Thermostatschalter und Thermostat
Hi bin neu hier also mal ein Hallo aus Österreich in de Runde geschnmissen.
Und auch gleich mal a Frage an die Allwissenden hier:
Mein treues 90er 72PS Alltags-Pferd macht Kühltechnisch zicken.
Temp geht bis etwa Mitte Anzeige rauf,LED leuchtet aber ned auf dabei.
Wenn ich dann den Wagen abstell drückts ihm des Kühlmittel raus.
Also isser zu heiß.Hab außerdem bemerkt das der Lüfter ned angeht.Thermoschalter hab ich getauscht aber außer das der Lüfter nun geht keine wesendliche Veränderung.
Is evtl der Thermotat auch hinüber und macht mir den Kühlkreis ned auf?
Oder is die Wasserpumpe im Eck?
Geräuschemacht sie keine.
Danke und lg
16 Antworten
Wenn die Temperatur nur bis zur Mitte geht ist sie ja noch weit vom roten Bereich entfernt. Ich kann es von hier schwer beurteilen,aber wenn der Lüfter läuft muß auch das Thermostat geöffnet haben. Daß die Wasserpumpe bei dem kaputt geht ist auch eher unwahrscheinlich. Haste die große Maschine drin? (1,6/1,8l )
wenn du morgens los fährst!wie lange dauert es denn bis der wagen warm wird?also nach dem kaltstart!
Ich würde mal die Stelle untersuchen wo er das Wasser rausdrückt, wenn er da undicht ist baut sich kein Systemdruck auf und er kocht.
Ähnliche Themen
also 10 min bis der lüfter anspringt oder 10 min bis die anzeige oben in der mitte steht??
blubbert das kühlwasser auch wenn du ihn ausstellst?kann sein das das ventil im deckel defekt ist!!
Zehn Minuten bis die Nadel über dem Kaltbereich ist.
Nun austreten tut de Kühlflüssigkeit ja nur weil er zu heiß wird und das Überdruckventil aufmacht.Ventil hab ich gecheckt, is OK.
Flüssigkeitsstand paßt, Ausgleichsbehälter i.O. Systemdruck is da und Auslaufen tut nirgends was.
dreh mal den deckel vom AGB ab und lass den mal im Stand laufen, kommen dann Blasen im AGB ist deine Kopfdichtung platt. oder du hast nur noch etwas luft im system gehabt.
MFG Sebastian
Temperaturanstieg
10 min sind bei einem PN ganz normal. Der Lüfter hat beim Bj. 90 2 Stufen. Die 2. Stufe schaltet ganz selten ein. Läuft er schon auf der 2. Stufe?
Läuft der Lüfter schon während der Fahrt? Dann wäre etwas im Kühlkreislauf nicht iO. oder die Kopfdichtung ist undicht.
Kopfdichtung
Hallo,
Die Symtome hören sich sehr nach einer kaputten Kopfdichtung an.
Fahre mal mit dem (kalten) Wagen eine kleine Runde (max 15km).
Prüfe dann ob die Kühlwasserschläuche prall und hart sind.
Wenn ja :-( mit hoher Wahrscheinlichkeit Kopfdichtung.
Im Kalten Zustand darf sich im Kühlsystem kein Druck aufbauen.
Passiert das treten heiße Abgase in Kühlsystem über.
Gruß TommyA8
PS: Keine Angst, Kopfdichtung wechseln ist nicht so schwer :-)
Wenn die Kopfdichtung hin wär würde er dann nicht auch weiß rauchen?Hatte mal eine defekte Dichtung beim Passat und der hat geraucht..
Lüfter rennt nur am Stand an,also an der Ampel etc.
Ich werde eure Diagnosen mal checken.
Danke jedenfalls.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Typ36
So.Thermostat und Kühlmittel getausch und Ruhe ist.
Habe bei mir auch Thermostat getauscht (tauschen lassen). Jetzt scheint mir der Motor zu heiß zu werden. Die Temperaturanzeige geht bis zur Hälfte oder knapp drüber, und nicht mehr runter. Der Lüfter springt nie an, und der obere dicke Schlauch zum Kühler hin ist knallheiss, und der untere der vom Kühler weggeht, bleibt fast kalt. So heiss ist der bestenfalls im Sommer im Stau gewesen. Aber nicht bei normaler Fahrt und dazu noch jetzt im Winter.
Mache mir Sorgen daß das neue Thermostat nicht wirklich öffnet.
Mache ich mir umsonst Sorgen (also stimmt das alles) oder muss der untere Schlauch auch heiss werden und der Motor besser gekühlt sein?
Normalerweise müsste der Lüfter anlaufen.
In Fahrtrichtung links unten ist im Kühler der Thermoschalter.
Schau mal ob die Kabel noch drann sind.Sonst mal abziehen und brücken.
Läuft dann der Lüfter ist der Schalter hin.Kannst so fahren bis ein neuer Schalter eingebaut ist.Nur bei längerem abstellen,Kabel trennen.Sonst Batterie leer.😉
Grüße