Heiß (Da erfolgt keine Regelung) fährt der Servomotor in die entsprechenden Position.

Jetzt die Krux: Das funktioniert eine Weile, aber z.b. am nächsten Tag ist dann nix mehr mit funktionieren. Stelle ich dann auf ganz Kalt passiert gar nix! Und auch auf ganz Warm passiert nix.

Man muss die wieder ausbauen und den Motor selber ansteuern, damit das Steuergerät etwas macht.

Woran liegt das?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Chemikalie zum versilbern ist AgCN, KCN. Hab da nen Fläschchen von, Hersteller ist Dipl Ing. D. Drewanz

Deine Antwort
Ähnliche Themen